Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Marktforschung Mithilfe eines Modells zur Markenwertberechnung wollen Agenturen ihren Ruf bei Controllern verbessern

Adam Riese soll Werbern helfen

Frankfurt / Es ist schon fast eine Binsenweisheit: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kürzen die Unternehmen zuerst ihre Kommunikationsbudgets. Viele Agenturen haben das im vergangenen Jahr wieder deutlich zu spüren bekommen. Auch in Zukunft dürften ihr

[4208 Zeichen] Tooltip
Ein Ziel - viele Modelle - Auswahl gängiger Markenbewertungsverfahren
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 036

Agenturen

Kolloquium GWA und GfK ermitteln Geldwert der Marke

Wie viel sind Marken wert?

Frankfurt / Die Branche ist sich einig: Marken werden immer wertvoller. Mittlerweile gibt es kaum einen Agenturchef, der den Markenwert (neudeutsch: Brand Equity) nicht zum wichtigsten Kapital eines Unternehmens erklärt. Umstritten ist dagegen, mit welche

[1579 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 026

Unternehmen

Effie 2001 Henkel lässt den schlauen Fuchs für Spee waschen / TUI zeigt, wie wenig es in den Ferien zu meckern gibt / Campina macht Puddis bekannt

Spee, TUI und Campina erobern Bronze

Mit auffälligen TV-Spots verschaffen sich Spee, TUI und Puddis Vorsprung vor der Konkurrenz.

Frankfurt / Gold-Effies waren dieses Jahr rar. Dafür zeigte sich die Jury großzügig bei der Vergabe der Bronze-Preise: Konnten im Jahr 2000 nur sechs Unternehmen einen Bronze-Effie mit nach Hause nehmen, waren es in diesem Jahr zehn. In den Kategorien «Na

[10851 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 122

Media Mediaplanung 2002

TV-Spots gibt's auch in der U-Bahn

Anbieter von Fahrgast-Fernsehen und die Arge-Videoboard informieren auf Roadshows über ihre Werbeträger. United Screens gibt sich selbstbewusst - das Unternehmen forderte auf der Telemesse zum intermedialen Preis-Leistungs-Vergleich heraus.

Die Außenwerbung ist «on the road again». Um Werbungtreibende, Werbeagenturen und vor allem Mediaplaner mit den besonderen Eigenschaften ihres Mediums vertraut zu machen und einen direkten Kontakt zu potenziellen Kundengruppen herzustellen, sind die Anbie

[11742 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 030

Unternehmen

Prognose Werbeklima der «Wirtschaftswoche»: Werbeleiter und Agenturchefs prognostizieren Stabilisierung der Werbeausgaben auf hohem Niveau

Nach der Euphorie folgt die Konsolidierung

Euro, Abschied vom Rabattgesetz und Zugabeverordnung sollen Werbemarkt stabilisieren.

Frankfurt / Der Hype ist vorbei und die Konsolidierung der Werbeausgaben beginnt - diese Entwicklung bestätigt auch die Werbeklima-Studie der «Wirtschaftswoche». Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr werden sich die Werbeausgaben 2001 auf hohem Ni

[7300 Zeichen] Tooltip
Zurückhaltung in der Branche - Prognostizierte Werbeausgabenentwicklung - nominale Veränderungsrate vs. Vorjahr

Agenturen sind vorsichtig - Prognostiziertes Investitionsverhalten der Kunden - Angaben in Prozent

Unterschiedliche Einschätzung - Prognostizierte Ertragsentwicklung für das laufende Geschäftsjahr - Zustimmung in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 028

Unternehmen

Geschäftsreisen Unternehmen prognostizieren steigende Reisekosten / Hälfte der Gesamtausgaben für Verkehrsmittel

Flüge verschlingen das meiste Geld

Frankfurt / Konjunkturflaute hin oder her: Auch angesichts des Abschwungs werden die Aufwendungen für Geschäftsreisen nicht weniger. Im Gegenteil: Vertreter der deutschen Top-500-Unternehmen und des Mittelstandes prognostizieren für 2001 um 5 Prozent höhe

[4312 Zeichen] Tooltip
Flugzeug liegt vorn - Anteil der Verkehrsmittel an den Reisekosten - Angaben in Prozent

Infos aus derm Web - Wie informieren sich Geschäftsreisende über Reisemöglichkeiten? - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 060

New Economy

ZIELGRUPPEN Das Internet erweist sich als zielgruppengerechtes Medium zur Ansprache von Homosexuellen / Die Angebote im Netz werden professioneller

Der Handel feiert sein Coming-out im Web

Eurogay und Gayforum betreiben erfolgreich E-Commerce für die homo- sexuelle Zielgruppe.

Frankfurt / Sesam öffne dich! Einen vergleichbaren Zauberspruch mag sich so mancher Marketingexperte bei der Suche nach der passformgerechten Ansprache seiner Zielgruppe schon herbeigewünscht haben. Vor allem bei speziellen Zielgruppen wie den Homosexuell

[5566 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 032

Unternehmen

MARKTFORSCHUNG Studie zeigt die Bedeutung qualitativer Faktoren für die Erhaltung und den Ausbau der Markenstärke / Starke Brands gewähren Preispremium

Auf der Suche nach der Seele der Käufer

GWA und GfK untersuchen, welche Marketing-Maßnahmen den Wert von Marken erhöhen.

Frankfurt / Immer mehr geraten das Portfolio und die Stärke der Marken ins Visier der Wirtschaftswelt, wenn es um den Wert von Unternehmen geht (siehe Artikel unten). Der Markenwert macht heute bereits knapp 60 Prozent des Börsenwertes der größten deutsch

[6240 Zeichen] Tooltip
Wertschätzung der Marke entscheidend - Saldierte Gesamteffekte auf den Marktanteil - Angaben in Koeffizienten

Verschachtelte Wirkungen - Direkte und indirekte Effekte ausgewählter Marketing-Instrumente auf Preisbonus und Marktanteil
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 044

Agenturen

Marktforschung Erster «Mafo-Guide» bewertet deutsche Marktforschungsinstitute aus Sicht der strategischen Planer

Licht im Dschungel der Institute

Mitglieder der Account Planning Group beurteilen Qualität deutscher Marktforschungsinstitute.

Frankfurt / Marktforschung ist für die Arbeit der Werbeagenturen oft unverzichtbar; sie hilft bei der Beantwortung grundlegender Fragen, sie dient zur Gewinnung von Consumer-Insights, auf ihr basieren viele Werbekonzepte und -kampagnen. Kaum eine Werbeage

[7380 Zeichen] Tooltip
Stärken und Schwächen - Qualitative Aussagen zu den acht am häufigsten genannten Marktforschungsinstituten (Trendauswertung)
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 082

Terminplaner

GWA-Symposium: Rezepte für erfolgreiche TV-Spots

FRANKFURT "Gibt es Rezepte für die Kreation erfolgreicher TV-Werbung?" - eine Antwort auf diese Frage möchten der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA) und die GfK-Marktforschung am 15. Juni auf einem Symposium mit dem Titel "TV- Werbung: Der Einfluß von Ges

[961 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter