Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Edeka Minden nutzt Scannerdaten

Data Warehouse bereinigt Sortimentsstruktur und analysiert Verbundkäufe der Kunden

juh. Köln, 11. März. Über Technologie-Trends informierte vergangene Woche das Euro-Handelsinstitut in Köln. Das zwei tägige Seminar beschäftigte sich neben Zahlungssystemen und Inventurdifferenzen auch mit dem Thema Scanning und Data Warehouse. Zu den P

[3773 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 03 vom 01.03.1999 Seite 034

Namen & Nachrichten

Klassiker vorn

Wenn es um Werbung im Laden geht, vertrauen Deutschlands Händler weiter auf Altbewährtes. Befragt, welche Verkaufsförderungsmaßnahmen den größten Erfolg versprechen, bekamen Sonderplazierung und Handzettel die besten Noten, so das Ergebnis einer Trendstud

[450 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 070

Service Euroshop 99

Shop-in-the-Box ist ein Saturn auf einem Quadratmeter

EHI-Sonderschau zeigte Einkaufswelt von morgen - High-Tech-Einsatz für Heim und Handel

kon. Düsseldorf, 25. Februar. Es gibt sie schon, die "schöne neue Welt des Handels": Zu besichtigen war sie auf der vom Kölner EHI organisierten Sonderschau "Shopping tomorrow". Dort lockte gleich ein ganzer Reigen zukunftsweisender Innovationen neugierig

[3667 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Differenzen ausgeräumt

DSD und EHI-Arbeitskreis einigen sich über Entgeltkürzung

p.k. Bonn, 25. Februar. Die Differenzen, wie die seit dem 1. Januar geltende Lizenzentgeltkürzung der Duales System Deutschland AG (DSD) für Verkaufsverpackungen im Bereich Obst und Gemüse umgesetzt werden soll, sind offenbar ausgeräumt. Mitte Oktober 1

[1641 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 003

Seite Drei Service

DSD einigt sich mit O&G-Branche

p.k. Bonn, 25. Februar. Die Differenzen, wie die seit dem 1. Januar geltende Kürzung der Lizenzentgelte für den Grünen Punkt im Bereich O&G- Verkaufsverpackungen umzusetzen sei, sind offenbar ausgeräumt. Der EHI- Arbeitskreis Obst und Gemüse einigte sich

[952 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 001

Service

Branchentreff Euroshop

kon. Düsseldorf, 25. Februar. In der vom Euro-Handelsinstitut organisierten, attraktiven Sonderschau "Shopping tomorrow" zeigte Partner Tengelmann, wie Obst und Gemüse ansprechend präsentiert werden muß, damit die Abteilung Frische und Kauferlebnis signal

[528 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 064

Service Verkaufstechnik

Stumme Modelle machen gute Figur

LZ. Frankfurt, 18. Februar. In Deutschlands Geschäften stehen etwa 400000 Schaufensterfiguren; jährlich erwirbt der Handel ca. 50000 neue hinzu. Dies entspricht einem Marktvolumen von rund 40 Mio. DM. Damit ist Deutschland der größte Absatzmarkt in Europa

[557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 084

Business Praxis

Seminare

Technology-Trends: Unter diesem Titel bietet das EuroHandelsinstitut e. V. (EHI) am 2. und 3. März im Kölner Dorint Hotel ein Seminar-Workshop für Handel, Systemanbieter und Dienstleister an. Angesprochen werden die Themen "Automatische Disposition/Warenw

[628 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 069

Business Handel

Galerien und Passagen boomen

Seit 1990 entstanden in deutschen Innenstädten rund 420 neue Objekte

Nach dem Mauerfall ist es in Deutschland zu einer regelrechten Shopping- Center-Blüte gekommen. Einer Untersuchung des Kölner EuroHandelsinstituts (EHI) zufolge erhöhte sich die Zahl der Einkaufszentren von 1990 bis 1997 um 153 % von 95 auf 240 Objekte. D

[4757 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 066

Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau Sicherheitstechnik

Technik kontra Ladenklauer

Warensicherer erstmals in eigener Halle - Vom EAS-Etikett bis zur Rohrpost

biw. Frankfurt, 11. Februar. Durch Ladendiebstahl gehen dem deutschen Einzelhandel Jahr für Jahr bis zu 4 Mrd. DM durch die Lappen, so die Einschätzung des Euro-Handelsinstituts, Köln. Im Gegenzug investieren Handelsunternehmen jährlich rund 1,5 Mrd. DM i

[7066 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter