Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 001

Seite 1

Hersteller beißen auf Granit

Extrem harte Jahresgespräche 2007 - Edeka und Rewe preschen mit speziellen Forderungen vor

Frankfurt, 8. November. Während die Hersteller versuchen, den Kosten- und Wettbewerbsdruck über höhere Preise aufzufangen, hält der Handel dagegen. Preiserhöhungen werden durch Sonderkonditionen aufgezehrt. Rewe will längere Zahlungsziele durchsetzen. Di

[4060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 082

Service Schwerpunkt Logistik

Handel will Lieferfahrzeuge randvoll packen

Logistikchefs von Metro, Rewe, Edeka, dm und Globus planen Warenströme zu bündeln - CO2-Ausstoß und Kosten reduzieren

Frankfurt, 11. Oktober. Im Vorfeld des Berliner Logistik-Kongresses fragte die LZ die Logistikchefs von Metro, Rewe, Edeka, Globus und dm nach ihren aktuellen Plänen sowie Einschätzungen zu wichtigen Trends: · Logistikprojekte: Was sind derzeit die wicht

[12260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 001

Seite 1

Metro statuiert ein Exempel

Kellogg's Preiserhöhung führt zum Rauswurf - Rewe straft Danone ab - Harte Jahresgespräche

Frankfurt, 4. Oktober. Die Metro-Gruppe hat seit dem 1. Oktober sämtliche Kellogg-Produkte ausgelistet. Grund: Der Handelskonzern hält die jüngsten Preiserhöhungen der Bremer für "nicht nachvollziehbar". Auch andere Handelsunternehmen zeigen angesichts d

[4061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 012

Industrie

Kostendruck prägt Jahresgespräche

Als Auftakt heftige Konfrontationen in Einzelfällen - Ritualisiertes Kräftemessen - Ausdehnung der Zahlungsziele bei Coopernic?

Frankfurt, 4. Oktober. Die laufenden Jahresgespräche stehen unter keinem guten Stern. Preiserhöhungen auf Herstellerseite kollidieren mit den Forderungen des Handels nach Konditionsverbesserungen. Heftige Konfrontationen sind bisher nur in Einzelfällen f

[4381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 087

Service Personalien

· Bei der Unilever Deutschland GmbH, Hamburg, gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung: Heinz Arnold, Geschäftsführer Customer Development Deutschland, wird ab sofort die Leitung des Projektes Customer Development D-A-CH übernehmen. Stefan Leitz, Cu

[6365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 052

Journal Fachthema Spirituosen

Wie die Ströme fließen

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen stagniert in Deutschland schon lange Zeit oder entwickelt sich zeitweise sogar leicht zurück. Ein Grund für den Handel, dieses Segment zugunsten anderer Warengruppen beiseite zu schieben? Von Manfred Vossen

[7533 Zeichen] Tooltip
Absatzanteile einzelner Spirituosenarten - Nach Geschäftstypen, 2006, Anteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

Handel

Konzepte der Vollsortimenter greifen

LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

[4431 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

Journal

Bio am Scheideweg

Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

[15202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 001

Seite 1

Warten auf den nächsten Zug

Deutschlands Händler im Visier von Investoren - Im Markt herrscht Nervosität

Frankfurt, 26. Juli. Ob Rewe, Metro oder Tengelmann, Carrefour, Ahold oder Sainsbury, die großen Handelskonzerne in Europa regen derzeit die Phantasien diverser Finanzinvestoren an. Mit ihren Zukunftsszenarien und Planspielen haben sie die Branche inzwis

[4056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 002

Kommentar

ANGELA WISKEN

Die Büchse der Pandora

Wenn es jemand gezielt darauf angelegt hat, den Kölner Rewe Konzern wieder einmal in die Schlagzeilen zu bringen und in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, als wüssten Vorstandschef Alain Caparros samt seinem Aufsichtsratsvorsitzenden Heinz-Bert

[3396 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter