Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 061

Personality Management & Karriere

Neues Profil für klassische Werber

Steigende Anforderungen an fachliche Qualifikationen in Werbeberufen/Agenturen reagieren auf neue Kundenbedürfnisse

FRANKFURT Mehr denn je sind in den Agenturen Mitarbeiter gefragt, die über das reine Werbefachwissen hinaus ein umfassendes Kommunikations- und Marketing-Verständnis mitbringen. Der Wandel hin zu deutlich höheren Leistungsprofilen bei der Personalauswahl

[5411 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 012

Nachrichten

Die Werbekonjunktur zieht 1998 weiter an

Marketer und Werber prognostizieren 3,5 Prozent Wachstum/Telekommunikation bleibt Boombranche/Probleme: TV-Preissteigerungen und Werbeverbote

FRANKFURT Zwischen 3 und 4 Prozent werden 1998 die Werbeinvestitionen gegenüber dem Vorjahr zulegen. Dies ist eines der Ergebnisse der diesjährigen HORIZONT-Konjunkturumfrage unter Top-Marketern und -Werbern. Demnach werden vor allem der Telekommunikation

[11885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 028

Agenturen Interview

Kurz notiert

Krais & Partner startet Kampagne. Für den Hersteller von Kamin- Selbstbausätzen Haas + Sohn, Sinn, entwickelte Krais & Partner in Karlsruhe Anzeigen in Do-it-yourself-Zeitschriften und Fachzeitschriften.Ski-Spaß mit Soller. Für den Sponsor des Ski- und Sn

[3008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 001

fr;

Werbeverbot lähmt Wirtschaft

Das Tabakwerbeverbot wird von zahlreichen Seiten attackiert

FRANKFURT Der EU-Beschluß, Tabakwerbung bis spätestens 2005 vollständig zu verbieten, stößt auf massiven Widerstand. Eine Studie bestätigt: Ein Verbot von Tabakwerbung führt zu mehr individuellem Rauchkonsum. "Werbeverbote schaffen den Wettbewerb ab. Je

[1401 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Werbekonjunktur 97: Weiter sanft aufwärts

HORIZONT-Umfrage prognostiziert drei Prozent Werbewachstum / Unterhaltungselektronik schwächelt / Multimedia gewinnt weiter schrittweise an Bedeutung

FRANKFURT Mit verhaltenem Optimismus gehen die Marketing- und Werbeleiter sowie die Agenturchefs ins neue Jahr. Die Entscheider, so ergab eine HORIZONT- Umfrage zum Jahreswechsel, sagen einen Zuwachs der Werbeinvestitionen um rund drei Prozent voraus. Das

[11100 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 032

Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

Die Branche kommentiert

Auszüge aus 50 Gastkommentaren wichtiger Brancheninsider des vergangenen Jahrzehnts

FRANKFURT Die Bedeutung einer Fachzeitschrift dokumentiert sich nicht nur in den Personen und Themen, über die berichtet wird, sondern auch darin, welche Personen selbst zur Feder greifen, um ihre Meinung zur Diskussion zustellen. HORIZONT hat deshalb ste

[18228 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 042

Personality Management & Karriere

Manager-Gehälter stagnieren

Geva-Vergütungsstudie: Einkommen kaum gestiegen / Arbeitsbelastung ist höher geworden / Manager mit Gehalt zufrieden

MÜNCHEN Viele Manager haben in diesem Jahr keine großen Einkommenssprünge machen können. Führungskräfte in den Medien und im Handel mußten gegenüber 1996 sogar leichte Einbußen hinnehmen. Zugenommen hat hingegen die Arbeitsbelastung. Diese Kernergebnisse

[3186 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 054

Personality Young Business

Immer schneller, besser, kreativer

Jobs in der Werbung werden zunehmend begehrter / Freelancer liegen im Trend / Gute Einstiegschancen hat, wer Multimedia-Kenntnisse vorweist

FRANKFURT Der Megatrend Multimedia läßt werbewillige Einsteiger auf neue Berufschancen in Agenturen hoffen. Denn auch wenn die Werbebranche wieder verstärkt Mitarbeiter sucht, wie der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) Anfang dieses Jahres

[12657 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 082

Media Regionale Medien

Dünne Luft für Stadt-TV

Ballungsraumfernsehen sucht regionale Nische / Kombiangebot soll Markenartikler locken

Der große wirtschaftliche Durchbruch bleibt dem Ballungsraum-Fernsehen bislang versagt. Nach wie vor funken die Stadtsender in Berlin, Hamburg, München und Nürnberg in der Verlustzone. Eine zentrale Vermarktung in einer Kombination soll die Stadtsender fü

[5391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 042

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Interaktives Fernsehen Der Kongreß richtet sich an alle, die im Medienbereich tätig sind, und auch Werbe- sowie Marketingagenturen. Programm: Seminarleiter des Einführungsseminares ist Mirko H. Lorenz M.A. (Electronic Mar

[9769 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter