Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 157 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2017 Seite 40

Business

Tchibo startet Detox-Training

Tchibo will mit einem Trainingsprogramm in China und Bangladesch beginnen, um Färbe- und Waschprozesse umweltfreundlicher zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Rewe Group werden

[1019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2017 Seite 40

Business

Bangladesch: Brandbrief von 20 Modekonzernen

Protestschreiben an Premierminister nach Ashulia-Unruhen – Kaum Lieferverzögerungen

Nach den Unruhen in Ashulia, einem Vorort von Bangladeschs Hauptstadt Dhaka, haben zahlreiche Modekonzerne gegenüber der Regierung ihren Unmut ausgedrückt. Über 20 Unternehmen, darunter C&A, Tchibo, Primark, Esprit, Gap, H&M, Inditex und Next, haben

[2700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 10.01.2017 Seite 16,17

Business

NKD hat wieder Oberwasser

Der Discount-Filialist ist zurück in der Spur. Der Umsatz steigt, auch flächenbereinigt. Profitabel sind die Bayern auch.

[6569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2017 Seite 48,49,50

Business

Der Drache hat zu kämpfen

Der Wettbewerb auf den Beschaffungsmärkten wird schärfer, China verliert Anteile an Billigkonkurrenten. Doch die Chinesen halten dagegen mit Flexibilität und niedrigen Preisen.

[11966 Zeichen] Tooltip
China-Geschäft geschrumpft Chinas Konkurrenten holen auf
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 20

Business

C&A Neue Beschaffung

Um noch zielgerichteter auf die Kundenwünsche eingehen zu können, hat C&A auch die Supply Chain neu eingestellt. Nur durch eine schnellere Reaktion auf Marktgegebenheiten könne die Basis für höhere Umsätze geschaffen werden, sagt Markenchef Donald Br

[4368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 37

Business

Bangladesch: Weg von der Masse

Neue Produkte und mehr Wertigkeit im Fokus

Textilien und Bekleidung in Massen zu günstigen Preisen. Dafür stand und steht Bangladesch. Für die EU und auch für Deutschland ist das asiatische Land der zweitgrößte Lieferant von Textilien und Bekleidung. Zwar ist der Abstand zum wichtigsten Liefe

[2358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2016 Seite 20,21,22,23

Business

Herausforderung Hongkong

Die ehemalige britische Kolonie ist für deutsche Firmen noch immer das Eintrittstor in den asiatischen Markt. Doch Hongkong sucht seine Stellung in der internationalen Modewelt.

[9555 Zeichen] Tooltip
Wirtschaft wächst langsamer Touristen bleiben weg Einzelhandelsumsätze brechen ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 25

Business

Kik-Prozess als Präzedenzfall?

Auftraggeberhaftung gibt es im deutschen Recht bislang nicht – die Branche schaut besorgt auf den Fall

Viele sprechen von einem Präzedenzfall, der Tür und Tor zur Auftraggeberhaftung öffnen könnte: Der Rechtsstreit gegen den Textildiscounter Kik erfährt große Aufmerksamkeit. Das Landgericht Dortmund hat vorige Woche vier Klägern aus Pakistan Prozessko

[3713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 30,31,32

Business

„Die Ansprüche sind extrem“

Neue Hallen, zusätzliche Konzepte, mehr Aussteller: Trotz schwieriger Großwetterlage auf den Beschaffungsmärkten expandieren die Macher mit der Munich Fabric Start.

[13463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 26,27,28

Business

Brennpunkt Türkei

Politische Unruhen erschüttern das Land am Bosporus. Touristen bleiben fern, ausländische Investoren auch. Einer der wichtigsten Beschaffungsmärkte der Branche wackelt.

Ein gescheiterter Militärputsch mit über 200 Toten und zehntausenden Inhaftierten. Ein Präsident, der einen demokratischen zu einem autokratischen Staat umzubauen versucht. Diskussionen um die Wiedereinführung der Todesstrafe. Die seit mehr als einem

[12307 Zeichen] Tooltip
Handelsbilanz Deutschland-Türkei
€ 5,75

 
zurück weiter