Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Albrecht Hornbach und Martin Hornbach sind mit Wirkung zum 1. März 1998 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern und nicht, wie in der vergangenen Woche gemeldet, zu stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Hornbach Baumarkt AG bestellt worden. Stat

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 020

Journal Vertriebskonzept

Mit Eis auf dem Dach

"Karstadt Sport" - Erfolgversprechende Umsetzung in Bremen

Mit einem Marktanteil von zwölf Prozent gibt Karstadt in Sachen Sport den Ton an. "Karstadt Sport" wird dabei als eigenes Logo kreiert, das mittlerweile über 28 Sporthäusern prangt. Emotionalität statt sachlicher Nüchternheit lautet die Botschaft an die V

[7131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 008

Handel

BranchenTelex

Die Kölner Metro AG hat Verhandlungen bestätigt, wonach das türkische Einzelhandelsunternehmen Migros Turk TAS den Kauf eines 50prozentigen Anteils am türkischen C+C-Geschäft der Metro (Umsatz 578 Mio. DM) erwägt. Volker Weihe, 52, wird zum Oktober neue

[2308 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 058

Journal Marketing und Märkte

Die Kleinen sterben leise

Sinkende Erträge und Verdrängungswettbewerb kennzeichnen die Möbelbranche / Von Manfred Vossen

Im Möbelhandel brechen harte Zeiten an. Umsatzverluste und rückläufige Erträge prägen schon im dritten Jahr in Folge das Bild der Branche. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurde der Negativrekord des vergangenen Jahres von minus vier Prozent soga

[15750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

Journal Marketing und Märkte

Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

[18979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dieter Haist (62) hat sein Vorstandsamt bei der Gesko eG, Gerlingen, an seinen potentiellen Nachfolger Dieter Schmitt (56) übergeben, der künftig für die Bereiche Verwaltung, Rechnungswesen, Buchhaltung, Controlling und Zentralregulierung verantwortlich i

[2511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Möbel Walther AG, Gründau-Lieblos, erweitert den Vorstand. Mit wirkung zum 1. Januar 1997 wurde Stephan Müller zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandes berufen. Er übernimmt die Verantwortung für den Bereich Einrichtungszentren der Gruppe. Der

[3639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 082

Service Analyse

Lidl wächst mit den Kaufland-Restaurants am dynamischsten

Die größten Unternehmen, Systeme, Gruppen der Gastronomie in Deutschland 1995 / Von Gretel Weiß

Frankfurt, 14. März. Zum 14. Mal präsentiert die Fachzeitschrift "food- service" die Rangreihe der Größten im Bereich der professionellen Gastronomie. 1995 sind es exakt 80 Unternehmen, nach wie vor hat nur ein einziges davon seinen Sitz auf Ex-DDR-Boden,

[13412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 006

Handel

Spar Nord-Ost will weiter kräftig expandieren

Mittenwalder Zentrallager rundet Logistik in neuen Ländern ab - Dotterweich lobt Mitarbeiter

h.d. Mittenwalde, 27. April. Ihr zweites Zentrallager in den neuen Ländern hat die Spar-Region Nord- Ost im brandenburgischen Mittenwalde eröffnet. Damit ist der Aufbau der Logistik im Osten abgeschlossen. Das Logistikzentrum an der Autobahn Berlin-Dres

[2794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 004

Handel

Handel fährt auf Plastikkarten ab

Marketing mit Kundenkarten - Yesss löst Hertie-Card ab - Deutlich höherer Kassenbon / Von Marliese Kalthoff

Frankfurt, 2. Februar. Immer mehr Handelsunternehmen entdecken die Kundenkarte als Marketinginstrument. Während die aus dem Metro-Reich stammende Yesss- Card bereits eineinhalb Jahre nach der Einführung für sich in Anspruch nimmt, die etablierte Hertie-Ka

[5196 Zeichen] € 5,75

 
zurück