Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 513 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 004

Handel

Siekmann verlässt Marktkauf-Führung

Bielefeld. Ralf Siekmann, 46, Geschäftsführer Ware der Marktkauf-Holding, verlässt zum 31. Dezember dieses Jahres das Bielefelder Unternehmen. Siekmann war zuletzt für die Integration der Marktkauf-Häuser in die Edeka Region Minden-Hannover zuständig. Le

[478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 010

Handel

EK/Servicegroup steigert Umsatz

Bielefeld. Die EK/Servicegroup hat im Geschäftsjahr 2007 den zentral regulierten Umsatz um 1,6 Prozent auf 1,416 Mrd. Euro gesteigert. EK-Chef Franz-Josef Hasebrink wertet das Ergebnis als Erfolg. EK habe besser abgeschnitten als der Einzelhandel insgesa

[665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 008

Handel

Edeka-Chef Frenk geht Großprojekte rasch an

Netto-Plus-Fusion beim Kartellamt angemeldet - 115 Marktkauf-Häuser in die Regionen überführt - Stellenabbau in Bielefeld eingeleitet

Hamburg. Edeka steht 2008 detailreiche Integrationsarbeit ins Haus. Das Netto-Konzept soll ausgerollt, Marktkauf komplett überführt werden. Der Fahrplan ist eng getaktet. Alfons Frenk hat keine Zeit zu verlieren. Zum Jahreswechsel hat der Edeka-Chef die

[2966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 006

Handel

Regionalkonzept soll Marktkauf auf Kurs bringen

Edeka Nordbayern will lokales Sortiment ausbauen - Erster Betriebsübergang in dieser Woche - Lagerstruktur neu geordnet

Rottendorf, 4. Oktober. Die Edeka-Regionalgesellschaft Nordbayern hat ihre Lagerstruktur neu geordnet. Dadurch soll eine reibungslose Warenversorgung für die 25 Marktkauf-Häuser in der Region sichergestellt werden. Die Geschäftsführung will zudem das Sor

[4871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 009

Handel

Kaufvertrag für Marktkauf perfekt

Edeka-Gruppe regelt Details für die Eingliederung - Konkrete Kaufpreisausgestaltung festgelegt

Frankfurt, 27. September. Die Edeka-Gruppe hat intern die vertragliche Grundlage zum Verkauf der Marktkauf-Häuser an die Regionalgesellschaften geschaffen. Nach LZ-Informationen haben die Regionen Anfang der Woche nach knapp dreimonatigen Verhandlungen m

[5562 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 008

Handel

Sonae Sierra investiert in Berlin

97 Prozent der Flächen im Shopping-Center "Alexa" vermietet

Lissabon, 9. August. Der portugiesische Shopping-Center-Betreiber Sonae Sierra sucht nach neuen Investitionsmöglichkeiten. "In fünf bis zehn Jahren wollen wir zu den Marktführern in Deutschland gehören", kündigt CEO Álvaro Portela gegenüber der LZ an. Am

[2012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 004

Handel

Edeka testet Marktkauf-Integration in Pilotmärkten

Häuser in Schleswig und Herrenberg umgestellt - Verdi kämpft gegen Stellenabbau in Bielefeld

Frankfurt, 12. Juli. Die Edeka-Gruppe macht Tempo bei der Übertragung der Marktkauf-SB-Warenhäuser auf die Regionalgesellschaften. Mit Märkten in Schleswig und Herrenberg sind die ersten Marktkauf-Filialen auf die IT-Systeme der jeweiligen Region umgeste

[3202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 006

Handel

Schelo kündigt bei Marktkauf 300 Entlassungen an

Betriebsversammlung in Bielefeld - Zeitpläne für Ausgliederung noch unklar - Kartellamt prüft

Frankfurt, 21. Juni. Rund 300 Mitarbeiter sollen nach Informationen aus der Marktkauf-Zentrale nach der Übertragung des operativen Geschäftes auf die Edeka-Regionen und die Abgabe der Baumärkte an die Rewe ihren Arbeitsplatz in Bielefeld verlieren. Begin

[2617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 004

Handel

Neue Einkaufsstruktur soll Edeka Synergien bringen

Nonfood- und Drogeriewaren-Beschaffung wird gebündelt - Straffere Logistik im Fokus

Frankfurt, 7. Juni. Die Hamburger Edeka-Gruppe strafft ihre nationalen Logistikstrukturen. Damit will Edeka-Chef Alfons Frenk Synergien heben und die Kosten senken. Zudem bündelt der Manager die Beschaffung für Nonfood und Drogeriewaren in der gesamten G

[4101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 004

Handel

Edeka-Minden profitiert am stärksten

Enger Zeitplan für Marktkauf-Integration - Arbeitsgruppen sollen Details klären - Regionen zahlen für das operative Geschäft

Frankfurt, 7. Juni. Nach der angekündigten Zerschlagung von Marktkauf arbeitet die Edeka auf Hochtouren daran, die SB-Warenhäuser schnell in die Regionen einzugliedern. Arbeitsgruppen sollen die Details des Deals klären. Die grobe Linie aber steht: Die R

[4444 Zeichen] Tooltip
Mehrumsatz wird ungleich verteilt - 186 Marktkauf-Standorte gehen an die Regionen
€ 5,75

 
zurück weiter