Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 013

Handel

Umsätze: Ladendiebstähle nahmen 1996 deutlich zu

Jeans und Leder bei Klauern sehr beliebt

TW Köln - Die Zahl der angezeigten Ladendiebstähle in Deutschland ist 1996 um durchschnittlich 6,8 % auf 656000 Fälle gestiegen, melden die Landeskriminalämter. Da nur jeder zehnte bis zwanzigste Ladendiebstahl überhaupt erfaßt wird, ergibt sich unter Ein

[1888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Gedämpfter Übernahmehunger

Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

[23726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 012

Diese 50 Jahre

1981 bis '85: Bitterer Schrumpf, kühnes Wachstum

rh Frankfurt - "Von allem zuviel: Maschinen, Leute, Produkte!" Das sagt die Branche zum Delden-Desaster. Piraiki-Patraiki, der größte griechische Baumwollkonzern, übernimmt den Betriebsteil M. van Delden in Ochtrup. C & A bietet die ersten echten Designer

[3322 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 038

Handel

TW-Rangliste der Größten: 79 Unternehmen machen über 52 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Wer geht als nächster baden?

C & A, bislang unangefochtener Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1994 von gleich zwei Unternehmensgruppen überrundet. Jetzt rangiert Karstadt an Position eins, knapp dahinter die Metro auf Platz zwei.

[16616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

Handel

TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

Textil-Darwinismus

Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

[16947 Zeichen] € 5,75

 
zurück