Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 046

Business Industrie

MAI strebt trotz Inflation und Konsumflaute nach oben

Mode-Aktien steigen weiter; der DAX schwankt auf hohem Niveau und schließt bei über 5000 Punkten

Das Ereignis im September: die vorgezogene Bundestagswahl. Die Deutschen haben gewählt, doch sie haben keine Partei wirklich ausgewählt. Dieses unbefriedigende Ergebnis drückte dann auch umgehend den Deutschen-Aktien-Index (DAX), der zehn Tage zuvor noch

[2337 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im September
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 042

Business Handel

Eine wirklich nette Familie

Local Business: Bei Wigners in Zirndorf können die Kunden eine Menge erleben

Alles "Weiberkram". Eberhard Wigner mochte gar nichts davon hören. Geschirr, Kerzen, Kissen und Bücher hatten nach Auffassung des Chefs keinen Platz in einem Haus für Mode und Sport. Ehefrau Ellen Wigner aber setzte sich durch. Im Herbst 2002 wurde mit d

[8395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 018

Business Thema

Die neuen Karrieren

Sie sind jung, motiviert und sie wollen in der Modebranche Karriere machen. Doch mit den vielfältigen Veränderungen im Modemarkt, mit der zunehmenden Schnelligkeit, der Vertikalisierung und Internationalisierung ändern sich auch die Perspektiven für

Bei Beate Konitzer war es der Einfluss der älteren Schwester. Sie arbeitete bereits bei C&A in Friedrichshafen - und hat der Jüngeren offenbar ein sehr positives Bild ihres Arbeitgebers vermittelt: "Deshalb war der Name C&A für mich immer positiv besetzt

[11672 Zeichen] Tooltip
PRODUKTEXPERTEN SIND SELTEN - Wie schwer/leicht ist es, gute bzw. passende externe Bewerber zu finden? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 094

Fashion Sports

0,5 m² Hawaii

Boardsports stehen hoch im Kurs. Die Surf-Labels verkaufen nicht nur Boards und Funktion, sondern auch Fashion und Lifestyle. So wollen sie den Fashion-Handel erobern.

Beach- und Surfwear gibt den Leuten das Gefühl von Sonne, Strand und Meer. Und da wir in unseren Breitengraden in dieser Hinsicht nicht gerade verwöhnt werden, kaufen wir uns mit einem Surf-Shirt oder einer Boardshort 0,5 m² Hawaii." Tom Ofenreiter von P

[7403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 048

Business Industrie

Der Mai beflügelte die Kurse von MAI und DAX

Die meisten Mode-Aktien legten zu, der Deutsche-Aktien-Index kletterte auf sein Jahreshoch

Der Mai war ein wirtschaftliches, politisches und klimatisches Wechselbad der Gefühle. Die Konjunktur sei so schlecht wie lange nicht, Besserung sei nicht zu erwarten, gibt sich das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung pessimistisch. Der Stern dagegen s

[2318 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Mai
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 084

Fashion Sports

Sportmarkt

"Ski und Mode gut"

Es geht wieder aufwärts im Sportmarkt. In der zweiten Jahreshälfte punktet der Handel mit Sport Style und Nordic Fitness. Ski Glamour und Boarder Style sind die Top-Themen der neuen Orderrunde.

In der Werbung sind Sportler mehr gefragt denn je. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Untersuchung der TNS Sport in Hamburg, die Marketing Manager deutscher Top-Marken befragte. Aber nicht nur in der Werbung funktioniert das Geschäft mit dem Sport. Auch

[11245 Zeichen] Tooltip
Aufholjagd in der zweiten Hälfte Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Das Ende von Ich-Lifestyle und Trend-Diktat

Vor dem Hintergrund von Wirtschaftskrise und Reformstau und einer unsicheren Zukunft wird Konsum zum privaten "Testplatz" der Krisenbewältigung.Von Dirk Ziems

Die Verunsicherung der Menschen hat auch im letzten Jahr nicht nachgelassen. Rekordarbeitslosenzahl, Einschnitte bei der Gesundheitsversorgung, Rentenkürzung und Montagsdemos stehen für eine Systemkrise im Großen, aus der kein Ausweg in Sicht ist. Die Men

[6487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 062

Fashion Funktionsbekleidung

TW-Workshop

"Wie sexy ist Funktion?"

Was muss Bekleidung heute alles können? Ist Funktionsbekleidung ein Konsum-Motor? Kommt mehr Wert durch Mehrwert? Wie bringt der Handel Funktion auf die Fläche? Wie beratungsintensiv ist High-Technology-Bekleidung? Handel, Konfektion und die Vorstu

Die Mode lebt in weiten Teilen von Rückgriffen in die Vergangenheit. Von den 50er bis in die 80er Jahre hinein holen sich die internationalen Designer ebenso wie Konfektionäre quer durch alle Genrestufen immer wieder Inspirationen, zitieren Stile und Form

[19953 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter