Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 23.07.2016 Seite 5

Around the World

Warum auf Skifahrer aus China setzen?

Internationale Vermarktung Seit Jahren verlieren Wintersportorte Gäste und bemühen sich um neue Konzepte. In Kitzbühel und Graubünden beginnt man nun verstärkt, potenzielle Touristen aus China anzusprechen.

Kitzbühel/Tirol. Kitzbühel in Tirol will sich für den Wintersporttourismus einen neuen Markt erschließen. Gemeinsam mit der ansässigen Bergbahn AG knüpfte Kitzbühel Tourismus schon vor drei Jahren erste Kontakte mit Kollegen in der Volksrepublik Chin

[3989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 11.02.2016 Seite 22,23

Business

Tallys neue Welt

Young Fashion-Filialist Tally Weijl erweitert die Zielgruppe und drängt in den Multilabel-Handel

Ein Unternehmen in der Schweiz zu führen, ist derzeit nicht so einfach. Das hat natürlich mit der einheimischen Währung zu tun. Ganz besonders zu spüren ist das in der Grenzregion. Zum Beispiel in Basel. Dort, mitten in der Stadt, Viadukstraße 42, is

[5689 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 50 vom 08.12.2012 Seite 003

der hotelier

In Bibliotels logieren Bücherwürmer

Seit sieben Jahren gibt es die Hotels, die ihre Gäste gezielt mit Lesestoff versorgen. Sebastian Mettler, Initiator und Gründer der Bibliotels, will das Netz der bisher rund 50 Mitglieder weiter vergrößern. Von Karin Gabler

[6938 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 50 vom 08.12.2012 Seite 3

der hotelier

In Bibliotels logieren Bücherwürmer

Seit sieben Jahren gibt es die Hotels, die ihre Gäste gezielt mit Lesestoff versorgen. Sebastian Mettler, Initiator und Gründer der Bibliotels, will das Netz der bisher rund 50 Mitglieder weiter vergrößern. Von Karin Gabler

[6938 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 06.12.2012 Seite 4

Die Woche Marketing

Selbstkontrolle statt Gesetze

Firmen halten sich bei Kinderwerbung an selbst auferlegte Regeln / 2 Prozent der Spots in der Kritik

Der Streit um Ursachen und Folgen ungesunder Ernährung, vor allem bei Kindern, kennt keine Grenzen. In der Schweiz haben Verbraucherschützer 12393 Werbespots aus 671 Stunden TV-Programm im Hinblick auf die Zielgruppe Kinder ausgewertet. Drei Ergebnis

[4222 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 06.12.2012 Seite 004

Die Woche Marketing

Selbstkontrolle statt Gesetze

Firmen halten sich bei Kinderwerbung an selbst auferlegte Regeln / 2 Prozent der Spots in der Kritik

Der Streit um Ursachen und Folgen ungesunder Ernährung, vor allem bei Kindern, kennt keine Grenzen. In der Schweiz haben Verbraucherschützer 12393 Werbespots aus 671 Stunden TV-Programm im Hinblick auf die Zielgruppe Kinder ausgewertet. Drei Ergebnisse:

[4222 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 35 vom 25.08.2012 Seite 020

der hotelier

„Wellness wird mit Spiritualität verknüpft“

Backstage heißt der jüngste Star der Zermatter Hotellerie. Mit Betten über den Badezimmern und Hightech-Inszenierungen im Spa. Der Clou: Bei Hotelier und Künstler Heinz Julen erleben Gäste die Schöpfungsgeschichte.

[3386 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 35 vom 25.08.2012 Seite 20

der hotelier

„Wellness wird mit Spiritualität verknüpft“

Backstage heißt der jüngste Star der Zermatter Hotellerie. Mit Betten über den Badezimmern und Hightech-Inszenierungen im Spa. Der Clou: Bei Hotelier und Künstler Heinz Julen erleben Gäste die Schöpfungsgeschichte.

[3386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 12

News

Tom Tailor: 13% Plus

Unternehmen verstärkt Österreich-Expansion

Tom Tailor setzt im ersten Quartal den Wachstumskurs fort. Das Hamburger Modeunternehmen steigerte den Umsatz um 13% auf 86,3 Mill. Euro. Dabei legte das Segment Retail um 35% auf 27,4 Mill. Euro zu (flächenbereinigt plus 2,8%). Die Zahl der Läden st

[1221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 062

Länderreport Schweiz

Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht

Schweizer Online-Handel boomt - Prof. Dr. Thomas Rudolph und Oliver Emrich von der Universität St.Gallen beschreiben die Ursachen

St. Gallen. In der Schweiz boomt der Online-Handel mit einem Umsatzvolumen von 8,68 Mrd. CHF - das entspricht einem Plus von rund 48 Prozent innerhalb von zwei Jahren. Verantwortlich für den erheblichen Wachstumsschub sind Internetnutzer über 55 Jahren

[3048 Zeichen] Tooltip
SILVER SURFER SIND UMSATZSTÄRKSTE KUNDEN - Jährl. Einkaufsbetrag nach Altersgruppe – Angaben in CHF
€ 5,75

 
zurück weiter