Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 035

Business Handel

Hunkemöller heißt künftig Bodique

Der Name soll zuerst für Bademode und bei neuen Läden eingeführt werden

Der niederländische Wäschefilialist Hunkemöller benennt sich um in Bodique. Der heutige Name entspreche den an die Marke gestellten Erwartungen nicht mehr, und eine Namensänderung vereinfache die internationale Expansion, teilt das Unternehmen zur Begrün

[1497 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 010

News

Bonita will 100 neue Läden im nächsten Jahr eröffnen

Filialist plant 50 bis 70 Neueröffnungen in Deutschland und Start auf dem französischen Markt

Rund 100 Neueröffnungen im Jahr 2007 plant die Bonita Gefühl für Mode GmbH&Co KG, Hamminkeln, mit ihren Konzepten Bonita (DOB) und Nic (HAKA). Auch international will das Unternehmen die Expansion forcieren und war deshalb auf der Handelsimmobilien-Messe

[1424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

Business Thema

Die neue Lust auf Lingerie

In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

[13704 Zeichen] Tooltip
LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 032

Business Handel

Die Sportmacht aus Heilbronn

Intersport wird 50. Die Umsätze des Sport-Einkaufsverbunds steigen trotz sinkender Mitgliederzahlen. Outdoor-Sortimente haben Potenzial.

Mit einem positiven Ausblick stimmte Vorstand Hartmut Fröhlich die Intersport-Händler auf der Generalversammlung ein: "Wir erwarten in diesem Jahr fünf Prozent Umsatzwachstum." Das ist eine durchaus realistische Zielsetzung zum 50-jährigen Bestehen der I

[8695 Zeichen] Tooltip
STARKE PERFORMANCE - Einzelhandelsumsatz der Intersport-Händler (in Mill. Euro)
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 020

Business Thema

"Wir wollen das Tempo halten"

Seit acht Monaten ist Thorsten Mindermann der neue Geschäftsführer von H&M in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Markt des Filialisten. In seinem ersten Interview spricht der 37-Jährige über Chancen im Versandhandel, neue Kollektionen und aktue

TW: Der deutsche Textileinzelhandel verbucht in diesem Jahr bislang ein durchschnittliches Minus von 1%. Ist es H&M besser ergangen? Thorsten Mindermann: Auch bei H&M ist der Abverkauf unserer Frühjahrskollektion noch etwas verhalten. Besonders der März

[13821 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERVIERFACHT - Nettoumsatz-Entwicklung von H & M Deutschland in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 080

Leute

IM BLICKPUNKT

Immer ganz vorne mit dabei

Dr.Martin Zieger ist neuer CEO beim niederländischen Wäschespezialisten Hunkemöller

Ganz oder gar nicht. Keine Formel passt treffender auf die Lebensphilosophie von Dr.Martin Zieger, dem neuen CEO des niederländischen Wäschespezialisten Hunkemöller aus Hilversum (siehe S. 22). "Wenn ich nach gründlichen Überlegungen zu Entscheidungen ko

[3367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

Business Thema

"Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

[15593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 081

Leute

IM BLICKPUNKT

Typisch amerikanisch

Michael Langer ist der neue Mann an der Spitze der Foot Locker Germany GmbH

Meine Karriere bei Foot Locker ist typisch amerikanisch verlaufen", sagt Michael Langer selbstbewusst. Immer noch könne man in amerikanischen Unternehmen allein durch Leistung nach oben kommen. Und die hat der 36-Jährige in den vergangenen Jahren bei dem

[3374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 046

Business Industrie

Mehr Power in Herzebrock

Opus positioniert sich neu als Outfit-Anbieter für die Modern Woman-Kundin

Wer als Newcomer den großen System-Anbietern wie Esprit, Street One oder S.Oliver in der DOB Konkurrenz machen will, muss sich anstrengen. Das alleine wird aber nicht reichen. Man muss intelligent sein, die Schwächen der Anderen erkennen und mit viel Pow

[4479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 012

News

Bestseller: Erster deutscher Accessoires-Laden

Dänen kündigen zahlreiche Neueröffnungen von Partner-Stores und eigenen Läden an

Den ersten deutschen Store ihres Accessoires-Konzepts Pieces eröffnet die dänische Bestseller-Gruppe, Brande, in dieser Woche. Gemeinsam mit einem Partner wird eine 45m² große Fläche im Hamburger Phoenix-Center betrieben. Bislang ist Bestseller mit Piece

[1825 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter