Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 05 vom 30.01.2010 Seite 013

Märkte und Unternehmen

Seenplatte statt Mittelmeer

Entwicklungen im Reisejahr 2010: Inlandstourismus gewinnt weiter an Bedeutung / Angst vor Arbeitslosigkeit verunsichert

Stuttgart. Für den Tourismusstandort Deutschland war 2009 ein schwieriges Jahr. Das untermauert die aktuelle Studie der Commerzbank mit Zahlen. Sie zeigt einen heftigen Einbruch der Einnahmen, die Deutschland ausländischen Besuchern verdankt. Diese betru

[4425 Zeichen] Tooltip
Reiseeinnahmen durch ausländische Gäste in Deutschland im Jahr 2009
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 04 vom 23.01.2010 Seite 002

Diese Woche

Das Reisejahr wird spannend

Deutsche buchen ihren Urlaub kurzfristiger / Commerzbank sieht eine Erholung für 2010 / Deutschland bleibt Trendziel

STUTTGART. Neues Jahr, neues Glück? Für Deutschlands Reisebranche war 2009 kein einfaches Jahr. Da Geschäftsreisen hierzulande ein wichtiges Standbein im Tourismus sind, hatten unter den Folgen der Wirtschaftskrise vor allem Businesshotels zu leiden. Wac

[3375 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 03 vom 16.01.2010 Seite 003

Diese Woche

Der Öko-Reise gehört die Zukunft

Immer mehr Deutsche wollen umweltverträglichen Urlaub machen / Offroad-Touren oder Hubschrauberflüge sind tabu

STUTTGART. Landestypische Kost mit regionalen Produkten, aktive, spannende, ökologisch unbedenkliche Touren, die die die Umwelt schonen: Immer mehr Deutsche setzen auf sanftes, umweltverträgliches Reisen und bewusstes Genießen. Besonders im eigenen Land

[4886 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 50 vom 12.12.2009 Seite 012

Märkte & Unternehmen Touristik

Europäer sparen

Travel Trend Report: Zurückhaltung beim Reisen dauert an

BERLIN. Die internationale Reiseindustrie hat das erste Jahr nach Ausbruch der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise besser als erwartet überstanden. Laut ITB World Travel Trends Report, der vom Beratungsunternehmen IPK International erstellt wurde, ha

[1319 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 37 vom 12.09.2009 Seite 014

Märkte & Unternehmen Touristik

Die Zukunft liegt in der Nische

Trendforscher empfehlen Hoteliers, auf regionale und individuelle Konzepte zu setzen

KELKHEIM. Die urige Almhütte des 19. Jahrhunderts mit den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts zu verbinden, könnte ein Konzept für den Tourismus der kommenden Jahre sein. Urlauber interessieren sich für regionale Traditionen und Spezialitäten, wollen a

[2794 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 32 vom 08.08.2009 Seite 002

Diese Woche

Ferienhotels gut gebucht

Hoteliers hoffen auf Fortsetzung im Herbst / ifo-Institut sieht Branche als Wachstumsmarkt

STUTTGART. Deutschlandweit hat sich der Buchungsvorlauf der Feriengäste weiter verkürzt. Teilweise finden Buchungen sogar erst am Anreisetag statt. Die Belegung lässt jedoch kaum zu wünschen übrig. Und auch für den Herbst sind Ferienhoteliers zuversichtl

[3734 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 25 vom 20.06.2009 Seite 001

Seite 1

Landgasthöfe auf dem Vormarsch

Mit innovativen gastronomischen Konzepten trotzen die Betriebe der schleppenden Konjunktur / Spezialitäten sind gefragt

BERLIN. Die Wirtschaftskrise macht dem Gastgewerbe zwar schwer zu schaffen, sie kann aber auch als Chance genutzt werden. Das exerzieren jetzt die Landgasthöfe, die lange Zeit als altbacken galten, mit innovativen Ideen vor. Sie nutzen die neue Vorliebe

[4036 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 18 vom 02.05.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Weniger Fernreisen

Mobilitätsstudie belegt Trends zu Kurztrips

WIESBADEN. Die Lust am Verreisen ist den Deutschen trotz gestiegener Energiepreise nicht vergangen. Allerdings werden sie künftig seltener zu Fernreisen aufbrechen, sondern eher zu Kurztrips in Naherholungsgebiete. Das hat eine Studie der Compass-Unterne

[2632 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 21.03.2009 Seite 015

Märkte & Unternehmen Touristik

Näher, kürzer, günstiger

Deutsche Zentrale für Tourismus: Preis-Leistungs-Verhältnis spricht für Deutschland / Positive Bilanz für Reisejahr 2008

BERLIN. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise macht um die Branche keinen Bogen, doch Deutschland hat als Reiseland durchaus gute Karten. Das meldete die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in ihrer Pressekonferenz bei der Internationalen Tourismu

[3752 Zeichen] Tooltip
Übernachtungszahlen
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 40 vom 04.10.2008 Seite 013

Märkte & Unternehmen Touristik/Ausland

Rentner setzen Trends

Freizeitforscher Opaschowski: Der demografische Wandel krempelt Reisebranche um / Städtereisen sind die Gewinner

HAMBURG. Wahrlich beständig ist allein der Wandel. Dieses asiatische Sprichwort gilt auch für die Tourismusindustrie. Denn der Klimawandel wird nicht nur Hoteliers und Gastronomen in deutschen Skigebieten vor große unternehmerische Herausforderungen stel

[3177 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter