Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 275

Industrie

Burberrys of London: Zum Winter 1997/98 Umsatz verdoppelt

Die DOB bringt den stärksten Zuwachs

bd Düsseldorf - Burberrys of London konnte zum Winter 1997/ 98 seinen Umsatz in Deutschland verdoppeln. Gewachsen ist die HAKA, am meisten aber die DOB. Die deutschen Lizenzpartner machen inzwischen 70% des gesamten Burberrys- Umsatzes in Deutschland. D

[3610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 129

Industrie

Chipie

Konzentration auf Lizenzen

go Paris - Neue Allianzen und Lizenzen sowie der Gang an die Börse wahrscheinlich in zwei Jahren sollen Chipie neuen Rückenwind geben. Der südfranzösische Jeans-Hersteller, dessen Umsatz vor allem im Inland seit einigen Jahren stagniert (Gesamtumsatz 1996

[1307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 068

Industrie

Calida: Internationale Allianzen sollen Export beflügeln

"Die Distribution folgt der Produktion"

mo Sursee - "Wir sind nicht so naiv zu glauben, wir könnten die Märkte in Asien, Osteuropa oder Amerika ganz allein aufrollen", sagt Hans-Peter Jacob, Vorsitzender der Calida-Geschäftsleitung. Deshalb setzt der Schweizer Wäsche- Spezialist in seinen Expor

[9322 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 141

Industrie

Joop: 400 Mill. DM-Umsatzgrenze überschritten, Entwicklung für 1997 vielversprechend

Joop-Fashion in Weltmärkte

ge Wiesbaden - Die Joop GmbH stieß im Geschäftsjahr 1996 an die 400 Mill. DM-Umsatzgrenze. In diesem Jahr will man die halbe Milliarde überschreiten. 1997 soll auch die Fashion-Sparte in Weltmärkte gehen. 100 Mill. DM beim Umsatz zulegen - diese optimis

[5255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 120

Industrie

IWS: Wo steht die Marketing-Organisation knapp zwei Jahre nach der Kommerzialisierung?

Anlauf zu Innovations-Sprüngen

ba Frankfurt - "Das Schlüsselwort für Schurwolle heißt Innovation." So knapp umreißt Peter M. Siretz, Europa-Chef des Internationalen Wollsekretariats (IWS), den Kern seiner Zukunf ts-Strategie. Innovation heißt hier: Die Entwicklungsarbeit von neuen, m

[8928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 016

Industrie

Ragolds legt in Deutschland kräftig zu

Umsatzgewinne des Vorjahrs erhalten sauren Beigeschmack durch Einbrüche in den USA

rol. Frankfurt, 30. Januar. Innovationen und Expansion im Auslandsgeschäft sollen dem Bonbonhersteller Ragolds 1997 weiteres Wachstum sichern. Im vergangenen Jahr haben die Karlsruher abgesehen vom nachlassenden USA-Geschäft starke Umsatzsteigerungen verb

[3490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 306

Industrie

Gruppo Gft

Italien-Produktion wird weiter abgebaut

gd Mailand - Italiens größtes Konfektionsunternehmen, Gruppo Gft in Turin, plant die Schließung des Jacken- und Hosenwerks in San Damiano bei Asti (176 Mitarbeiter). Die Maßnahme wurde Firmenaussagen zufolge notwendig wegen des "strukturell bedingten Rück

[2201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 076

Industrie

Tom Tailor: Lizenzpartner für Lederkleidung, Express-Programm

Schnellerer Takt

ti Hamburg - Einen neuen Lizenzpartner für Lederkleidung hat die Tom Tailor Company Handels GmbH. Jeans allerdings bleiben, entgegen ersten Meldungen, im eigenen Haus. Für Lederjacken, -westen und Lederhosen unter dem Label Tom Tailor meldet das Hamburg

[4025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 016

Industrie

Brauerei Beck kann in allen Geschäftsfeldern glänzen

Überdurchschnittliche Zuwachsraten nicht nur im Ausland sondern auch auf rückläufigem Inlandsmarkt

k.d. Bonn, 5. Dezember. Josef Hattig, Chef der Brauerei-Gruppe Beck & Co., erwartet für die Branche im laufenden Jahr rückläufige Absätze. Für die Beck's-Gruppe rechnet er allerdings mit einer besseren Entwicklung. Die Gruppe Beck & Co., Bremen, konnte

[3100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 123

Industrie

Nadini

Lizenzabkommen mit Richard Tyler

gd Mailand - Der italienische Strickwarenkonzern Gruppo Nadini (Stammhaus Maglificio di Vignola) in Vignola bei Modena hat mit dem in Australien geborenen US-Stilisten Richard Tyler ein Fünfjahres-Lizenzabkommen für die Produktion und den weltweiten Vertr

[957 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter