Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 121 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 090

Personen

Charles Vögele wird 75

Charles Vögele, Gründer der größten schweizerischen Mode-Filialkette, könnte sich beruhigt zurücklehnen und an seinem 75. Geburtstag am 12. März mit Genugtuung und Selbstzufriedenheit sein Lebenswerk betrachten. Rechtzeitig hat der verantwortungsbewußte U

[1943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 004

Diese Woche

Aigner: Fernostmarkt trübt 1998 die Erwartungen

up München - Die Etienne Aigner AG, München, stellt sich aufgrund der Kaufzurückhaltung im Fernen Osten im Geschäftsjahr 1998 auf einen Ergebnisrückgang ein. Durch Gegenmaßnahmen in Europa will man einen Teil des fernöstlichen Umsatzschwunds auffangen. Fü

[1098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 034

Handel

Etienne Aigner

Zweiter eigener Laden in München eröffnet

up München - In diesen Tagen eröffnete die Etienne Aigner AG einen eigenen Corner im Münchner Luitpoldblock. Man konzentriert sich dort auf die Leder- und Fashion/Accessoires-Kollektion. Neben dem 1997 eröffneten 75 m2 großen Laden in Leipzig ist dieser C

[573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 010

Diese Woche

"Design-Schnäppchen-Express" rollt ab Mai

up München - Die Firma AWM GmbH (Ausstellungen, Werbung, Messen) aus Kitzbühel fährt ab Mai mit ihrem "Design-Schnäppchen-Express" durch die alten Bundesländer. "Das Konzept der Tour ist fix und fertig", sagt Marketing- Manager Markus Fuchs. Die Namen der

[1504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 024

Handel

Sconto

1600 m2 Fabrikverkauf made in Italy

up Augsburg - Die Factory Outlet Company Management- und Service GmbH, Augsburg, hat unter "sconto" im Kaufland (früher Quelle Warenhaus) an der Gögginger Straße in Augsburg auf 1600 m2 Fläche 13 Shops (25 bis 150 m2 Fläche) eröffnet. Laut Werbung liegen

[2183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 026

Handel

Rechenauer: Neugestaltung des 1000 m2 großen Mode- und Trachtenhauses

Zuwächse mit Country-Mode

up Oberaudorf - Das Mode- und Trachtenhaus Rechenauer in Oberaudorf hat sein 1000 m2 Haus im Zentrum der Stadt neugestaltet. Vorausgegangen war eine Kundenzufriedenheits-Analyse der BBE. Wichtig war Inhaber Hannes O. Rechenauer vor allem eine Veränderun

[5689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 01.01.1998 Seite 016

Handel

Henle: 1600 m2 Mode und Sport in Herrsching und Riesa

Fokus auf Service und Beratung

up Herrsching - Mit umfassender Serviceleistung und Fachberatung festigt Hermann Henle die Marktposition seiner Kaufcenter "Henle Mode, Freizeit, Sport" in Herrsching und Riesa/Elbe. Zusätzlich zu seinem 700 m2 großen Geschäft in Herrsching am Ammersee

[3081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 075

Industrie

MCM: Michael Cromer ist raus, Schweizer Corisol von Beat Frey steigt ein

Der Traum vom Phönix aus der Asche

up München - Die ab April 1996 in schwere Turbulenzen geratene MCM Reisegepäck GmbH, München, träumt von neuen Höhenflügen: 500 Mill. DM Umsatz weltweit bis zum Jahr 2002, Eröffnung von 80 eigenen Läden und Börsengang. MCM hat das Ziel, einen vorderen P

[3473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 026

Handel

Juhasz: Mit drei Häusern größter Textilanbieter im Berchtesgadener Land

"Ambiente" stärkt textile Kompetenz

up Bad Reichenhall - Mit der Neugestaltung der Abteilung "Ambiente" und der Verdoppelung der Verkaufsfläche für Heimtextilien auf 600 m2 verstärkt das Kaufhaus Juhasz in Bad Reichenhall seine textile Kompetenz. Als Vollsortimentshaus hat Juhasz sowohl i

[4260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 006

Diese Woche

Charles Vögele: An Schroders verkauft

up München - Der Firmengründer und Alleinaktionär Charles Vögele hat am 24. November 100 % seiner Aktien an der Charles Vögele Holding AG, Pfäffikon, für 800 Mill. Franken (rund 984 Mill. DM) verkauft. Erwerber ist ein Konsortium von Kapitalgebern (Pensio

[2816 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter