Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 037

Journal Finanzmanagement

Bilanz-Puzzle

Der Rewe-Geschäftsbericht stellt seine Leser vor manche Herausforderung

Jahr für Jahr füllen die Erfolgsmeldungen der Rewe-Geschäftsführung die Spalten der Wirtschaftszeitungen. Wie erfolgreich die Rewe aber ist, weiß außer der Geschäftsführung kaum jemand genau zu sagen. Denn über die Ertragssituation gibt der jährliche Gesc

[6075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

Status Quo

Der Handel wird global

Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

[27963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

Journal Fachthema Wein

Lockvogel oder Renditebringer?

Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

[24222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 004

Handel

"Es wird Zusammenbrüche geben"

Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1996/97

gh. Frankfurt, 2. Januar. Deutschlands Händler sind weiter gefordert. Die Rahmenbedingungen werden wie in den Vorjahren eher bescheiden eingestuft. So rechnet auch für 1997 keiner der befragten Top-Manager ernstlich mit einer Wende zum Besseren: "Für die

[25033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 034

Service Rückblick Handel

Europa und Ausland

4. Januar. Der zur Metro gehörende Unterhaltungselektronik-Filialist Media/Saturn will auch nach Spanien expandieren. Bislang ist das Unternehmen schon in Österreich, der Schweiz und Frankreich vertreten. 25. Januar. Die Metro-Tochter DSBK plant, Tip-Di

[11682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der von der Hagener Douglas Holding AG angestrebte Verkauf der Buchhandels-Tochter Stilke zieht sich weiter hin. Hintergrund sollen die Preisvorstellungen des Douglas-Vorstandes für die rund 130 Mio. DM Umsatz erzielenden 70 Filialen sein. Während die dre

[5367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 038

Journal Regionaler Wettbewerb

CR und Polen liegen in der Gunst ganz oben

Experten begutachten die Rahmenbedingungen für westliche Handelsinvestitionen in Osteuropa/Von Mike Dawson

Führende Ökonomen bescheinigen den Visegrad-Ländern (Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn und Polen) gute, wenn auch unterschiedliche Wachstumschancen. Die westeuropäischen Handelsinvestoren sehen die Situation offensichtlich genauso. Im

[15976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 009

Handel

"Gelder machen keine Märkte"

Lebensmittel-Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel

mk. Frankfurt, 4. Januar. Verhaltenen Optimismus löst das Jahr 1996 in den Top-Etagen der meisten Einzelhandelsunternehmen aus. Ein mit unverminderter Härte geführter Wettbewerb bereitet den von der LZ befragten Manager dabei ebenso Kopfzerbrechen wiedie

[19209 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 010

Industrie

Generationenwechsel bei der OTG

KG wird in AG & Co umgewandelt - Laurens Spethmann wechselt in den Aufsichtsrat/ Von Petra Schlitt

Seevetal, 21. Dezember. Bei dem stark expandierenden Familienunternehmen OTG Ostfriesische Tee- Gesellschaft bahn sich ein Generationenwechsel an. Gleichzeitig mit einer weitreichenden Umstrukturierung rückt erstmals ein familienfremder Manager in die Ges

[4350 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter