Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 123 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 025

Journal

"Wir sind keine Gangster"

Peter und Lutz Richrath gehören zu den experimentierfreudigsten Händlern der Republik: Unter den Augen der Rewe-Zentrale tüfteln die Brüder aus Bergheim an Online- und Abholmarktkonzepten. Ihr wahres Herz jedoch schlägt für Regionalität. Martin Mehri

Die Emailleschilder-Sammlung im Foyer der Verwaltung ist ungewöhnlich. Außergewöhnlich wird sie aber erst durch ein kleines Detail - und die Geschichte, für die es stehen könnte. Zwischen den großen Plakaten, die Schriftzüge von Traditionsmarken wie Unde

[10674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 001

Seite 1

Rewe Group kontert Metro aus

Köln. Nur Stunden nach Vorlage der Metro-Zahlen in Düsseldorf hat der Kölner Wettbewerber Rewe publizistisch reagiert und seine Jahreszahlen für 2009 außerplanmäßig früh vorgelegt. Aus allen Sparten und Regionen des Konzerns werden Umsatzzuwächse, in der

[887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 006

Handel

Rewe setzt neue Rekordmarke

Handelsgruppe steigert Gesamtumsatz 2009 auf mehr als 50 Mrd. Euro

Köln. Die Rewe Group hat im vergangenen Jahr die 50 Mrd. Euro-Umsatz-Marke geknackt, und die Erlöse um 2,7 Prozent gesteigert. Im Ausland wächst die Handelsgruppe deutlich langsamer. Bisher hat Rewe-Chef Alain Caparros mit deutlich zweistelligen Zuwächs

[3711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 004

Handel

Aldi ruft Rewe zur Räson

Discounter schickt Brief an Rewe-Vorstand - Kritik an "Ja"-Werbekampagne - Genossen reagieren

Köln. Rewes Preiskampagne hat ein Nachspiel. Rewe-Chef Alain Caparros und sein Vorstandsteam bekamen nach LZ-Informationen vor kurzem überraschend Post von Aldi Süd. In einem laut Insidern "freundlich formulierten Brief" kritisierte das Management des Di

[2230 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 001

Seite 1

Rewe Group zeigt Bremsspuren

Kölner steigern 2009 Umsatz - Ergebnis sinkt - Rückvergütung

Köln. Der Rewe Group gelingt es, 2009 zweistellig zu wachsen und die Umsatzmarke von 50 Mrd. Euro zu überspringen. Doch sinkt das Ergebnis deutlich. Die Kölner Handelsgruppe hatte sich angesichts der Wirtschaftskrise und fehlender Sondereffekte bereits

[1182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 004

Handel

Rewe verdient 2009 weniger

Gruppe steigert den Umsatz - Ergebnis sinkt - Osteuropa-Geschäft unter Druck - Investitionen auf hohem Niveau

Köln. Die Wirtschaftskrise hat bei der Rewe Group Spuren in der Bilanz hinterlassen: Die Handelsgruppe steigerte zwar 2009 den Umsatz, verdiente aber deutlich weniger. Da auch 2010 schwierig werden dürfte, investieren die Kölner flexibler. Nach dem Kass

[4751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 025

Journal

Discount im Kopf

Mit Hochdruck arbeiten Vollsortimenter wie Edeka und Rewe daran, ihr Preisimage mit Billig-Marken aufzupolieren. Die Erfolgsaussichten bleiben umstritten. Jens Holst

Eine kleine Abordnung von Aldi war schon da, im E-Center von Edeka Gebauer in Bonlanden nahe Stuttgart. Besonders interessierten sich die Herren in Anzügen für die Gondelköpfe. Auf den exklusiven Plätzen stehen in dem 5 000 Quadratmeter großen Markt nich

[7300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 006

Handel

Rewe will ihr Preisimage verbessern

Kölner Handelsgruppe verstärkt Aktionen - Industrie soll ebenfalls einen Beitrag leisten

Köln. Rewe feilt an ihrem Preisimage. Denn die Supermärkte gelten aus Kundensicht als vergleichsweise teurer. Mit Aktionen wollen die Kölner gegenlenken. Dafür fordern sie auch einen Beitrag der Industrie. "Wir müssen unser Preisimage verbessern", macht

[3478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 006

Handel

Greenpeace-Aktivist berät Handel

Köln. Zur Unterstützung ihrer nachhaltigen Strategien holt sich die Rewe Group fachkundige Unterstützung ins Unternehmen: Seit dem 1. Oktober berät Manfred Krautter, der sich bei Greenpeace in den vergangenen Jahren vor allem mit seinen vom Handel gefürc

[1824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 001

Seite 1

Rewe macht ihre Kaufleute fit

Köln. Rewe-Chef Alain Caparros will das Potenzial der Kaufleute stärker im verschärften Wettbewerb nutzen. Die Kölner starten deshalb Anfang 2010 das Förderprojekt "Selbstständig sein mit Rewe". "Wir müssen besser und noch effizienter werden" , appellier

[864 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter