Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 054

Management und Karriere

Werben um akademischen Nachwuchs

Karrieretag an der Kölner Uni - Unternehmen erläutern Studenten internationale Karrierewege in Handel und Industrie

Köln. "Careers in Retailing" - Handel und Konsumgüterhersteller warben an der Fakultät für Wirtschaft und Sozialwissenschaften der Kölner Universität um akademischen Nachwuchs. Insgesamt 17 Unternehmen gewährten 125 Studierenden am Seminar für Handels- u

[4020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 038

Journal

"Durchgehend geöffnet"

Beim Kampf um den besten Nachwuchs geht Aldi Süd verstärkt in die Offensive. Deutschlands führender Discounter setzt dabei auch Azubis als Botschafter ein. Die LZ war bei einer professionellen Inszenierung in Bingen mit von der Partie. | Hans-Jürgen

Ich wollte in einen namhaften Unternehmen arbeiten und ich würde sagen, das habe ich geschafft" - ein smarter junger Mann Mitte zwanzig beschreibt im Kurzfilm seinen Einstieg bei Aldi Süd. Die Szenen aus dem Innenleben des Discounters sind professionelli

[5438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 055

Management und Karriere

Aldi wirbt um Auszubildende

Leverkusen. Nachwuchs gesucht: Aldi wirbt an prominenter Stelle vor Ort in den Märkten um Auszubildende. Das zeigt das Beispiel einer Filiale in Leverkusen. Ebenso wirbt auch ein Markt in Burscheid um Lehrlinge. Unter den wöchentlichen Informationen zu d

[446 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 055

Management und Karriere

Das Profil globaler Manager

Internationale Aufgaben erfordern intellektuelle, soziale und kulturelle Kompetenz

Düsseldorf. Globales Management braucht Frauen und Männer mit besonderen Fähig- und Fertigkeiten. Die Unternehmensberatung DDI hat für das internationale Geschäft einen Leitfaden entwickelt, der die Personalwahl erleichtern soll. "Scheitern Unternehmen i

[4271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 027

Rückblick Management und Karriere

Schön sein für den Arbeitnehmer

Employer Branding erleichtert die Personalsuche - Ganzheitliche Konzepte sind gefragt

Frankfurt, 27. Dezember. Die Konsumgüterbranche hat Nachwuchsprobleme. Schmerzlich spürbar wird der Personalengpass erst ab 2050, so die Prognosen. Denn in vier Jahrzehnten gibt es mehr Rentner als junge Arbeitnehmer. Doch Hochqualifizierte fehlen schon

[3587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 027

Rückblick Management und Karriere

Demographie prägt Deutschland

Altersverschiebung führt zu Personalengpässen - Konsumgüterbranche hat Nachwuchsprobleme

Frankfurt, 28. Dezember. Die Diskussion um die demographische Entwicklung Deutschlands und Europas bewegt die Gemüter der Personaletagen vieler Unternehmen. Die Altersstruktur verschiebt sich. Doch nicht nur in der Zukunft, sondern schon heute hat die Ko

[4990 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 031

Journal

Auf Talentsuche

Im Kampf um den Führungskräfte-Nachwuchs lassen sich die Händler einiges einfallen. So locken vor allem Discounter mit hohen Einstiegsgehältern und Privilegien. Doch manchmal sind Berufseinsteiger vom rauhen Wind überrascht. Von Judit Hillemeyer

[7464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 046

Service Management und Karriere

Die Unternehmensmarke auf Hochglanz polieren

Strategische Ausrichtung: Deutsche Employer Akademie will Firmen als Arbeitgeber erster Wahl auf Vordermann bringen

Frankfurt, 24. August. In Berlin wurde die Deutsche Employer Branding Akademie gegründet. Die Einrichtung will Unternehmen aller Branchen auf dem Weg zur "Arbeitgebermarke" beraten und qualifizieren. Ein professionelles Employer Branding positioniert ein

[6319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 041

Service Management und Karriere

Bewerber mit Herz und Verstand gesucht

Tag des Handels an der Kölner Universität - Von Aldi Süd bis Rewe - Händler präsentieren sich als Arbeitgeber

Köln, 11. Mai. Personalmarketing: Beim "Tag des Handels" der Universität Köln präsentierten sich vergangene Woche ein Dutzend Handelsunternehmen BWL-Studenten als potenzielle Arbeitgeber. Vorgestellt wurden Vertriebsstrukturen und Berufschancen. "Es lieg

[7789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 054

Service Management und Karriere

Handelstag für Hochschüler

Köln, 12. April. Aktives Personalmarketing: Die Universität Köln veranstaltet am 4. Mai einen Tag des Handels. Zahlreiche Einzelhandelsunternehmen nutzen die Chancen der Präsentation. Initiator ist der Lehrstuhl Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Un

[1043 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter