Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 11 vom 06.11.2013 Seite 50

Technik News

Mobile Payment

Valuephone öffnet die App

Edeka und der zur Hamburger Genossenschaft gehörende Discounter Netto bieten seit einigen Monaten das Bezahlen mit dem Smartphone jeweils über eine unternehmenseigene App an (siehe Der Handel 11/2012). Die technische Lösung, über die auch Coupo

[849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 73

IT und Logistik

Edeka-Buschkühle nimmt Handygeld

Lippstadt. Carsten Buschkühle, Inhaber der sieben gleichnamigen Edeka-Märkte im Raum Lippstadt, lässt seine Kunden ab sofort per Smartphone zahlen. Dazu müssen sie die App Go4Q des Technologie-Anbieters IT-Werke installieren, die App an der Kasse öff

[672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 073

IT und Logistik

Edeka-Buschkühle nimmt Handygeld

Lippstadt. Carsten Buschkühle, Inhaber der sieben gleichnamigen Edeka-Märkte im Raum Lippstadt, lässt seine Kunden ab sofort per Smartphone zahlen. Dazu müssen sie die App Go4Q des Technologie-Anbieters IT-Werke installieren, die App an der Kasse öffnen,

[672 Zeichen] € 5,75

Der Handel 10 vom 09.10.2013 Seite 010 bis 015

Branche Bezahlverfahren

MOBILE PAYMENT

Händler nehmen es in die Hand

Edeka, Rewe, Otto – große Handelsunternehmen bringen Zahlungslösungen für das Smartphone in den Markt. Nun muss der Kunde entscheiden. Von Hanno Bender

[10660 Zeichen] Tooltip
Was Kunden erwarten - Nutzer der Edeka-App legen mehr Wert auf Couponing als auf die Zahlungsfunktion

Aussichtsreichste Bezahltechnik - Aus Sicht des Einzelhandels

Mobiles Bezahlen - Wer wird das Sagen haben?
€ 5,75

Der Handel 10 vom 09.10.2013 Seite 10,11,12,14,15

Branche Bezahlverfahren

MOBILE PAYMENT

Händler nehmen es in die Hand

Edeka, Rewe, Otto – große Handelsunternehmen bringen Zahlungslösungen für das Smartphone in den Markt. Nun muss der Kunde entscheiden. Von Hanno Bender

[10660 Zeichen] Tooltip
Was Kunden erwarten - Nutzer der Edeka-App legen mehr Wert auf Couponing als auf die Zahlungsfunktion Aussichtsreichste Bezahltechnik - Aus Sicht des Einzelhandels Mobiles Bezahlen - Wer wird das Sagen haben? Kunden wollen Sicherheit - Welche Voraussetzungen sind unerlässlich für Payment?
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 046

Business Unternehmen & Märkte

Bezahlen per Smartphone wird populär

Görtz, SportScheck und Rewe starten in diesem Jahr mit Mobile Payment

Stationär kaufen, virtuell bezahlen heißt der Trend, der im Zuge der immer größeren Verbreitung von Smartphones die Zahlungsabwicklung zunehmend auf diese Geräte verlagert. Görtz, SportScheck und Rewe gehören zu den Handelsunternehmen, die in den Läden d

[1553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 46

Business Unternehmen & Märkte

Bezahlen per Smartphone wird populär

Görtz, SportScheck und Rewe starten in diesem Jahr mit Mobile Payment

Stationär kaufen, virtuell bezahlen heißt der Trend, der im Zuge der immer größeren Verbreitung von Smartphones die Zahlungsabwicklung zunehmend auf diese Geräte verlagert. Görtz, SportScheck und Rewe gehören zu den Handelsunternehmen, die in den Läd

[1553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 33

IT und Logistik

Edeka testet Smartphone-Scannen

Hamburg. Der „Edeka-Markt der Zukunft“ macht das Smartphone der Kunden zum Handscanner. Die Demo-Filiale erprobt den Einsatz der um Self-Scanning erweiterten Einkaufs-App des GK-Software-nahen IT-Dienstleisters Valuephone. Die Software soll beim Erfa

[708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 033

IT und Logistik

Edeka testet Smartphone-Scannen

Hamburg. Der „Edeka-Markt der Zukunft“ macht das Smartphone der Kunden zum Handscanner. Die Demo-Filiale erprobt den Einsatz der um Self-Scanning erweiterten Einkaufs-App des GK-Software-nahen IT-Dienstleisters Valuephone. Die Software soll beim Erfassen

[708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 001

Seite 1

Edeka bringt Handygeld ins Rollen

Lebensmittelhändler führt mobiles Bezahlen per Smartphone ein

Hamburg. Als erster großer Vollsortimenter lässt Edeka seine Kunden in 100 Berliner Märkten mit dem Handy zahlen. Die Discount-Tochter Netto war vorgeprescht.

[1172 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter