Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 078

Industrie

Marc Cain: Neuer Aufbruch ins Ausland und Start mit Shop-in-shop

Wieder mal ins kalte Wasser

ge Bodelshausen - Beim modischen DOB-Hersteller Marc Cain stehen die Zeichen auf Veränderung. Rasante Umsatzsteigerung prägte die erste Hälfte der 90er-Jahre. Jetzt wird der Fokus weiter: Der Export ist der neue Wachstumsmarkt, so wollen es die beiden Inh

[7614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 090

Länder Report Dänemark Tiefkühlkost

Exotisches Quartett für die Schnellküche

Danisco Foods bringt einzeln gefrorene Gerichte ins TK-Regal

dd. Nyborg, 5. Oktober. Der schnellen Küche Beine machen will Danisco Foods in Nyborg mit einem Quartett von vier Gerichten der internationalen Küche. Die einzeln gefrorenen TK- Speisen lassen sich bequem zubereiten: einfach den Beutel in die Mikrowelle l

[3679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 086

Länder Report Dänemark Molkereiprodukte

Zur Sache

Torben Olsen, Geschäftsführer von MD Foods Deutschland GmbH

Lebensmittel-Zeitung: Herr Olsen, die Vertriebsorganisation von MD Foods ist in ihrer jetzigen Gestalt erst fünf Jahre alt. Was waren die Gründe für die komplette Neuorganisation in Düsseldorf? Olsen: Bis Anfang der 90er Jahre hatten wir unseren Sitz in

[2073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 24.08.1995 Seite 092

Personen

Aussendienst

Bei Marc O' Polo gibt es Veränderungen im Außendienst-Team: Neu dabei sind seit dem 1.Juli Stephan Hebink (für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig- Holstein) sowie Patrick Cabanis (Bayern). Hebink kommt vom Jeanshersteller Diesel, Cabanis betreute zule

[3045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 03.08.1995 Seite 242

Personen

Aussendienst

Veränderungen im Außendienst der Pioneer Jeans-Bekleidungs GmbH, Herford: Das Gebiet Süd-Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordbayern und Saarland übernimmt Michael Lauth anstelle von Günther Müller. Lauth war zuletzt Verkaufsassistent bei Lee. Burkhard Koglin m

[5153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 074

Länder Report Frankreich Wurstwaren

Zur Sache

Erhard Kühn, E. Kühn GmbH, Mannheim, zum Thema: "Spezialitäten"

Lebensmittel Zeitung: Herr Kühn, Sie sind einer der 5 Spezialitäten- Partner. Auch für Jean Caby hat Ihre Gruppe die exklusiven Vertriebsrechte. Reicht "Spezialität" als Verkaufsargument gegenüber dem Handel heute noch aus, oder welche Trümpfe muß das Pro

[2132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 068

Länder Report Italien Wein

Morettoni sucht Key-accounter

Al. Assisi, 22. Juni. Um ihr Deutschlandgeschäft auszubauen, sucht die Kellerei Morettoni in S. Maria degli Angeli bei Assisi seit Beginn dieses Jahres einen Agenten mit Key-account-Funktion. Exportleiter Corrado Migliosi hält das gegenwärtige Deutschland

[1587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Braun plant den Absatz per Computer

Neues logistisches Unternehmenskonzept soll Kosten senken / Von Volker Heiner

Frankfurt, 1. Juni. Die Braun AG, Kronberg, 100prozentige Tochter des US- Konzerns Gilette, strukturiert ihre Logistik neu. Im Rahmen eines groß angelegten Reenengineering-Programms wurden die Weichen für eine flächendeckende Verkaufs- und Absatzplanung s

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 065

Mode

News von der Interjeans: Neue Konzepte und Strategien

Mehr Marketing - Power

News International Kein Blue System mehr

sk Köln - Die Jeansmarke Blue System wird ab Mitte des Jahres nicht mehr über die News International GmbH in München vertrieben. Ab Juli wird die Kollektion direkt von Jet Set/Schweiz betreut. Das betrifft auch Wave, die Sportlinie von Jet Set, die vorher

[4028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 029

Handel

Grünes Licht für Warehouse Clubs

ed London - Mit den Warehouse Clubs nach US-Vorbild kann es nun ernst werden in Großbritannien. Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, daß der drittgrößte US-Warehouse-Club-Betreiber Costco in Grays/Essex eröffnen kann. Damit sind die drei größten briti

[2014 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter