Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 156 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2019 Seite 2

Kommentar

Erfahrung hilft nicht mehr

von Bernd Biehl

Wer auch nur irgendwie an der These festhalten wollte, der aktuelle Wettbewerb sei nicht härter geworden, sondern so wie immer, muss diese Woche neu denken. Zwei Paukenschläge erschüttern den Wettbewerb im Lebensmittelhandel. Denn wenn zwei führende

[3233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2019 Seite 2

Kommentar

Wer nicht wirbt, der stirbt

Bernd Biehl

Hans van Bylen wird gerade abgestraft von den Börsen, weil er investieren will. Er will das Marketing-Budget für den Massenmarkt um einen zweistelligen Prozentsatz erhöhen und mit verschiedenen Initiativen Mittel frei machen, um weiteres Wachstum zu

[3233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 2

Kommentar

MIKE DAWSON

Keine starke Partnerschaft in UK

Zumindest auf dem Papier hat die angestrebte Fusion von Sainsbury's und Asda eine bestechende Logik. Seit der Finanzkrise stehen der britische Branchenzweite und -dritte dem dynamischen Wachstum von Aldi und Lidl UK ratlos gegenüber und verlieren zud

[2251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2017 Seite 2

Kommentar

Mathias Himberg

Russland hat viel Potenzial

Beim Stichwort Russland denken deutsche Leser an vieles: Sanktionen vielleicht, Rubelverfall oder Ukraine-Krise. Wachstum und Profit gehören seltener dazu. Und doch birgt der Markt ungeheure Potenziale. Jetzt, da die Talsohle der Wirtschaftskrise err

[3068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2017 Seite 2

Kommentar

Hans-Jürgen Schulz

Chancen im Filialgeschäft

Für diejenigen, die an den ungebremsten Siegeszug des E-Commerce auch im Lebensmittelgeschäft glauben, scheint es fast an Realitätsverweigerung zu grenzen, wenn man sieht, welche Gelder der LEH derzeit in seine Filialnetze investiert. Doch Händler wi

[3093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2016 Seite 2

Kommentar

Dirk Lenders

Der Handel macht Agrarpolitik

Lidl will ein gentechnikfreies Molkerei-Sortiment, Rewe ungekürzte Schnäbel bei Legehennen und Edeka kein Fleisch mehr von betäubungslos kastrierten Schweinen. Das sind nur einige Beispiele dafür, wie deutsche Einzelhandelskonzerne aktuell Forderunge

[2205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2016 Seite 2

Kommentar

Hanno Bender

Berliner Gelöbnis 2.0

Künftig kann sich keiner mehr darüber beschweren, dass man sich nicht beschweren kann. Um die „Dialogplattform Lebensmittellieferkette“ mit Leben zu erfüllen, richten die Branchenverbände von Industrie, Handel und Erzeugern eine hochkarätig besetzte

[2148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 2

Kommentar

Gerd Hanke

Keine Angst vor der Zukunft

Selbst Ikonen des Handels wie Hans Reischl, der mehr als zwei Jahrzehnte an der Spitze der Rewe agierte, können die Zukunft nicht vorhersagen. In einem LZ-Interview vor fast 20 Jahren meinte er: „Der Discount hat seinen Zenit überschritten.“ Auf Aldi

[3313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 2

Kommentar

MIKE DAWSON

Lidl und Aldi France im Glück

In den vergangenen Tagen haben die französischen Handelsriesen Carrefour, Casino und Auchan ihre insgesamt wenig berauschenden Ergebnisse für 2015 veröffentlicht. Die drei Weltkonzerne, zwei von ihnen börsennotiert, stehen für einen addierten Jahresu

[2224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2015 Seite 2

Kommentar

MIKE DAWSON

Liaisons dangereuses

Links des Rheins tut sich Erstaunliches. Direkt vor den Augen der deutschen Branche gibt es einen neuen Konzentrationsschub im Handel Frankreichs, Belgiens und der Niederlande. Bei den Franzosen ist es der größte seit Ende der 1990er-Jahre, als sich

[3139 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter