Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 405 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2013 Seite 030

Recht

Votum gegen patentierte Tiere

Bundestag verabschiedet Änderung des Patentgesetzes

Berlin. Deutsche Patent- und Markenamt darf künftig keine Patente auf Tiere und Pflanzen aus konventioneller Zucht mehr erteilen. Das hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen.

[1601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2013 Seite 030

Recht

Bundestag zügelt Abmahnunwesen

Berlin. Der Bundestag hat kurz vor Toresschluss das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken abgesegnet. Zuvor hatten sich die Koalitionsfraktionen nach monatelangen Querelen auf Änderungen am Gesetzentwurf verständigt. Knackpunkt der Einigung ist eine

[1144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2013 Seite 32

Recht

„Ein Ei bleibt doch ein Ei“

Schaumkuss-Erfinder will sich gegen Gerichtsentscheidung wehren

Düsseldorf/Münster. Der Erfinder des eiförmigen Schaumkusses Rudi Linke will gegen die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf vorgehen. Dieses hatte im Verfahren gegen die Berliner August Storck KG vergangene Woche entschieden, dass deren Produkt Dickmanns „Dicke Eier“ kein Plagiat ist.

[2300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2013 Seite 032

Recht

„Ein Ei bleibt doch ein Ei“

Schaumkuss-Erfinder will sich gegen Gerichtsentscheidung wehren

Düsseldorf/Münster. Der Erfinder des eiförmigen Schaumkusses Rudi Linke will gegen die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf vorgehen. Dieses hatte im Verfahren gegen die Berliner August Storck KG vergangene Woche entschieden, dass deren Produkt Dickmanns „Dicke Eier“ kein Plagiat ist.

[2300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2013 Seite 026

Recht

Nestlé hält bei Kapseln dagegen

Vevey. Nestlé gibt im Kampf um das Kapselsystem Nespresso nicht auf: Auch nach dem Urteil des St. Galler Handelsgerichts, das Denner den Verkauf seiner mit Nespresso-Maschinen kompatiblen Kaffeekapseln erlaubt, will der Weltkonzern für seine Rechte einst

[420 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2013 Seite 26

Recht

Nestlé hält bei Kapseln dagegen

Vevey. Nestlé gibt im Kampf um das Kapselsystem Nespresso nicht auf: Auch nach dem Urteil des St. Galler Handelsgerichts, das Denner den Verkauf seiner mit Nespresso-Maschinen kompatiblen Kaffeekapseln erlaubt, will der Weltkonzern für seine Rechte e

[420 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 022

Recht

Nespresso schließt Frieden mit Denner

Vevey. Nespresso geht im Kaffeekapselstreit nicht weiter gegen Denner vor. Die Nestlé-Tochter verzichtet auf eine Klage gegen eine neue Generation von Kaffeekapseln des Discounters, die in Nespresso-Maschinen verwendet werden können. Vergangene Woche hat

[987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 22

Recht

Nespresso schließt Frieden mit Denner

Vevey. Nespresso geht im Kaffeekapselstreit nicht weiter gegen Denner vor. Die Nestlé-Tochter verzichtet auf eine Klage gegen eine neue Generation von Kaffeekapseln des Discounters, die in Nespresso-Maschinen verwendet werden können. Vergangene Woch

[987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 024

Recht

Streit um Designs wird einfacher

Berlin. Das Patent- und Markenamt in München soll über die Nichtigkeit von Geschmacksmustereintragungen künftig eigenständig entscheiden können. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Bisher musste in solchen Fällen vor Gericht eine Klage a

[808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 024

Recht

China verzichtet auf Champagner-Kerzen

Reims. China hat Champagner als geschützte Ursprungskennzeichnung anerkannt, teilt der Verband der Champagnerproduzenten (CIVC) mit. Damit dürfen in China nur noch Getränke als Champagner vermarktet werden, die in der gleichnamigen Region in Frankreich h

[777 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter