Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 846 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 004

Handel

Ton zwischen Verdi und Real wird rau

Gewerkschaft entscheidet über Tarifvertragsverhandlungen wohl erst im März - Real macht Druck

Frankfurt, 23. Februar. Die Auseinandersetzung zwischen Real-Führung und den Arbeitnehmervertretern um einen Sanierungstarifvertrag für die Metro-Tochter gewinnt an Schärfe. Während Verdi die von der Real-Führung geforderten Einschnitte beim Personal sta

[2855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 001

Seite 1

Coop Schweiz bestellt automatisch

Frankfurt, 16. Februar. Die Coop Schweiz führt schrittweise die automatische Disposition ein. Bis zum Jahresende sollen rund 7000 verschiedene Artikel mit Hilfe der Software "F&R-Engine" von SAP bestellt werden. Die Verantwortung für die Bestände liegt d

[509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 003

Seite 3

Diskussion um Hackfleisch

Frankfurt, 16. Februar. Nach den Funden von VTEC-Bakterien in gemischtem Hackfleisch bei Kaufland und einem öffentlichen Rückruf der belasteten Charge bekommt die Qualitäts-Diskussion im Handel eine neue Dimension. Die Ursache für die Verunreinigung lag

[1015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 054

Service Finanzen

Suche nach Zukunftsformaten

Schwache Konjunktur kurbelt Transaktionen in der Lebensmittelindustrie an

Frankfurt, 16. Februar. Der Transaktionsdruck wird sich im Nahrungsmittelsektor forcieren. Konzentrationstendenzen zeigen sich schon bei den europäischen Nahrungsmittel-Riesen. Vor allem aber ist der deutsche Mittelstand unter Zugzwang. Er muss sich ange

[4313 Zeichen] Tooltip
Ausgewählte Transaktionen 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 060

Service Messe Frankfurt Ambiente

Isi fühlt sich reif für erste Listungen

Frankfurt, 16. Februar. Die 2005 als "Türöffner zum SB-Handel" präsentierten Lock & Lock-Frischhalteboxen hätten ihren Zweck über Erwarten gut erfüllt, sagt Thomas Saatz. Der Geschäftsführer der Isi Deutschland GmbH, Solingen, hat für 2006 daher die Boxe

[936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 033

IT und Logistik

Europool mit 2D-Matrix

Kennzeichnung der Kisten und Steigen mit Strich- und Blockcode

Frankfurt, 9. Februar. Europool System kennzeichnet die Obst- und Gemüsebehälter künftig mit zwei Codes. Neben dem linearen Strichcode wird bei der neuen Generation von Steigen auch der so genannte 2D-Matrix-Code angebracht, der mittels Digitalkamera gel

[2362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 063

Service Retail Technology EuroCIS

Auch Technik braucht Teamgeist

Filial-Integration: Vernetzung der Geräte macht Innovationen möglich - Schutz vor Betrug

Frankfurt, 9. Februar. Ob Anbindung der Leergutautomaten, Echtzeit-Verarbeitung von Abverkäufen oder intelligente Verteilung von Werbeinhalten: Die Vernetzung von Endgeräten auf der Verkaufsfläche und die Anbindung ans zentrale Warenwirtschaftssystem sch

[6943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 064

Service Retail Technology EuroCIS

Damit die Kasse stimmt

Checkout-Software: Anbindung an Leergutautomaten erforderlich

Frankfurt, 9. Februar. Weitgehend unabhängig voneinander werden auf der Eurocis Hard- und Softwaresysteme für die Kasse diskutiert werden. Die Zeiten, in denen man eine Kiste kaufte, die allen Ansprüchen genügt, sind vorbei. Bei der Hardware reizen modul

[6530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 065

Service Retail Technology EuroCIS

Der Roll-out ist in vollem Gange

Leergut-Rücknahmetechnik: Eurocis ist die letzte Chance für Spätzünder - Modifizierte Alleskönner

Frankfurt, 9. Februar. Deutschlands Händler brauchen jetzt schnell Leergutautomaten. Drei Monate bevor die vertriebslinienübergreifende Einweg-Rücknahme Realität wird, ist der Roll-out in vollem Gange. Die Anbieter präsentieren in Düsseldorf nochmals mod

[4324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 068

Service Retail Technology EuroCIS

Personal effizient disponieren

Transparente Einsatzplanung der Mitarbeiter per Software gewinnt an Bedeutung

Frankfurt, 9. Februar. Personaleinsatzplanung - eine Aufgabe, die im Einzelhandel häufig als notwendiges Übel betrachtet wird. Die Praxis zeigt ein buntes Bild an Lösungen. Geplant wird zum Teil auf dem Reißbreit, mit Hilfe von Excel-Tabellen oder vollau

[4874 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter