Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 02 vom 13.01.2000 Seite 004

Nachrichten

TV-Formate Ein Hollywood-Film liefert die Vermarktungsstrategie für Endemols Reality-Soap«Big Brother» auf RTL 2

Willkommen in der Truman-Show

Frankfurt / Als Peter Weir 1998 mit dem Film «Die Truman Show» seineVersion des Reality-TV entwarf, klang die Idee noch wie Science-Fiction: DerAlltag eines Durchschnittsmenschen als Seifenoper, die sich durchProduct-Placement refinanziert. Geht es nach d

[3489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 006

Nachrichten

TV-Planer kritisieren Big Brother

Niederländische Real-Life-Show Big Brother startet bei RTL 2 / Deutsche Mediaplaner sehen das Werbeumfeld skeptisch

FRANKFURT Im März nächsten Jahres soll bei RTL 2 eine deutsche Version der niederländischen Überwachungsshow "Big Brother" starten. Ob sich der Erfolg am deutschen Markt wiederholen lässt, ist noch offen. Mediaplaner zumindest halten das Programm-Umfeld f

[3605 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 010

Nachrichten

TV-Vermarkter bitten zur Kasse

Kumulierte Preiserhöhung führt bei Kurzspots zu über 20 Prozent Kosteninflation / Kleinere Kunden sind am stärksten betroffen

FRANKFURT Die privaten TV-Vermarkter haben ihre disproportionalen Preisstaffeln für das Jahr 2000 zwar entschärft und die Durchschnittspreise nur moderat erhöht. Doch die kosmetischen Korrekturen täuschen über drastische Preiserhöhungen für einzelne Spotl

[3739 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 004

Nachrichten

IP kassiert geplante Preispolitik

RTL-Vermarkter kehrt zu linearen TV-Preisen zurück / Druck des Marktes zwingt zur Kehrtwende / MGM und Sat 1 warten ab

FRANKFURT Wenige Tage vor Veröffentlichung der Werbepreise für das Jahr 2000 am kommenden Montag vollzieht der RTL-Vermarkter IP Deutschland eine preispolitische Kehrtwende und entschärft seine geplanten nicht-linearen Werbetarife. Die Reaktion der Wettbe

[3515 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 006

Nachrichten

Sat 1 überholt Pro Sieben bei Bruttowerbeerlösen

FRANKFURT RTL verbuchte 1998 Bruttowerbeerlöse in Höhe von 3,7 Milliarden Mark, so das Ergebnis einer Hochrechnung der IP Deutschland auf Nielsen-S+P- Basis. Sat 1 folgt mit einem kräftigen Plus von 14,2 Prozent auf 3 Milliarden Bruttowerbemark. Damit lie

[687 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 010

Nachrichten

Teletext im Mediamix etabliert

35 Millionen Mark Werbeumsatz / RTL-Text erzielt ein Drittel

FRANKFURT Nach einer Prognose der IP werden die deutschen Teletextangebote in diesem Jahr 35 Millionen Mark Brutto-Werbeumsatz erzielen. Damit hat sich der Werbeumsatz des Mediums seit 1994 vervierfacht. "Teletext hat sich als fester Bestandteil im Medi

[1612 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 010

Nachrichten

Die Tele-Messe 97 vereint insgesamt 22 TV-Sender

Frankfurt Unter dem Motto "Tele-Messe 97 - Das Screening für die Werbewirtschaft" stellen am 12. und 13. August in der Messe Frankfurt insgesamt 22 Sender ihre Programme für das kommende Jahr aus. Bis auf ARD, ZDF und Viva, die nach Angaben der Veranstalt

[1047 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 006

Nachrichten

Premiere der Telemesse im deutschen TV- Werbemarkt

KRONBERG/MÜNCHEN Am 12. und 13. August präsentieren die Fernsehanbieter ihre Programme für 1998 erstmals gemeinsam auf der Telemesse in Frankfurt. Dort werden die Fernsehvermarkter IP Deutschland und MGM Mediagruppe München die Programme der von ihnen ver

[495 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 004

Nachrichten

Zum Zappen zu träge

IP-Studie behauptet: TV-Zuschauer zappen weniger aus Werbung und Programm als vermutet

HOHENHEIM Die meisten TV-Zuschauer bleiben ihrem Sender auch während der Werbung treu. Das Zappingverhalten ist außerdem von TV-Genres abhängig. So die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Studie der IP-Deutschland in Zusammenarbeit mit der Uni Hohenhei

[2674 Zeichen] € 5,75

 
zurück