Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 022

Journal

Nachgefragt

"Der Handel kann das Problem nicht lösen"

Nachdenklich: Prof. Stefan Feuerstein, Delegierter des Verwaltungsrats der Schweizer Handelskooperation Markant, sorgt sich um die Zukunft von Gesellschaft und Handelswelt. Herr Feuerstein, mit Ihrer eindringlichen Warnung vor der Verarmung Europas habe

[8917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 025

Journal

Krisensicher

Real-Chef Joël Saveuse will Wettbewerbsvorteile aus der Krise ziehen und verspricht sich für die SB-Warenhaussparte von Metro wieder schwarze Zahlen.

Herr Saveuse, ist es das Gesetz der Zahl, dass der 100ste ausländische Real-Markt ausgerechnet in Istanbul eröffnet, oder steckt mehr dahinter? Unsere Neueröffnung hier in Istanbul ist tatsächlich der 100ste Markt, den wir außerhalb Deutschlands betreib

[7744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 031

Journal

Blühende Landschaft

Shopping-Center gibt es wie Sand am Meer. In der Türkei sind viele Großprojekte entstanden. Dies zeigt die jüngste ICSC-Preisverleihung in Barcelona. Die Krise jedoch stoppt die Entwicklung. Roswitha Wesp

Die internationale Finanzkrise stand am vergangenen Donnerstag in einem seltsam schiefen Verhältnis zur Verleihung der internationalen Shopping-Center-Awards in Barcelona. Klagten die CEO der großen Center-Entwickler auf der Jahreskonferenz des Internati

[7202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 025

Journal

Stark verbunden

Euronics-Chef Werner Winkelmann über die Schwächen von Media-Saturn, das aktuelle Konsumverhalten und die weitere Expansion der größten europäischen Verbundgruppe für Unterhaltungselektronik.

[13546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 025

Journal

Nüchterner Schlossherr

Nick Reh, Vorstandsvorsitzender der Schloss Wachenheim AG, über seine Expansionszüge gen Osten, das schwierige Massengeschäft und notwendige Preisanpassungen in Deutschland.

Lebensmittel Zeitung: Herr Reh, Wachenheim lässt Ihnen keine Atempause. Zunächst der Schritt nach Frankreich, dann der Zug nach Osteuropa, aktuell räumen Sie in Deutschland auf. Hatten Sie den hiesigen Markt etwas aus den Augen verloren? Nick Reh: Nein,

[10735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 029

Journal

Nicht ohne Bakschisch

Ein Betrugsskandal in Italien kostet Metro viel Geld. Auch wenn nicht überall so viel kriminelle Energie aufgewendet wird. Korruption beschäftigt die Branche immer wieder. Die Regeln sind klar. Doch kann die harte Linie auch im Ausland durchgehalten

Dr. Eckehard Cordes hält sich meist an die Spielregeln. Vergangene Woche bei der Vorlage der aktuellen Quartalszahlen jedoch wich der Vorstandvorsitzende der Metro Group plötzlich vom vorbesprochenen Redemanuskript ab. Mehrmals sprach er von "fraud", dem

[9410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 033

Journal

Mit ruhiger Hand

Für Pierre-Olivier Beckers, Vorstandschef der Delhaize Group, bleibt der deutsche Markt noch ein Testfeld. In den USA und Indonesien kommen die Belgier jedoch prächtig voran.

Lebensmittel Zeitung: Herr Beckers, Deutschland gilt als Grab ausländischer LEH-Filialisten. Warum rechnen Sie sich trotzdem bessere Überlebenschancen hier zu Lande aus? Pierre-Olivier Beckers: Wir haben eine einfache Logik: Wir suchen nach Wachstumschan

[15563 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 031

Journal

Schneller als der Handel

Vorstandschef Colin Dyer und Europa-Direktor Richard Bloxam der Immobilienberatungsfirma Jones Lang LaSalle über boomende Renditechancen in Europa, Indien, China und Russland.

[13150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 036

Journal

"Es gibt ja keine Gegner"

Praktiker muss nach seinem Start in der Ukraine die Preise nicht ausreizen - Bald größter Auslandsmarkt Mathias Vogel

[6236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 026

Journal

Die erste Filiale eröffnete in Duisburg

Die Plus-Story

1972 Eröffnung der ersten Plus-Filiale in Duisburg. 1976 Eröffnung der ersten Filialen in Österreich - unter dem Namen Zielpunkt. 1980 Eröffnung der 1000ste Filiale in Gelsenkirchen. 1982 Plus ist zehn Jahre alt: rund 1200 Filialen, rund 2,1 Mrd. Euro Um

[2900 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter