Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 030

Journal

Auf leisen Sohlen

Um die eigene Zukunft zu sichern, wagt sich Wasgau immer weiter aus seinem Stammgebiet heraus. Der neueste Markt in Nieder-Olm vor den Toren von Mainz zeigt exemplarisch, wie die Pfälzer ihre Stärken ausspielen. Zu Kompromissen sind sie dabei kaum be

Die charakteristische Architektur eines modernen Wasgau-Marktes - in Nieder-Olm ist sie ganz offensichtlich noch nicht jedem geläufig. Zumindest der kleine Knirps auf dem Parkplatz ist verdutzt, als sein Vater ihm erklärt, er habe einen Lebensmittelmarkt

[9448 Zeichen] Tooltip
WASGAU CENTER - NIEDER-OLM - Umsatzanteile (geplant für 2010)Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 034

Journal

Verführungskünstler

Edeka-Kaufmann Wehrmann zielt aufs Herz, bei Mitarbeitern wie Kunden. Das frische Ladenlayout im E-Center Herford ist der äußere Rahmen, um enge Beziehungen zu flechten. Heidrun Krost

Den Kunden charmant verführen", wenn Edeka-Kaufmann Peter Wehrmann erläutern soll, was er hier in Herford, seinem dritten E-Center binnen sechs Jahren, spektakulär anders macht, dann spürt man gleich: Wehrmann ist weder Revoluzzer noch einer, der viel au

[7435 Zeichen] Tooltip
EDEKA CENTER WEHRMANN, HERFORD - Umsatzanteile (geplant für 2010) - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 030

Journal

Generationswechsel

Tengelmanns Supermarktsparte gilt als Verkaufskandidat. Verkümmern lassen wollen die Viersener die Urzelle des Haubschen Handelsimperiums jedoch nicht. Wie in Mainz forcieren sie aktuell die Modernisierung des Filialnetzes. Heidrun Krost

Böllerschüsse und Feuerwerksgirlanden am nachtblauen Sommerhimmel künden gemeinhin von Großereignissen - und verfehlen selten ihre Wirkung: Als es plötzlich vom Südbahnhof her knallt und blitzt, strömen rasch Passanten und Nachtschwärmer in der von Trend

[8187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 027

Journal

Gesucht und gefunden

Den Kunden richtig stoppen. Süßwarenhersteller Ferrero profiliert sich als Querdenker beim Handel. Das Ergebnis: zweistellige Umsatzsteigerungen in der Süßwarenabteilung von Dohle. Heidrun Krost

Renate Lange weiß, was sie will. Rasch das Auto abstellen. Hinein in den Hit Hypermarkt. Rasch durch die Obst- und Gemüseabteilung: gezielter Griff zum Spargel, dazu die passende Hollandaise. Sie nimmt schon die Fleischtheke ins Visier: Ihre nächste Stat

[6426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 029

Journal

Himmelblau

Das Schlecker-Konzept der Kleinstläden zieht nicht mehr. Rückläufige Umsätze zwingen Inhaber Anton Schlecker zum Umdenken. Große Hoffnungen ruhen auf dem neuen XL-Format. Die Zeit drängt. Rebecca Frener/Christiane Ronke

Das ist ja gar kein Edeka hier", raunzt ein aufgebrachter Mann. Die Unmutsäußerung erwischt die Schlecker-Manager zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Gerade wollen sie LZ-Redakteuren Schleckers Markt der Zukunft in den schönsten Farben ausmalen. Für ein

[8332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 028

Journal

Nichts übergestülpt

Als Vertriebschef von Procter&Gamble trug Willi Schwerdtle viele Jahre Verantwortung für die hiesige Region. Seit einigen Monaten steht er an der Spitze des globalen Metro-Kundenteams. Seine Botschaft: "Kundenorientierte Wertschöpfung"

Herr Schwerdtle, bleibt in Ihrer neuen Funktion überhaupt noch genügend Zeit zum Joggen? Ich bin viel und in verschiedenen Zeitzonen unterwegs. Wann immer möglich schnüre ich meine Laufschuhe. Manchmal hilft das, wenn man mitten in der Nacht in einem Ho

[8527 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 020

Journal

Penny räumt auf

Der Discounter hat sein Konzept überarbeitet. Die Rewe-Tochter will mit klarem Profil in den Wettbewerb mit den Discount-Großmächten treten. Von Hans Jürgen Schulz

[6215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 035

Journal

Traumschiffe

Die Marke Edeka bekommt mehr und mehr Glanz. Eine wichtige Rolle übernehmen dabei die E-Center, in denen die Gruppe viele ihrer Trümpfe ausspielen kann. In Ingolstadt und anderswo entstehen prächtige Märkte. Von Roswitha Wesp

[11504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 036

Journal

Experimentierfeld Edeka

Eine wachsende Zahl von Vorzeigekaufleuten beschert der Gruppe ein Bündel neuer Technologien Von Roswitha Wesp

[12475 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter