Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 05.08.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Scheinduell der Schnäppchen-Macher

Die Zwei-Marken-Strategie von Media-Saturn soll vor allem die Mitbewerber verdrängen / Kaum Unterschiede in der Zielgruppe

Für die Branchengiganten Media-Markt und Saturn scheint die Preisprofilierung inzwischen an ihre Grenzen zu stoßen. Zwar liefert Media-Saturn mit einem europaweiten Gesamtumsatz von 10,6 Milliarden Euro in der Ergebnisrechnung ein zweistelliges Plus bei d

[4657 Zeichen] Tooltip
Die Struktur des Elektronikriesen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 010

Handel

"Dem Wettbewerb bleibt noch Spielraum"

Die Metro-Tochter Media-Saturn wächst zweistellig - Starke Expansion im europäischen Ausland - Hohes Ergebnisplus

Ingolstadt, 6. November. Der zur Metro Group zählende Fachmarkt-Spezialist Media-Saturn will auch im nächsten Jahr zweistellig zulegen. 50 bis 60 neue Filialen sind geplant. Dabei verschieben sich die Akzente weiter in Richtung Auslandsexpansion. Doch auc

[4073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 063

Service Management und Karriere

Mehr Azubis bei Media-Saturn

Ingolstadt, 6. November. Die Düsseldorfer Metro Group hat in diesem Jahr in Deutschland rund 3000 Auszubildende eingestellt. Das sind nahezu 3Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Vertriebstochter Media-Saturn bildet anstatt 750 Lehrlingen nun 1000 Mädchen

[709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 009

Handel

Händler unterstützen Clement

Rewe, Metro und Dohle stocken Azubi-Angebot auf - Klagen über oft mangelndes Bildungsniveau

Frankfurt, 14. August. Der deutsche Einzelhandel macht in Sachen Ausbildung mobil. Dem Aufruf von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, dem Lehrstellendefizit mit einem erhöhten Angebot zu begegnen, sind nach der Siegburger Handelsgruppe Dohle inzwi

[5304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 036

Journal Reportage

Positive Überraschung

Nach dem ersten Samstag mit neuen Öffnungszeiten zeigen sich die Handelsunternehmen zufrieden. Nun loten sie aus, an welchen Standorten sich welche Zeiten lohnen.

[4467 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 030

E-Business

Hotvision.de läuft "bestens"

Frankfurt, 5. Juni. Der Einstieg in das Geschäft der kostenpflichtigen Musikdownloads aus dem Internet ist "bestens gelungen", lautet die Bilanz der Media Markt Management GmbH, Ingolstadt, sechs Monate nach dem Launch der Plattform Hotvision. Nach Angabe

[1826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 006

Handel

Ergebnisentwicklung stellt Metro zufrieden

Ausland steuert Löwenanteil bei - Extra und Praktiker Sorgenkinder - Real kann Ergebnis steigern

Düsseldorf, 27. März. Die Metro AG, Düsseldorf, zieht für das Jahr 2002 eine positive Bilanz: Trotz eines "schwierigen Marktumfeldes" sei es gelungen, die Anfang des Jahres definierten Ziele "nahezu vollständig zu erreichen", so Metro-Vorstandschef Dr. Ha

[3389 Zeichen] Tooltip
Metro Group in Zahlen - Geschäftsjahr 2002
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 001

Seite 1

Metro kann sich freuen

CE-Tochter Media-Saturn liefert Rekordergebnis ab

Ingolstadt, 20. März. Die Metro AG kann sich über ein Rekordergebnis ihrer CE-Tochter Media-Saturn-Holding freuen. Die Ingolstädter haben die Ertragsdelle aus 2001 mehr als ausgeglichen. Metro-Vorstandsvorsitzender Dr. Hans-Joachim Körber kann mit den C

[1148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 004

Handel

Media-Saturn pusht Metro-Ergebnis

CE-Tochter erreicht 2002 Rekordergebnis - Rückbesinnung auf traditionelle Sortimente - LZ-Gespräch mit Leopold Stiefel

Ingolstadt, 20. März. Sehr zur Freude der Muttergesellschaft Metro hat der CE-Spezialist Media-Saturn im vergangenen Jahr zu alter Stärke zurückgefunden. Für die Düsseldorfer ist die Media-Saturn-Holding als Ergebnislieferant unverzichtbarer denn je. Ledi

[6196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 020

E-Business

Media Markt stimmt Web-Musik an

Musiktitel via Internet bei Hotvision.de - "Zukunftsträchtiges Geschäftsmodell" mit 40000 Songs - Popfile mit 90000 Downloads

Frankfurt, 19. Dezember. Der Betreiber von Elektronikfachmärkten Media Markt sieht sich als Pionier in Sachen Web-Musik gegen Gebühren und ist seit Anfang Dezember mit Hotvision.de online. Nach Popfile.de ist dieser Service das zweite kommerzielle Interne

[5197 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter