Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 017

Industrie

Lindt kommt weiter gut voran

Schweizer können allen Widrigkeiten des Marktes trotzen

GvP. Frankfurt, 26. August. Die Lindt & Sprüngli-Gruppe setzt sich im ersten Halbjahr 1999 gegen diverse negative Trends auf dem Süßwarenmarkt durch. Für die Schweizer Lindt & Sprüngli AG, Kilchberg, endete das erste Halbjahr 1999 mit einem Umsatzanstie

[2936 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 016

Industrie

Wawi-Schokolade muß Federn lassen

Rückläufige Umsatzentwicklung - Für das laufende Jahr aber wieder Steigerungen erwartet

ach. Frankfurt, 19. August. Der pfälzische Schokoladen-Hersteller Wawi hat wie die Branche 1998 Rückgänge hinnehmen müssen. Die Erlöse schrumpften um 2,5 Prozent. Doch im laufenden Jahr rechnet das Unternehmen wieder mit Wachstum. Dies teilt Vorstand Dr

[3004 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 014

Industrie

PepsiCo verkauft polnische Tochter

Schokoladenhersteller Wedel wechselt zu Cadbury Schweppes

ach. Frankfurt. 10. September. Der amerikanische PepsiCo-Konzern hat jetzt seine polnische Tochtergesellschaft Wedel für knapp 77 Mio. Dollar an den britischen Cadbury Schweppes-Konzern verkauft. Damit steigen die Engländer zum größten Schokoladenproduz

[980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 018

Industrie

Imhoff präsentiert seine Gladiatoren

Stollwerck-Hauptversammlung wieder mit hohem Unterhaltungswert - Teuerung in Sicht

GvP. Köln, 4. Juni. Zum Jahresende prognostiziert Stollwerck-Chef Imhoff rohwarenbedingte Preiserhöhungen für Tafelschokolade. Gegenüber den freien Aktionären hielt er aber auf der Hauptversammlung auch eine Dividendenerhöhung für möglich. In Hochform s

[5319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 001

Industrie

Ludwig Schokolade verkauft

Krüger übernimmt Aachener Unternehmen - Neue Konstellation am Schokoladenmarkt

ach./p.s. Frankfurt, 2. April. Die Bergisch Gladbacher Krüger-Gruppe hat jetzt alle Anteile an Ludwig Schokolade in Aachen gekauft. Damit werden die Karten am deutschen Schokoladenmarkt nochmals neu gemischt. In der Branche wurde die Ludwig Schokolade G

[4666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 014

Industrie

Süßwaren sind im Osten stabilisiert

Fast alle Anbieter aus den neuen Bundesländern auf Kölner Messe vertreten - Subventionsfrage offen / Von Heidi Dürr

Köln, 5. Februar. Die Situation der ostdeutschen Süßwarenindustrie hat sich offensichtlich in der jüngeren Vergangenheit stabilisiert. Auf der Internationalen Süßwaren-Messe in Köln waren alle Aussteller des Vorjahres wieder vertreten, viele auf größeren

[4524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 018

Industrie

Imhoff verstärkt Aktivitäten bei Dauerbackwaren

Kölner Unternehmer sucht Ausgleich für Verlust des Delacre-Geschäfts - 1,5 Mrd. DM Umsatz

ach. Frankfurt, 29. Januar. Erstmals in der Unternehmensgeschichte konnte der Kölner Stollwerck-Konzern im vergangenen Jahr bei einem Wachstum von 10 Prozent die Umsatzmarke von 1,5 Mrd. DM überschreiten. Wie Stollwerck-Chef Dr. Hans Imhoff jetzt mittei

[3394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 009

Industrie

Milka wächst durch Sponsoring

Europaweit deutliche Absatzsteigerungen - Weitere Förderung

ach. Frankfurt, 22. Dezember. Das im vergangenen Jahr begonnene Sponsoring des Ski Weltcups hat sich nach Angaben von Kraft Jacobs Suchard (KJS) ausgezahlt. Die Aktion habe zu europaweiten Absatzsteigerungen der Marke Milka von 6 Prozent geführt. Nicht

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 022

Industrie

Zuwachs für Stollwerck

Plus von 6 Prozent im ersten Halbjahr - Boom im Ausland

ach. Frankfurt, 1. Oktober. Der Kölner Stollwerck-Konzern konnte im ersten Halbjahr 1997 verglichen mit der Vorjahresperiode ein Umsatzwachstum von 6 Prozent verbuchen. Doch die Inlandserlöse stagnierten. Wie aus dem jetzt vorgelegten Zwischenbericht de

[2499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 012

Industrie

Imhoff wagt den Schritt nach Rußland

Über 50 Mio. DM fließen in Werk bei Moskau - Ab 1998 soll schwarz geschrieben werden

ach. Moskau, 17. Juli. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat jetzt eine Stollwerck-Schokoladenfabrik bei Moskau eröffnet. Die Einweihung fand im Beisein von Bundesaußenmisister Klaus Kinkel und seinem russischen Kollegen Jewgeni Primakow statt. Die

[4768 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter