Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 428 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 016

Industrie

Neue Hürde für Heineken in Asien

Singapur. Heinekens Versuch die Braugruppe Asia Pacific Breweries (APB) vollständig zu übernehmen, stößt auf neue Komplikationen. Mitstreiter Thai Beverage strebt offenbar die Kontrolle über Fraser&Neave (F&N), Heinekens Joint-Venture-Partner bei APB, an

[1050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 012

Industrie

Nestlé investiert in asiatischen Markt

Singapur. Der Lebensmittelkonzern Nestlé investiert 4 Mio. Schweizer Franken (3,3 Mio. Euro) in den Ausbau seines Zentrums für Forschung und Entwicklung in Singapur. Die Einrichtung konzentriert sich auf die schnell wachsenden Märkte in der Region Asien-

[719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 12

Industrie

Nestlé investiert in asiatischen Markt

Singapur. Der Lebensmittelkonzern Nestlé investiert 4 Mio. Schweizer Franken (3,3 Mio. Euro) in den Ausbau seines Zentrums für Forschung und Entwicklung in Singapur. Die Einrichtung konzentriert sich auf die schnell wachsenden Märkte in der Region As

[719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2012 Seite 64

Länderreport Asien

Der echte Geschmack

Prima Food setzt auf typische Rezepturen aus Singapur

Singapur. Ihre Erfahrungen aus den eigenen Restaurants hat die Prima-Group in ein Sortiment von Fertiggerichten einfließen lassen und will damit auch Konsumenten in Europa erreichen.

[1761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2012 Seite 64

Länderreport Asien

Drehscheibe für den Asienhandel

Singapur argumentiert mit hoher Produktsicherheit – Schmelztiegel der Geschmäcker

Singapur. Mit seiner Funktion als Drehscheibe hat Singapur eine wichtige strategische Funktion für den gesamten asiatischen Markt. Die hohen Sicherheitsstandards machen das Land aber auch als Standort für die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken attraktiv.

[2504 Zeichen] Tooltip
Nachhaltiges Wachstum - Angaben in Mrd. SGD
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2012 Seite 064

Länderreport Asien

Der echte Geschmack

Prima Food setzt auf typische Rezepturen aus Singapur

Singapur. Ihre Erfahrungen aus den eigenen Restaurants hat die Prima-Group in ein Sortiment von Fertiggerichten einfließen lassen und will damit auch Konsumenten in Europa erreichen.

[1761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2012 Seite 064

Länderreport Asien

Drehscheibe für den Asienhandel

Singapur argumentiert mit hoher Produktsicherheit – Schmelztiegel der Geschmäcker

Singapur. Mit seiner Funktion als Drehscheibe hat Singapur eine wichtige strategische Funktion für den gesamten asiatischen Markt. Die hohen Sicherheitsstandards machen das Land aber auch als Standort für die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken attraktiv.

[2504 Zeichen] Tooltip
Nachhaltiges Wachstum - Angaben in Mrd. SGD
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 42

Business Panorama Industrie

Clariant: Textilchemikalien im Plus

Preiserhöhung von bis zu 15% in diesem Jahr angekündigt

Der Schweizer Spezialchemie-Anbieter Clariant International AG konnte 2010 seine Umsätze mit Textilchemikalien von 777 Mill. auf 821 Mill. Schweizer Franken (rund 628 Mill. Euro) steigern. Damit legte die Business Unit Textile Chemicals um 6% zu. In

[1641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 26,27,28

Business

„Wir investieren nicht blind in Retail“

Dr. Markus Spiesshofer über den Strukturwandel im Wäschehandel sowie die Entwicklung und Perspektiven von Triumph

Wie geht es Triumph nach 125 Jahren? Markus Spiesshofer: Wir sind gut unterwegs. Wir sind international Marktführer. Unsere Marken sind klar positioniert. All das basiert auf soliden Grundlagen: auf einem tiefen Verständnis unserer Zielgruppen und

[13873 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter