Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr.07-08 vom 14.07.2004 Seite 048

Technologie & Internet

E-Commerce

Nach der Auslese

Im Online-Handel haben sich die erfolgreichen Konzepte herauskristallisiert: Für Nischenanbieter eignet sich das Internet als Stand- bein, während große Handelsunternehmen den E-Commerce in ihr Vertriebssystem integrieren.

[7055 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.06 vom 02.06.2004 Seite 056

Technologie & Internet

E-Commerce

Geldwertes Netzwerk

Online-Partnerprogramme gewinnen immer mehr an Bedeutung: Selbst ein traditionelles Versandhaus wie Quelle kooperiert unterdessen mit zahlreichen Website-Betreibern.

[2637 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.01 vom 30.12.2003 Seite 046

Technologie & Internet

E-Commerce

Solidität gesucht

Der Online-Shop ist kein technisches Kunststück mehr - Voraussetzung für den Erfolg aber bleibt neben der Entscheidung für die passende Internet-Software die Einbettung des Online-Verkaufs in den gesamten Vertriebsprozess.

[5161 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.12 vom 03.12.2003 Seite 070

Technologie & Internet

Frankiersystem

Porto aus dem Netz

Postkunden können über das Internet am eigenen PC und Drucker ihre Sendungen frankieren - das Porto wird per Lastschrift abgebucht.

[3415 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.10 vom 08.10.2003 Seite 060

Technologie & Internet

Interview

"Uns geht es um den Endkunden"

Bill Cobb, Senior Vice President of International Business von Ebay Inc., über die Ziele des Online-Marktplatzes und den Wettbewerb.

Herr Cobb, die Shop-Eröffnung von Quelle bei Ebay hat in Deutschland viel Staub aufgewirbelt. Auch andere professionelle Verkäufer können sich unterdessen als geprüftes Mitglied registrieren lassen. Wird Ebay zum Business-Partner für Einzelhändler? Nein

[3470 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.09 vom 03.09.2003 Seite 066

Technologie & Internet

Zahlungssysteme

Kreativer Geldtransfer

Bequeme und sichere Bezahlvarianten sind für kostenpflichtige Online-Angebote ein Muss. Welche Payment-Technologien sich aber durchsetzen, steht noch nicht fest.

[11457 Zeichen] Tooltip
Zahlungsarten Macropayment

Zahlungsarten Micropayment
€ 5,75

Der Handel Nr.05 vom 07.05.2003 Seite 060

Technologie & Internet

Distribution

Internet statt Listung

Ein Forschungsinstitut in Potsdam unterstützt mit einer neuen Verkaufsplattform kleine und mittelgroße Lebensmittelhersteller beim Vertrieb.

[3039 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.04 vom 02.04.2003 Seite 030

Technologie & Internet

Internetauktionen

Gefragte Angebote

Der Online-Marktplatz Ebay entwickelt sich zu einem Absatzweg auch für professionelle Händler. Neben Restposten werden immer mehr Neuprodukte verkauft.

[6082 Zeichen] Tooltip
Nutzerranking November 2002 bis Januar 2003 - Kategorie: Multicategory Commerce
€ 5,75

Der Handel Nr.02 vom 12.02.2003 Seite 040

Technologie & Internet

E-Commerce

Neustart mit Bedacht

Im Online-Handel hat neues Kostenbewusstsein die Euphorie verdrängt. Allmählich zahlt sich das aus: Der E-Commerce etabliert sich - aber noch immer auf niedrigem Umsatzniveau.

[15275 Zeichen] Tooltip
Umsatzverteilung nach Produktgruppen
€ 5,75

Der Handel Nr.09 vom 04.09.2002 Seite 038

Technologie & Internet

E-Payment

Bezahlen leicht gemacht

Nachdem sich die ersten Varianten sehr schwer taten, kommen im Online-Geschäft nun endlich die zukunftsfähigen Bezahlsysteme voran. Welches Verfahren Sinn macht, hängt vom Geschäftsfeld des Online-Shops ab.

[8674 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter