Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 153

Business Kunden

Schiesser und Triumph setzen Maßstäbe

Bekanntheit allein sorgt bei Wäschemarken noch nicht für Abverkauf

An der Wäsche führt kein Weg vorbei. H&M, Palmers, Triumph & Co. pflastern die Straßen mit peppigen Plakaten. An Bushaltestellen wird es vielen auch trotz niedriger Temperaturen manchmal ganz heiß. (Damen-)Wäsche ist omnipräsent. Keine Frage. Wie präsent

[5806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 042

Kunden

Marken (3): Laut Outfit 4 besitzen über 16 Millionen Frauen Wäsche von Triumph

Wäschemarken stark im Aufwind

ma Frankfurt - Fast alle Wäschemarken waren bei den Frauen in den letzten Jahren erfolgreich. Dabei haben sie nicht nur ihre Bekanntheit beträchtlich steigern können, sie haben auch viele neue Käuferinnen hinzugewonnen. Das zeigt eine Analyse der Spiegel-

[4913 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 061

Kunden

Wäsche: Deutsche geben über 6 Mrd. DM für Slips, Boxer, Bodys & Co. aus

Richtig scharf sind nur die Jungen

Im Markt für Wäsche ist Bewegung: Plakate von H & M machen die U-Bahn- Fahrt zum Erlebnis, Push-ups halten nebenbei auch die Umsatzkurven in Form, Palmers bringt die Farbe Grün ganz neu ins Spiel. Wie die Deutschen zur Wäsche kommen, beschreibt Eberhard N

[6205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 152

Industrie

UV-Schutz- und UV-durchlässige Textilien: Sind die deutschen Verbraucher bereit für das Innovations-Thema?

Geschäft mit der Sonne

ba Frankfurt - Der Sommer ist verregnet wie lange nicht mehr - an die Gefahren von UV-Strahlen denkt da niemand spontan. Derweil scheint die Modebranche dem Geschäft mit der Sonne jetzt richtig einheizen zu wollen: Zu den anstehenden Messen haben die Hers

[9245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 034

Handel

Meinung

Zum Verhältnis Handel/Industrie

Partner beim Wertschöpfen

Das ist das Problem des deutschen Textilfach-Einzelhandels: Die Ursachen für die andauernde angespannte Geschäftsentwicklung, für Umsatzrückgänge und für negative Ergebnisse werden bei anderen gesucht. "Die anderen", das ist die eigene Handelskonkurrenz u

[4121 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 100

Industrie

Calida: Schweizer warten 1993 mit einem guten Ergebnis auf

Aufbruchsstimmung in Sursee

eg Zürich - Der schweizerische Wäschehersteller Calida Holding AG, Sursee, hat im vergangenen Jahr trotz Rezession auf den wichtigsten Absatzmärkten ein gutes Ergebnis erzielt. Die Gruppe hielt den Umsatz 1993 bei 196,5 (197,1) Mill. sfr. Der Exportante

[4154 Zeichen] € 5,75

 
zurück