Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 041

Länderreport Spanien

Export wird zunehmend wichtiger

Spaniens Unternehmen wollen die rückläufige Inlandskonjunktur durch erhöhte Aktivität im Ausland wettmachen Ralf Bender

Anfang dieses Monats erschienen ganzseitige Anzeigen in der spanischen Tagespresse. Darauf zu sehen war das Angebot eines Reiseveranstalters, der seine Kreuzfahrten dadurch schmackhaft zu machen versuchte, indem er - je nach Preis der Buchung - einen Ibé

[4213 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 018

News Kommentar

Triebkräfte und Treibriemen

Die Luxusindustrie hat die Finanzkrise besser überstanden als viele erwartet hatten. Es wirken die klassischen Triebe von Gier, Eitelkeit und Distinction.

In dem berühmten Film von Sofia Coppola über " Marie Antoinette" gibt es die beeindruckende Szene einer vollkommenen Metamorphose aus Staatsräson. Das 14jährige Mädchen verabschiedet sich im April 1770 vom österreichischen Hof und tritt in einem imponier

[5844 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 029

Journal

Gegen den Strom

Während die Werbebudgets in vielen Unternehmen sinken, gehen einige Konsumgüterhersteller mitten in der Krise verstärkt in die Offensive. Ihr Ansatz erfordert Mut und einen genauen Blick auf die Verbraucher. Jens Holst

Nicht nervös werden - vielleicht liegt darin eines der besten Rezepte gegen die Krise. Godo Röben jedenfalls ist ein Mann, der die Ruhe bewahrt. Seine Werbeausgaben hat der Marketing-Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle 2009 um 10 Prozent hochgefahren,

[9301 Zeichen] Tooltip
STEIGENDE INVESTITIONEN - Die Top 10 der Werbungtreibenden in der Konsumgüterindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 026

Business

"Geist ist geil"

Die Falke-Gruppe legt seit Jahren zu. Mit der Stamm-Marke Falke und dem neuen Kind Burlington wollen die Schmallenberger den Bekleidungsmarkt erobern. Paul und Franz-Peter Falke über Krise, Kunden und Kompetenz.

TW: Alle reden von der Krise. Sie auch? Franz-Peter Falke: Welche Krise? Die ist bei uns noch nicht angekommen. Wir wissen aber, dass das zweite Halbjahr sicherlich schwieriger werden wird als das erste. Viele Lieferanten beklagen die Orderzurückhaltun

[11475 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 006

Seite 1

"Media war nie die Cashcow"

Exklusiv-Interview: Martin Sorrell, CEO der Londoner Agenturholding WPP, will mit digitalen Medien und Marktforschung wachsen

WPP-Chef Martin Sorrell kommt viel in der Welt herum. Vorige Woche machte er Station in Deutschland. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird Westeuropa am härtesten treffen, so seine Überzeugung. Für das 2. Halbjahr rechnet er mit einer leichten Erholung d

[7801 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 13 vom 28.03.2009 Seite 009

Märkte und Unternehmen

Marktmacht Mittelstand

Wirtschaftskrise dämmt Expansion der US-Ketten ein

PARIS. Weltweit fallen 72,6 Prozent der Kettenhotels in die Kategorie Mittelklassehotels mit drei und vier Sternen. Das unterstreicht ihr Gewicht auch und gerade in der Krise, wurde auf dem 13. Global Lodging Forum in Paris festgestellt. Die Hälfte diese

[2776 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 024

Business

"Die Krise ist gut"

Diesel-Chef Renzo Rosso über die aktuellen Probleme der Luxus-Branche, Investitionen in den Zeiten der Wirtschaftskrise und seine gut gefüllte Kriegskasse

TW: Herr Rosso, Ihnen gefällt die Krise also? Renzo Rosso: Ich habe immer gesagt, dass Krisen gut sind, weil nur die übrig bleiben, die wirklich was können. Die jetzige Krise werden die überstehen, die kreativ sind, Retail können, ordentlich entwickelt

[11348 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 11 vom 14.03.2009 Seite 009

Märkte und Unternehmen

Aufruf zur Gegenwehr

Global Lodging Forum fordert Hotels zu Investitionen auf / Budget-Segment kämpft erfolgreich gegen die Krise

PARIS. "Handeln im Angesicht der Krise". Mit diesem Appell richtete sich das 13. Global Lodging Forum im Pariser Hotel Four Seasons George V. angesichts der Lage der Weltwirschaft an die Hotellerie. Zur Eröffnung wies Georges Panayotis, Chef des veransta

[4417 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter