Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 004

Handel

Metro bilanziert vorsichtig

„Stabile“ Umsätze und „verbesserte“ Ergebnisse im ersten Quartal – Rumpfgeschäftsjahr

Frankfurt. Stabile Umsätze und verbesserte Ergebnisse bilanziert Metro für das erste Quartal 2013. Dennoch fällt die Prognose für das Gesamtjahr verhalten aus.

[2193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 4

Handel

Metro bilanziert vorsichtig

„Stabile“ Umsätze und „verbesserte“ Ergebnisse im ersten Quartal – Rumpfgeschäftsjahr

Frankfurt. Stabile Umsätze und verbesserte Ergebnisse bilanziert Metro für das erste Quartal 2013. Dennoch fällt die Prognose für das Gesamtjahr verhalten aus.

[2193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 006

Handel

Metros Ertragsbringer brechen ein

Cash + Carry verdient 450 Mio. Euro weniger als im Vorjahr – Media-Saturn halbiert das Ergebnis

Düsseldorf. Die Anleger waren auf schwache Metro-Zahlen vorbereitet. Der Aktienkurs gab nochmals nach. Denn die Erträge bei Cash+Carry und Media-Saturn befinden sich im Sinkflug. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.

[4586 Zeichen] Tooltip
Metro im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 6

Handel

Metros Ertragsbringer brechen ein

Cash + Carry verdient 450 Mio. Euro weniger als im Vorjahr – Media-Saturn halbiert das Ergebnis

Düsseldorf. Die Anleger waren auf schwache Metro-Zahlen vorbereitet. Der Aktienkurs gab nochmals nach. Denn die Erträge bei Cash+Carry und Media-Saturn befinden sich im Sinkflug. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.

[4586 Zeichen] Tooltip
Metro im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 004

Handel

Metro tritt auf der Stelle

Umsätze schwächeln in Westeuropa – Moderates Plus in Osteuropa – Ergebnisprognose bestätigt

Düsseldorf. Metro tritt weiter auf der Stelle. Im 4. Quartal hat sich das Wachstum in allen Sparten abgeschwächt. Dennoch hält der Konzern an der Ergebnisprognose fest.

[4439 Zeichen] Tooltip
Die Metro-Group im Jahr 2012
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 4

Handel

Metro tritt auf der Stelle

Umsätze schwächeln in Westeuropa – Moderates Plus in Osteuropa – Ergebnisprognose bestätigt

Düsseldorf. Metro tritt weiter auf der Stelle. Im 4. Quartal hat sich das Wachstum in allen Sparten abgeschwächt. Dennoch hält der Konzern an der Ergebnisprognose fest.

[4439 Zeichen] Tooltip
Die Metro-Group im Jahr 2012
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 006

Handel

Metro wartet auf die Trendwende

Krisenländer belasten Umsatz und Ergebnis – Rote Zahlen nach neun Monaten

Düsseldorf. Metro brechen die Erträge weg. Auch im 3. Quartal bleibt die Belebung des Geschäfts in allen wichtigen Bereichen aus. Der Konzern schreibt nach neun Monaten rote Zahlen.

[3642 Zeichen] Tooltip
Metro Neunmonats-Zahlen (in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 6

Handel

Metro wartet auf die Trendwende

Krisenländer belasten Umsatz und Ergebnis – Rote Zahlen nach neun Monaten

Düsseldorf. Metro brechen die Erträge weg. Auch im 3. Quartal bleibt die Belebung des Geschäfts in allen wichtigen Bereichen aus. Der Konzern schreibt nach neun Monaten rote Zahlen.

[3642 Zeichen] Tooltip
Metro Neunmonats-Zahlen (in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 008

Handel

C+C Deutschland kommt nicht in Fahrt

Management-Team für die Großverbraucher-Sparte neu formiert – Schwaches 1. Quartal

Düsseldorf. Vor der Hauptversammlung stellt Vorstandschef Olaf Koch die Weichen für die Zukunft der Metro. Besonders im Blick hat erCash+Carry Deutschland, wo er innerhalb kürzester Zeit fast die komplette Führung austauschte.

[3848 Zeichen] Tooltip
Metro 1. Quartal 2012
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 8

Handel

C+C Deutschland kommt nicht in Fahrt

Management-Team für die Großverbraucher-Sparte neu formiert – Schwaches 1. Quartal

Düsseldorf. Vor der Hauptversammlung stellt Vorstandschef Olaf Koch die Weichen für die Zukunft der Metro. Besonders im Blick hat erCash+Carry Deutschland, wo er innerhalb kürzester Zeit fast die komplette Führung austauschte.

[3848 Zeichen] Tooltip
Metro 1. Quartal 2012
€ 5,75

 
zurück weiter