Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 197 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

Ernsting's versorgt Filialen über SAP

Zentrale Beschaffungs- und Warensteuerung - Implementierungspartner IDS Scheer

Coesfeld-Lette. Im Juli stellt der Textilhändler Ernsting's die Warenversorgung der rund 1500 Filialen um. Es ist der letzte Schritt einer umfassenden SAP-Einführung. Die Einführung des Warenwirtschaftssystems ERP 6.0 SAP for Retail bei dem Textilhändle

[1644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 037

IT und Logistik

Coop senkt Bestände mit Auto-Dispo

Schweizer arbeiten mit SAP-Modul - Jetzt Rollout bei Frischware - MDE-Anbindung soll bald von Ergon kommen

Basel. Die Umstellung auf automatische Disposition im Trockensortiment hat der Coop Schweiz bei besserer Regalverfügbarkeit eine Senkung der Filialbestände um rund 8Prozent gebracht. In diesen Tagen beginnt die Anwendung für Frischware, zuerst Milchprodu

[5289 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 045

IT und Logistik

Rewe und Edeka optimieren die Rampe

Händler steuern Belieferung ihrer Lager über Internetplattform Mercareon - Bei Edeka ist Region Rhein-Ruhr Vorreiter

Frankfurt. Am Flaschenhals Handelsrampe tut sich etwas. Rewe hat das Zeitfenster-Management von Mercareon an 19 Lagern eingeführt. Innerhalb der Edeka-Gruppe startet die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr im April damit. Erste Erfolge sind erkennbar, wie In

[4815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 057

IT und Logistik

Globetrotter lässt SAP in seine Kassen

Outdoor-Händler geht als Erster in Europa mit Epos-Software aus Walldorf live - Parallel Umstellung auf neue Warenwirtschaft

Hamburg. Seit Ende Januar nutzt der Outdoor-Spezialist Globetrotter als erster Händler in Europa in seinen Filialen das Kassensystem Epos von SAP. Damit kann der IT-Konzern auf dem Markt der POS-Software zum Angriff übergehen - deutlich später als ursprü

[3864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 057

IT und Logistik

Rossmann kassiert schneller

Millioneninvestition in neue Technologie für die Filialen in Deutschland - Mehr Tempo beim Checkout

Burgwedel. Rossmann beschleunigt das Kassieren mit moderner Technologie. Der Startschuss zur Einführung neuer Hard- und Software in den deutschen Märkten ist gerade gefallen. Ein so großes IT-Projekt hat es bei dem expansiven Drogeriefilialisten noch nic

[4459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 037

IT und Logistik

Rewe kommt bei IT-Modernisierung voran

Neue Funktionen und Java für alle Teilsysteme der Warenwirtschaft - Köln prüft Standardsoftware für Logistik

Köln. Die Rewe Group setzt Schritt für Schritt die Modernisierung ihres Warenwirtschaftssystems fort. Im Gegensatz zu vielen anderen Händlern schreiben die Kölner die Programme selbst, erwägen allerdings für die Logistik-Funktionen den Kauf von Standards

[4616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 034

IT und Logistik

Buchbauer nabelt IT von Edeka ab

Lösung von Maxess bietet Selbstständigem mehr zentrale Steuerungsmöglichkeiten für seine 31 Filialen

Passau. Der selbstständige Edeka-Händler Buchbauer geht mit einem neuen Warenwirtschaftssystem eigene Wege. Er hat sich für eine Lösung von Maxess Systemhaus entschieden statt für die Software der Edeka Gruppe. Der Edeka-Kaufmann Josef-Georg Buchbauer b

[3478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 033

IT und Logistik

Edeka holt Intelligenz in den Laden

Einzelhandels-Warenwirtschaft bekommt im Lunar-Projekt Priorität - SAP erweitert Angebot um Filialsoftware

Hamburg. Edeka stellt die Lösung für die Läden ins Zentrum des IT-Modernisierungs-Projekts Lunar. Wesentliche Elemente der neuen " Einzelhandels-Warenwirtschaft" werden der häufige Zugriff per MDE-Gerät und die Vernetzung aller Filialanwendungen. SAP mac

[5248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 034

IT und Logistik

Rewe Dortmund macht Logistik fit

Mit Investitionen in Lager und neue Software wird die Basis für weiteres Wachstum gelegt

Dortmund. Rewe Dortmund frischt für 40 Mio. Euro die Logistik auf, baut ein größeres Fleischwerk und bringt die IT-Systeme auf den aktuellen Stand. Außerdem wird am Hauptsitz ein neues Schulungszentrum errichtet. Rewe Dortmund hat bis 2011 noch viel vor

[3462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 038

IT und Logistik

Technologie wirkt als Katalysator

Warenwirtschaftssysteme im Handel: Großprojekte bei Edeka und Lidl zeigen Trend zur Zentralisierung auf

Koblenz. Die Ansprüche an das Warenwirtschaftssystem steigen mit zunehmender Konzentration und Internationalisierung im Lebensmitteleinzelhandel. Der Trend geht zur Zentralisierung der IT-Systeme. Evolution statt Revolution - dieses Motto gilt nicht nur

[5194 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter