Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 138 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 012

Aktuell

Kartellwächter bleiben eisern

Wettbewerbshüter verbieten Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 Media / Verlag prüft rechtliche Schritte

Das Nein des Kartellamts zur Übernahme von Pro Sieben Sat 1 Media durch Axel Springer kam wie erwartet, ungewöhnlich ist aber die Ausführlichkeit, mit der Kartellamts-Präsident Ulf Böge die Gründe hierfür darlegt. Für die eilends nach der Entscheidung ei

[6093 Zeichen] Tooltip
Springer beherrscht überregionalen Anzeigenmarkt - Anteile am Anzeigenmarkt für überregionale Zeitungen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 047

Medien und Media

Stärkere internationale Verflechtung

Transaktionsmonitor von Cross Media Consulting analysiert Übernahmen und Beteiligungen im deutschen Verlagswesen

Die Konsolidierung der Verlagsbranche beschleunigt sich: Mit 138 Übernahmen und Beteiligungen verzeichnet der Transaktionsmonitor der Unternehmensberatung Cross Media Consulting 2005 den höchsten Wert seit Jahren. Die Zahl der registrierten Transaktionen

[2839 Zeichen] Tooltip
Transaktionsmonitor 2005 - Anzahl der Transaktionen in den jeweiligen Marktsegmenten

Viel Bewegung im juristischen Bereich - Anzahl Transaktionen nach Zielgruppen im Bereich Fachinformation

Übernahmen legen zu - Entwicklung der Transaktionstypen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 040

Medien und Media

Ring frei für die nächste Runde

Axel Springer zieht Verkaufsangebot für Pro Sieben zurück / Mediaexperten sehen Übernahmepoker kritisch

Die Reaktion fiel deutlich aus: "Das Bundeskartellamt verpasst die Gelegenheit, dass von ihm beklagte, angeblich wettbewerbslose Duopol auf dem Fernsehwerbemarkt zu beseitigen und den Wettbewerb zu fördern", teilte Axel Springer am Dienstag mit. Verlagsc

[6659 Zeichen] Tooltip
Das Duopol bleibt vorerst erhalten - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen den TV-Werbemarkt

Sat 1 steht besser da - Entwicklung der Werbeumsätze
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 056

Medien und Media

Hoffnung auf mehr Stabilität

Medien wachsen im eigenen Land auf Kosten der Konkurrenz und schlagen bei fremden Investoren Heuschreckenalarm

Richard Charkin traut sich was. "Tradition ist das Wort, das einem auf deutschen Verlagswebsites am häufigsten begegnet", sagt der CEO des Londoner Verlags Macmillan. Innovation sei hierzulande wohl immer noch etwas Unanständiges. Und das, wo doch quasi

[4740 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 052

Medien und Media

Zeit für Ermessenspielräume

Kartellamt und KEK unterziehen die Übernahme von Pro Sieben Sat 1 durch Axel Springer einer strengen Prüfung

Axel Springers Erben zittern weiter. Bei dem Versuch, den Traum des Verlegers vom integrierten TV- und Print-Konzern wahr werden zu lassen, bekommt der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner einen Dämpfer nach dem anderen. Noch bei der Präsentation der Zah

[10818 Zeichen] Tooltip
Kopf an Kopfrennen der Großen - Zuschauermarktanteile im November - Angaben in Prozent

Bild dominiert den Boulevard - Lesermarktanteile laut Kartellamt - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 006

Aktuell

Willkommen im Werbekartell

Mediaentscheider reagieren mit gemischten Gefühlen auf die geplante Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1

Wenn im kommenden Jahr der Gesamtverband Kommunikationsagenturen Deutschlands effizienteste Werbekampagnen mit dem begehrten Effie kürt, dann wird erstmals seit Jahren nicht der Verband deutscher Zeitschriftenverleger als Sponsor auftreten, sondern vorau

[8726 Zeichen] Tooltip
Top 10 Medienunternehmen in Deutschland

Vermarkter-Duopol - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen das TV-Geschäft

Gebündelte Marktmacht - Einfluss der beiden Konzerne auf den TV- und Zeitschriftenwerbemarkt
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 033

Medien und Media

Print wächst nur moderat

HORIZONT-Ranking: Top 100 der deutschen Medienunternehmen melden ein Umsatzplus von 2 Prozent

Schon bei den Bilanzpressegesprächen im Frühjahr zogen sich die Mundwinkel der meisten Medienmanager proportional zum steigenden Umsatz ihrer Unternehmen nach oben. Der erfreuliche Trend hat sich bestätigt: Die 100 führenden deutschen Medienhäuser haben

[5260 Zeichen] Tooltip
Printhäuser mit geringem Zuwachs - Medienunternehmen mit dem höchsten Plus im Jahr 2004

Pro Sieben Sat 1 Media überholt RTL - Top 10 der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender

Die grössten deutschen Medienunternehmen 2004
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 034

Medien und Media

Vor allem globale Märkte bringen Wachstum

Die großen deutschen Medienhäuser erwirtschaften erhebliche Umsatzanteile im Ausland / Fachverlage zieht es in die Ferne

Wenn der Kernmarkt nicht mehr ordentlich wächst, bieten sich Unternehmen im Wesentlichen zwei Optionen: Sie erobern neue Geschäftsfelder oder sie expandieren ins Ausland. Deutsche Verlage haben damit schon vor vielen Jahren begonnen und etliche von ihnen

[2234 Zeichen] Tooltip
Top 20 behalten ihre Plätze - Die größten Verlagshäuser unter den deutschen Medienunternehmen 2004
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 001

In den Medienhäusern sprudeln wieder Gewinne

HORIZONT-Analyse: 80 Prozent der Unternehmen mit Ergebniszuwachs / Kostendisziplin zeigt Wirkung

Die deutschen Medienunternehmen haben im vergangenen Jahr gut verdient. In einer Trendanalyse hat Horizont die vorliegenden Geschäftsberichte und Kennzahlen von rund einem Viertel der 100 größten Medienhäuser ausgewertet. Ergebnis: 80 Prozent melden steig

[2504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 033

Medien und Media

Medien zeigen mehr Mut

HORIZONT-Analyse: Bei anhaltender Kostendisziplin setzen Verlage und Sender wieder auf Wachstum

So selbstbewusst hat man die Chefs deutscher Medienunternehmen lange nicht mehr erlebt. Bei den Bilanzpressekonferenzen der vergangenen Wochen traten sie forsch vor die Mikrofone, vermeldeten Rekordgewinne und kündigten Wachstum an. Um mehr als eine Milli

[7294 Zeichen] Tooltip
Medienhäuser zeigen sich gut erholt – Positiver Gewinntrend im Jahr 2004
€ 5,75

 
zurück weiter