Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 016

42. TW-Forum

42. TW-FORUM

MAGIC MOMENTS

"Magic Moments" heisst das Buch von Dr. Gerhard Keim über Einkaufskultur und Handelstrends. Der Referent des 42. TW-Forums lieferte damit zugleich den Titel für die diesjährige Veranstaltung. Denn der Begriff Magic Moments bringt all das auf den Nenner, was sich abspielt - oder abspielen sollte -, wenn Kunde und Ware aufeinandertreffen: Faszination, Verführung, Erlebnis. Magic Moments erlebten nicht zuletzt die über 400 Gäste aus der Branche, die nach Heidelberg und Schwetzingen gekommen waren.

[3047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 052

Business Handel

Der neue Einkauf

Der Textilmarkt befindet sich im Umbruch. Vertikal organisierte Unternehmen gewinnen stetig Marktanteile. Wie die Vertikalisierung den Einkauf verändert, war das Thema des 7. BIDT-Kongresses vergangene Woche in Köln, einer Veranstaltung von BTE und TextilWirtschaft.

[12758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 032

Fashion

Orderinfo zur Herren-Mode-Woche und zur CPD

Lust auf Wandel

Peter Paul Polte informierte sowohl in Köln bei der Herren-Mode-Woche als auch in Düsseldorf bei der CPD, und hier gemeinsam mit Elke Giese vom DMI, über die neuen Trends für Herbst/Winter 2000/2001. Der Andrang war, wie immer, groß. An beiden Plätzen kamen jeweils einige hundert Interessierte zur traditionellen Orderinfo der TW. Der Modewandel in DOB und HAKA erzeugt bei aller Unsicherheit über seine Gewichtung dennoch allenthalben große Zuversicht. Polte skizzierte die wichtigen Leitlinien für die kommende Saison. Seine zentrale Botschaft: Nach einer langen Phase des Purismus stehen wir jetzt am Anfang einer neuen optimistischen Ära.

[1347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 028

Fashion

Inter-Jeans: Get the fashion

"Ich sehe wieder irre viel Mode und jede Menge Farbe. Ich picke die entsprechende Mode für meine Kunden heraus. Im Moment suche ich beispielsweise gezielt nach Asien-Inspirationen", sagt eine Trendhändlerin, die wir Samstag in Halle 14.2 treffen. Das Prod

[6879 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 020

Fashion

Die Mode-Messen

Getragen vom frischen Wind einer seit knapp drei Monaten durchgehend positiven Umsatzentwicklung im Handel haben die großen Modemessen CPD und Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans ein hoffnugnsvolles Signal gesetzt. Der Umbruch in der Mode- bei den Frauen hin zu

[7304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 064

Mode/Szene

Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Die Parties und Events rund um die Messe

High Life am Rhein

Ob zu Free Soul ins Apollo, zu Homeboy in die Live-Musichall oder zu Marc O' Polo in Halle 7 - nach dem Messestreß ging's in den Kölner Szenelokalen wieder rund. Auch Pash, Dickies, das DIH und der Szene-Shop Citta di Bologna boten viel für die Party-Jüng

[4225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 044

Mode/Fashion Sport

TW-Workshop "Grauzonen im Fashion Sport": Händler und Lieferanten diskutierten über Vertriebsstrategien, Kollektionssegmentierung und Kopisten

"Wir sprechen, denken, fühlen wie der Markt"

kh Frankfurt - "Fashion Sport als Allgemeingut, das ist die Zukunft", lautet das Motto der Händler. Das Thema Fashion Sport ist da, ja - aber es gleich für jedermann demokratisieren zu wollen, geht den In-Lieferanten zu weit. Da ist plötzlich von Überhitz

[9129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 013

Forum-Preis 1993

Die Forum-Preise 1993

Am 6.Mai wurden in Heidelberg die Forum-Preise 1993 der Textil-Wirtschaft vergeben. Sie gingen an die Unternehmensgruppe Betty Barclay in Nußloch, die Hallhuber GmbH in München und die Intersport Deutschland eG in Heilbronn. Mitglieder der Jury 1993 sind:

[894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01S vom 05.01.1993 Seite 005

Handel

Das Handelsforum Baden findet am 23. März 1993 zum vierten Mal statt. Die von den badischen Einzelhandelsverbänden und der Sparkassen-Finanzgruppe gemeinsam initiierte Veranstaltung im Kongreßzentrum Karlsruhe steht unter dem Motto: "Erfolgreiche Unterneh

[808 Zeichen] € 5,75

 
zurück