Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 144 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 040

Business Handel

Feine Wäsche aus Dänemark

Change of Scandinavia eröffnet seinen ersten deutschen Store in Leonberg

Seit einigen Monaten drängen verstärkt ausländische Anbieter mit Wäsche-Konzepten auf den deutschen Markt. Der niederländische Wäsche-Filialist Hunkemöller expandiert, und die spanische Cortefiel-Gruppe will Womens Secret-Stores ausbauen. Im Leonberger E

[4112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 018

News

Cortefiel macht Schluss mit Werdin

Alle 34 Läden sollen geschlossen werden; Konzentration auf Springfield und Women'Secret

Lange wurde über die Zukunft von Werdin spekuliert, jetzt macht der in Madrid ansässige Mutterkonzern Grupo Cortefiel ernst. Noch in diesem Sommer sollen nach Angaben eines Sprechers alle 34 Läden des Jeans-Filialisten und die Zentrale in Lübeck geschlos

[5438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 022

Business Thema

"The store is the hero"

Der niederländische Wäschefilialist Hunkemöller startet 2006 eine neue Expansionsoffensive in Deutschland. 20 neue Läden, Franchising, Shop-in-Shops und E-Commerce stehen auf der Liste des neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Zieger.

TW: Hunkemöller nimmt zahlreiche neue Projekte in Angriff. Ist Hunkemöller auf dem Weg zu einem deutschen Pendant von Victoria's Secret? Dr. Martin Zieger: Es gibt zur Zeit überhaupt kein deutschlandweites Filial-Konzept für Wäsche, wie beispielsweise i

[15193 Zeichen] Tooltip
HUNKEMÖLLER-STORES IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 011

News

Cortefiel will deutsche Tochter Werdin verkaufen

Entlassungen und Filial-Schließungen im Gespräch

Der spanische Handelskonzern Grupo Cortefiel, Madrid, will sich von dem Lübecker Jeansfilialisten Werdin trennen. Wie aus dem Unternehmen zu erfahren ist, sind in der vergangenen Woche 25 Mitarbeiter entlassen worden, unter anderem aus den Bereichen Eink

[1661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 030

Business Handel

Women'Secret: Expansionsoffensive

10 bis 15 Läden sind ab 2007 pro Jahr in Deutschland geplant

Women'Secret, das Wäsche-Konzept der spanischen Cortefiel-Gruppe, Madrid, eröffnet am 5. Oktober 2006 in Hamburg seinen dritten Lingerie-Store in Deutschland (nach Essen und Oberhausen), sagte Area-Managerin Saeedeh Möcklinghoff. Der 150m² große Store i

[1275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 006

News

Karstadt bildet Premium Group und holt Heinz Hackl

In den ausgewählten Häusern soll das Angebot um hochwertige Marken ergänzt werden

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat fünf Warenhäuser in einer "Premium Group" zusammengefasst. Es sind das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden und an der Zeil in Frankfurt sowie Hertie am Bahnhof in München. "Wertigkeit entwick

[2845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 269

Leute

IM BLICKPUNKT

Ein Holländer in Essen

Abram Nette ist neuer Leiter Verkauf bei Karstadt

Abram Nette sitzt im Auto. Er ist auf Kennenlern-Tour. Warenhaus-Luft schnuppern. Nach Bochum und Mülheim geht es jetzt Richtung Darmstadt. Ab sofort ist der 52-Jährige als Leiter Verkauf für 90 Waren- und 32 Sporthäuser der Essener Karstadt Warenhaus Gm

[3170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 015

News

Wechsel in der Springfield-Spitze

Abram Nette geht zu Karstadt; Joaquin Morillo kommt von Pimkie

Abram Nette ist nicht mehr Geschäftsführer des zum spanischen Handelskonzern Cortefiel gehörenden HAKA-Filialisten Springfield GmbH&Co KG, Lübeck. Der 51-Jährige hat das Unternehmen verlassen und in dieser Woche seine neue Position als Leiter Vertrieb be

[1468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 020

News

FOKUS

Fuchs&Schmitt-Store: In Büsum eröffnet am 18. März der erste Monomarken-Store des Aschaffenburger DOB-Outdoor-Spezialisten Fuchs&Schmitt. Der 60m² große Laden wird von Kay-Uwe Lorenzen betrieben, der die Marke bereits seit vielen Jahren in seinem Modehau

[2041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 035

Business Handel

Cortefiel will hohes Tempo halten

Filialist will die Zahl seiner Läden auf mehr als 2000 verdoppeln

Der spanische Modehandelskonzern El Grupo Cortefiel SA, Madrid, plant Akquisitionen, um in neue Märkte vorzudringen, sowie eine Erweiterung der Produktpalette. "Wir prüfen derzeit Wachstumsmöglichkeiten", teilte Cortefiel mit und reagierte damit auf span

[1567 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter