Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2824 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 9 vom 01.09.2018 Seite 39

Technik

EINE FRAGE

Tinte oder Laser: Welcher Drucker ist im Händleralltag besser geeignet?

Aus unserer Sicht eignen sich beide Technologien. Für welche sich ein mittelständisches Unternehmen entscheidet, hängt eher vom Verwendungszweck als von der Anzahl der Mitarbeiter ab. Sowohl Tinten- als auch Lasergeräte sind leistungsstark und bieten

[1754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 34

IT und Logistik

Rituals berät Kunden per iPod

Amsterdam. Der niederländische Kosmetikkonzern Rituals nutzt jetzt weltweit 1500 iPod-Touch-Geräte, um Kunden auf der Verkaufsfläche zu beraten und abzukassieren. Die Apple-Hardware dient somit als mobiler POS. In Verbindung mit einem Hautanalyse-Ger

[595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2018 Seite 41

IT und Logistik

Google Glass lässt mit sich reden

Mountain View, USA. Die Datenbrille Google Glass kann jetzt Sprachbefehle mit Künstlicher Intelligenz (KI) auswerten. Dank KI kann sie auf mündliche Anfragen mit Einblendungen auf dem Display antworten. Die entsprechende App wurde von Googles Abteilu

[575 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 04.08.2018 Seite 6

Management & Recht

Wenn die Daten plötzlich weg sind

IT-Sicherheit Die Digitalisierung schafft neue Risiken: Hacker und Computerviren bedrohen sensible Daten von Gästen und Mitarbeitern. Was Gastgeber tun können.

Kreditkartendaten von Gästen werden ausgespäht und missbraucht. Das Hotelschließsystem wird gehackt, sodass die Gäste ihre Zimmer nicht mehr betreten können. Einem Hotel kommt die Gäste-Datenbank abhanden. Das sind keine erfundenen Szenarien, das ist

[8276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 29

IT und Logistik

Thalia-Verkäufer beraten mit Tablet

Hagen. Der Buchhandelsfilialist Thalia hat seine 220 Filialen in Deutschland mit jeweils etlichen Tablet-Computern ausgestattet. Sie dienen als mobile Kasse für Kredit- und Girocards. Vor allem aber helfen die Geräte von Samsung den Mitarbeitern dabe

[573 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 29

IT und Logistik

Deutsche See packt mit Google Glass

Bremerhaven. Der Food-Lieferant Deutsche See will in seinem Zentrallager in Bremerhaven Kommissionierung per Pick-by-Vision einführen. Im Spätsommer sollen zunächst Arbeiter des Räucherfischlagers mit der Datenbrille Google Glass und Software von Pic

[500 Zeichen] € 5,75

Der Handel 7-8 vom 02.07.2018 Seite 56

Bücher

Erfindung einer neuen Wirklichkeit

Vom Universal Automatic Computer UNIVAC der 1950er Jahre bis zu den PCs der frühen 1990er gibt es jede Menge zu erzählen. Vor allem, dass nicht alles glatt lief. Der Technikhistoriker David Gugerli fasst die Geschichte des schrittweisen Umzugs der We

[601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 47

Schwerpunkt Logistik

Klosterfrau blickt durch smarte Brille

Hersteller kommissioniert mit Google Glass – Pick-by-Vision beschleunigt Prozesse im Lager – Produktivität steigt um bis zu 30 Prozent

Berlin. An seinem Berliner Produktionsstandort arbeitet Klosterfrau mit Datenbrillen. Beim Wareneingang spart das Unternehmen damit bis zu 30 Prozent Zeit. Zugleich reduziert sich die Fehlerquote beim Scannen von Paletten.

[4661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2018 Seite 42

IT und Logistik

Datenbrille beschleunigt Lagerprozesse

Klosterfrau Berlin arbeitet mit Pick-by-Vision – Ersparnis von Zeit und Geld – Unternehmen will gesamten Materialfluss digitalisieren

Berlin. Klosterfrau kommissioniert in Berlin beim Wareneingang mit Datenbrillen. Das spart bis zu 30 Prozent Arbeitszeit und senkt die Fehlerquote beim Scannen von Paletten. Bis 2020 sollen Produktion und Warenausgang folgen.

[4750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2018 Seite 46

IT und Logistik

Handys helfen Mitarbeitern von dm und Rewe

EHI verteilt Retail Technology Awards – Auszeichnung von Smartphone-Lösungen für Filialen – Preise für drei Projekte von Edeka

Düsseldorf. Das EHI hat am Dienstag zwölf IT-Projekte von Händlern ausgezeichnet. Mit dabei sind dm und Rewe-Billa mit Handy-Lösungen für die Mitarbeiter auf der Fläche sowie Edeka mit einer Variante der Rückverfolgungs-Lösung F-Trace für Thekenware.

[3442 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter