Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

Saisonbilanz

Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

Laufend zum Ziel

Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

[17960 Zeichen] Tooltip
Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 060

Business Industrie

Cashmere hat's eiskalt erwischt

Die Natur erhöht die Rohstoffpreise. Nicht nur Maul- und Klauenseuche und BSE, sondern auch eisige Kälte macht den Tieren zu schaffen. In der Mongolei und Nord-China sind im vergangenen Winter bei Minus 50 Grad hunderttausende Cashmere-Ziegen erfroren. Schon jetzt haben die Cashmere-Preise für Hersteller und Händler die Schmerzgrenze erreicht. Viele setzen deshalb auf Mischungen. Oder auf Fälschungen. Der Verband der internationalen Cashmere-Hersteller CCMI warnt vor Etikettenschwindel.

[9506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 074

Business Industrie

Die Liebe zum Understatement

Max Mara ist mit 23 Linien der größte italienische Hersteller von Prêt-à-Porter. Im vergangenen Jahr, dem 50. Jahr seines Bestehens, hat das Unternehmen einen Umsatz von umgerechnet rund 1,8 Mrd. DM erreicht. Derzeit forciert Max Mara seinen Auftritt in Deutschland. Zu den 25 Franchise-Partnerschaften kommen zwei eigene Geschäfte in Hamburg und Köln. Anfang März eröffnet Max Mara ein eigenes Geschäft in München und ein komplettes Max Mara-Haus an der Kö in Düsseldorf.

[11240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 042

Fashion

44. Ideabiella

Die Vorhersage: Zunehmend heiter

Man kann das ohne weiteres als Unwetter bezeichnen, was da im Vorfeld der Ideabiella (1.-4.Oktober) innerhalb von Stunden über weite Teile Norditaliens niederging. Sintflutartige Regenfälle. Ein grauer Schleier legt sich übers Land. Tristesse. Und dann, a

[4675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 010

News

Miltenberger: Expansionskurs mit Daniel Hechter

Lagerfeld-DOB-Lizenz ist vorerst noch ein Fernziel

Für FD Fashion GmbH, eine Schwesterfirma der Miltenberger Otto Aulbach GmbH, ist die Übernahme der DOB-Lizenz von Karl Lagerfeld ein erklärtes Ziel. Der Masterlizenznehmer von Karl Lagerfeld-HAKA ist letztlich an einer einheitlichen Positionierung der Mar

[2912 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 012

40. TW-Forum

Günter Ederer: Asien - Jede Menge Turbulenzen und langfristig große Chancen

Nach der Krise großer Sprung nach vorn

sm Schwetzingen - Wer als Folge der Asien-Turbulenzen Japan, Südkorea oder China als Konkurrenz abschreibt, macht einen großen Fehler. Denn das Reich der Tiger wird gestärkt aus dem Chaos hervorgehen. Plünderungen, Hamsterkäufe, Währungsverfall, purzeln

[5647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 008

40. TW-Forum

40. Forum der TextilWirtschaft: Zukunftsfelder und Marktchancen

Wo Wachstum blüht

pp Heidelberg - Noch ist der Textilmarkt reichlich deprimiert und leidet unter Stagnation. Bei vielen unserer Nachbarn verspürt der Modemarkt Erholung und weltweit tun sich Chancen auf: In neuen Absatzmärkten, in neuen Sortimenten, in neuen Produkten.

[6733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 052

Industrie

Miltenberger: Lagerfeld-Lizenz erweitert, Start mit Daniel Hechter Femme

Die DOB-Premiere

mo Miltenberger - Im 51. Jahr ihres Bestehens wagt die Miltenberger Otto Aulbach GmbH einen Quantensprung: Mit dem Start der Lizenz Daniel Hechter Femme zur Saison Frühjahr/Sommer 1999 feiert der unterfränkische HAKA- Spezialist seine Premiere in der Dame

[6769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

Mode

Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

Frischzellenkur an der Seine

go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

[9435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 059

Mode/Personal Outfit

31 Février: Märchenhafte Taschen und jetzt auch Schuhe

Taschenweise Phantasie

go Paris - Taschen aus Holz, Metall, Pelz oder Straußeneiern sind möglich. Die Designermarke 31 Février bietet Handtaschen, die Geschichten erzählen, für anspruchs- und humorvolle Frauen. In Zeiten des weit verbreiteten Minimalismus Taschen mit Kristall

[4748 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter