Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 44

Marketing

Online verändert die Handelslandschaft

Multichannel steigert die Kundenzufriedenheit – Reine Preisanbieter verlieren weiter an Boden – Rewe und Edeka klar verbessert

Düsseldorf/Hamburg. Das wird dem stationären Handel nicht gefallen: Etliche Online-Anbieter verstehen die Kundenbedürfnisse oft besser als die filialisierte Konkurrenz. Sie bieten aus Kundensicht ein überlegenes Leistungsversprechen. Multichannel-Ansätze steigern die Loyalität der Verbraucher.

[8961 Zeichen] Tooltip
DM verkürzt Abstand zu Amazon - Top 30 – OC&C-Index 2012 – Ausgewählte Händler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 42

IT und Logistik

Netto nimmt Kreditkarte

Edeka-Tochter testet Akzeptanz zunächst in grenznahen Märkten

Frankfurt. Netto Markendiscount will noch dieses Jahr Kreditkarten akzeptieren. Der Start in einigen Dutzend grenznahen Filialen gilt in Branchenkreisen als Testlauf für einen bundesweiten Rollout.

[3210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 042

IT und Logistik

Netto nimmt Kreditkarte

Edeka-Tochter testet Akzeptanz zunächst in grenznahen Märkten

Frankfurt. Netto Markendiscount will noch dieses Jahr Kreditkarten akzeptieren. Der Start in einigen Dutzend grenznahen Filialen gilt in Branchenkreisen als Testlauf für einen bundesweiten Rollout.

[3210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 044

Marketing

Lidl genießt hohes Preisvertrauen

Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

[7647 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 44

Marketing

Lidl genießt hohes Preisvertrauen

Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

[7646 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

 
zurück