Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 016

Industrie

Rana akquiriert Mamma Lucia

Pastahersteller aus Italien erweitert sein internationales Geschäft

Frankfurt, 16. Mai. Italiens Marktführer bei gekühlten Teigwaren, Rana, erwirbt den belgischen Fertiggerichtehersteller Mamma Lucia. Damit setzen die Italiener ihre Internationalisierung fort. Die Pastificio Rana S.p.A., Verona, hat das Unternehmen Mamma

[1565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 017

Industrie

Barry Callebaut mit guter Halbzeit

Frankfurt, 4. April. Die Barry Callebaut AG, Zürich, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukte, meldet für das am 28. Februar 2007 abgelaufene erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2006/07 eine Absatzsteigerung um

[1546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 020

Industrie

Lindt&Sprüngli steigert das Expansionstempo

Weltweit übertreffen die Schweizer die jeweilige Branchenentwicklung - Langfristziele erhöht

Frankfurt, 22. März. Die Schweizer Lindt&Sprüngli-Gruppe konnte mit einem zweistelligen Umsatzwachstum 2006 erneut ein Zeichen setzen. Sie ist voller Optimimus, die langfristig gesteckten Ziele 2007 zu übertreffen. Der Vorstand der Chocoladefabriken Lind

[3246 Zeichen] Tooltip
Wächst und wächst - Lindt & Sprüngli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 017

Industrie

Dr. Wolff will mehr exportieren

Düsseldorf, 15. März. Der Bielefelder Kosmetik- und Arzneimittelhersteller, die Dr. Wolff-Gruppe (Alpecin), hat 2006 einen Umsatzschub erreicht. Die Erlöse kletterten im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 132 Mio. Euro. Dies sagte der geschäftsführende Ge

[1254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 018

Industrie

Verival-Bio löst die Marke Perlinger ab

Frankfurt, 8. März. Die Tiroler EP-Naturprodukte AG, Itter/Tirol, peilt in Deutschland 2007 eine Umsatzverdoppelung an. Die größte Herausforderung: Zur Jahresmitte soll die Traditionsmarke "Perlinger" durch eine Neuschöpfung, "Verival-Bio", ersetzt werde

[1953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 012

Industrie

Sorge wegen drohenden Rauchverbots

Tabakwarenfachgroßhändler sehen sich als Hauptverlierer - Getränkelieferanten ebenfalls betroffen - Erfahrungen aus dem Ausland

Frankfurt, 1. März. Der Tabakwarenfachgroßhandel und die Getränkelieferanten befürchten tiefe Einschnitte durch Rauchverbote in der Gastronomie. Lediglich die Zigarettenhersteller zeigen sich von den Beschränkungen wenig beeindruckt. Am Rande der "Tip-Aw

[5542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 014

Industrie

Brabeck glänzt mit Top-Ergebnissen

Nestlé immer profitabler - Mehr Dynamik bei Nutrition - Spekulation um CEO-Nachfolge

Vevey, 22. Februar. Erneut legt Nestlé CEO Peter Brabeck-Letmathe ein hervorragendes Ergebnis vor. Es markiert die gute Verfassung des größten Nahrungsmittelherstellers der Welt. Zugleich ist es ein Höhepunkt nach zehn Jahren des Top-Managers an der Spit

[3227 Zeichen] Tooltip
Gewinn beflügelt - Nestlé: EBIT in Prozent vom Umsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

Industrie

Interesse an Gallaher weckt weitere Spekulationen

Japan Tobacco würde zweitgrößter Tabakkonzern - Imperial Tobacco und Altadis auch im Blick

Frankfurt, 14. Dezember. Die Spekulationen um eine Übernahme des britischen Tabakkonzerns Gallaher durch Japan Tobacco (JT) lassen nicht nach. JT würde auf Nummer 2 der umsatzstärksten Tabakunternehmen aufrücken. Selbst eine Akquisition von Altadis durch

[3786 Zeichen] Tooltip
Die großen Sechs - Umsätze der Welt-Tabakkonzerne 2005 in Mrd. Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 016

Industrie

Rau befürchtet Verknappung

Nahrungsindiustrie besorgt über Nachfrage nach Ölsaaten durch Mineralölbranche

Frankfurt, 12. Oktober. Große Teile der Ernährungsindustrie befürchten ein weiteres Ansteigen der Rapsölpreise und erhebliche Rohstoffengpässe. Der Grund: Eine zunehmende Nachfrage nach Ölsaaten seitens der Mineralölbranche. Hubertus Rau, Vorsitzender de

[5035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 017

Industrie

Floreal setzt Impulse

Erdnussöl mit mehr Aroma durch eine spezielle Technik

Frankfurt, 7. September. Der Speiseöl-Spezialist Floreal sieht sich als Pionier bei der Einführung von "Erdnussöl mit vollem Aroma". Sorgen bereiten indes stark steigende Preise, insbesondere für Raps- und Olivenöl. Mit Hilfe der so genannten CO2 -Extrak

[2879 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter