Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 014

Marketing

IMAS Markentrend

Krise nutzt Discountern nicht

Markentrend: Aldi baut Präferenzvorsprung aus und hat die treusten Kunden / Effekt der Lidl-TV-Spots ist minimal

Wird das Geld bei Kunden knapp, können sich Billig-Supermärkte die Hände reiben - da sind sich Marktforscher einig. Der HORIZONT-Markentrend zeigt ein anderes Bild. Der Kampf ist härter denn je: Die Billigheimer übertrumpfen sich gegenseitig mit Tiefstp

[4659 Zeichen] Tooltip
Discounterfrequenz stagniert - Einkaufshäufigkeit beim Discounter im Jahresvergleich - Angaben in Prozent

Lidls TV-Einstieg macht sich bemerkbar - So bekannt ist die Werbung der Discounter - Angaben in Prozent

Aldi baut Vorsprung zur Konkurrenz aus - Präferierte Discounter im Jahresvergleich - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 039

Marketing

Gesamtwerbemarkt schrumpft weiter

FMCG-Branche steckt im April gegen den Trend 6 Prozent mehr in klassische Werbung - Der Handel legt sogar 25 Prozent mehr drauf

Hamburg. Die FMCG-Branche hat im April - anders als der Gesamtmarkt - trotz turbulenter Zeiten die bislang höchsten Bruttowerbeausgaben in diesem Jahr getätigt. Auch der Werbedruck des Handels scheint ungebremst. Die Food-Branche hält den Werbemarkt wei

[4520 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 036

Marketing

Handel hält den Werbedruck hoch

Aldi stößt im 1. Quartal Media-Saturn vom angestammten Sockel - FMCG-Hersteller 2,6 Prozent im Minus

Hamburg. Der Discounter Aldi ist im 1. Quartal der größte Werbungtreibende der Republik. Mit verausgabten knapp 103 Mio. Euro überholte das Discounterduo erstmals den langjährigen Spitzenreiter Media-Saturn. Erzrivale Lidl landete im Top Ten-Ranking auf

[4928 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 054

Schwerpunkt Handelsmarken

Gute und günstige Kundenmagnete

Studie von LZ und MetrixLab fragt nach Qualität, Bekanntheit, Sympathie und Einfluss auf Wahl der Einkaufsstätte

Hamburg. Eine von der LZ initiierte Verbraucherbefragung legt offen: Neun von zehn Shoppern sehen Handelsmarken in puncto Qualität auf Augenhöhe mit Markenprodukten. Zudem haben einige der Eigengewächse bereits beachtliches frequenzbringendes Potenzial.

[3638 Zeichen] Tooltip
HOHE ZUSTIMMUNGSWERTE - Welche Eigenmarke gilt als preisgünstig? Welche Eigenmarke ist qualitativ hochwertig?
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 018

Marketing

EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

Werbeinvestitionen sinken

Nielsen Media Research meldet Rückgang um 2,5 Prozent / Im Discount tobt die Werbeschlacht unvermindert weiter

Die Telekommunikationsbranche ist nicht alleine schuld daran, dass der Werbemarkt rückläufig ist. Nur: Ohne die Discounter würde das Minus noch viel größer ausfallen. Zwei Ereignisse prägen das 1. Quartal 2009 bei den Werbeinvestitionen. Konnten Optimis

[3048 Zeichen] Tooltip
1&1 pusht DSL-Angebot - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im März 2009

Aldi löst Media-Saturn an der Spitze ab - Die 20 größten Werbungtreibenden bis März 2009

Discounter verstärken Werbeschlacht - Die 20 am stärksten beworbenen Marken und Produkte bis März 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 044

Marketing

Werbequelle sprudelt schwächer

Handelsbranche investiert 2008 rund 145 Mio. Euro in Banner&Co. - Empfehlungsverhalten im Netz ernst nehmen

Frankfurt. Das Worldwide Web gewinnt auch im Marketingmix des Handels an Gewicht. Media-Saturn, Tchibo, Plus und Versender wie Neckermann, Quelle und Otto werben bereits intensiv im Netz. Mit zunehmender Online-Nutzung wird die Werbepräsenz im Internet a

[6387 Zeichen] Tooltip
So wirbt der Handel im Netz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 008

Handel

dm zieht der Konkurrenz davon

Deutsche Drogeriewarenbranche hart umkämpft - Expansion wird vorangetrieben - Schlecker-Geschäft weiter rückgängig

Frankfurt. Der Kampf um Marktanteile in der deutschen Drogeriewarenbranche ist voll entbrannt. Mit zweistelligen Wachstumsraten zieht vor allem dm der Konkurrenz davon. Verlierer ist wieder einmal Marktführer Schlecker. "In der Krise gilt: Wenn es mir s

[3364 Zeichen] Tooltip
NUR DER MARKTFÜHRER VERLIERT UMSATZ - Drogeriemarkt-Ranking Deutschland 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 039

Marketing

Preiskampf lässt Discounter bluten

FMCG-Hersteller geben im Februar 4,4 Prozent mehr für klassische Werbung aus - Handel legt 54 Mio. Euro drauf

Hamburg. Die Food-Branche hält den deutschen Werbemarkt weiterhin im Lot. Was an TV-Werbung und Anzeigen aus der Automobil- und Finanzbranche wegbricht, machen zum Teil die Top-Discounter wett. Allein Aldi und Lidl butterten im Februar zusätzlich knapp 1

[4979 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 044

Marketing

Schwacher Start ins Jahr

Hersteller fahren Ausgaben zurück - Handel hält dagegen - Abverkaufsmedien profitieren

Hamburg. Der Rückgang war von Experten vorausgesagt worden. Lediglich über die Höhe wurde noch spekuliert. Jetzt liegen erste offizielle Zahlen vor: Im Januar ging der Gesamtwerbemarkt um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Mit einem satten

[3305 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Januar
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 19.02.2009 Seite 016

Marketing

NIELSEN WERBETREND JANUAR

Taktik gewinnt stark an Boden

Nielsen Media Research: Unternehmen werben im Januar intensiv in Radio, Tageszeitung und auf Plakat

Die schwierige Lage auf dem deutschen Werbemarkt bildet sich nun in Ansätzen auch in der Statistik ab: Im ersten Monat des Jahres sind die Brutto- spendings um 1,6 Prozent gesunken. Die Wirtschaftskrise hinterlässt zum Jahresanfang deutliche Spuren in d

[3290 Zeichen] Tooltip
Axe will wirken - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Januar 2009

Discounter starten mit Power - Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar

Handel dominiert die Werbung - Die 20 am stärksten beworbenen Marken und Produkte im Januar
€ 5,75

 
zurück weiter