Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 030

Business

"Wir sind jünger, als man uns sieht"

Enrico Tomassini, neuer Vorstandschef von Weber & Ott, will die Hosenmarke Toni Dress moderner und mutiger präsentieren

Enrico Tomassini, seit Oktober neuer Vorstandschef der Weber&Ott AG mit der Damenhosenmarke Toni Dress, kann sich begeistern. Für die Farbe Rot, das Produkt und die holzgetäfelten Räume, in denen der Forchheimer Konzern immer noch residiert. Das 175-jähr

[5683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 026

Business

Durchbruch in Duisburg

Biba hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach Kollektionsschwächen, vollen Lägern und Besitzerwechsel will der vertikale DOB-Spezialist mit dem neuen Eigentümer Gelco jetzt zu alter Stärke zurück. Mit mehr Modernität, Frische und Merchandising-Power a

Jürgen Richter hat Biba schon zum zweiten Mal gekauft. Vor ziemlich genau zehn Jahren war er Escada-Vorstand und Geschäftsführer der Schneberger GmbH, die Biba 1999 zu 49% übernommen hatte und dann zur Primera AG umfirmierte (siehe Kasten). Jetzt, im Jah

[11238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 026

Business

"Einfach zu weit ab vom Schuss"

Mieter von Nova Eventis, dem größten Einkaufszentrum in Ostdeutschland, beklagen mangelnde Frequenz

Nüchtern wirkt der Wegweiser an der A9. Einkaufszentrum steht da ganz bescheiden und schlicht. Nicht Nova Eventis. Drei Jahre nach der groß gefeierten Fertigstellung des umgebauten Saale Parks, des größten Einkaufszentrums in Ostdeutschland, ist es still

[4756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 035

Business

Mitten in die City

Modepark Röther expandiert in die Bochumer Stadtbadgalerie

Morgens um 6 Uhr ist es gewöhnlich menschenleer rund um die Stadtbadgalerie an der Massenbergstraße in der Bochumer City. Am Donnerstag vergangener Woche war das anders, es war fast wie zu guten Schlussverkaufszeiten. Eine neugierige Kundenschar, etwa 10

[4722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

Business

Kein Platz für Kreative

Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

[19859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 032

Business

Ein neues Kapitel unter der Glaskuppel

Baltz in Bochum hat umgebaut und verfügt nun über 11000m² Verkaufsfläche. Das traditionsreiche Modehaus möchte Kunden aus dem ganzen Ruhrgebiet anziehen.

Größer könnte der Kontrast nicht sein. Während Andor Baltz (40) im Büro seiner Vorfahren mit schweren Möbeln, schwarzer Ledergarnitur, massivem Schreibtisch und dunklen Holzpaneelen das Gespräch führt, nehmen vor der Büro-Tür die Kunden "ihren" neuen Bal

[6911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 020

Business

TW-Rangliste

Top Ten verlieren 300 Mill. Euro

Der Umsatz der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel ist 2008 gesunken

Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler im vergangenen Jahr etwa 300 Mill. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vie

[6458 Zeichen] Tooltip
SEIT DREI JAHREN LEICHT IM AUFWIND - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto)

UMSATZ NACH BRANCHEN UND BETRIEBSFORMEN

DIE GRÖSSTEN TEXTILEINZELHÄNDLER . . . IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 023

Business

Speziell geht nicht schnell

Der Handel hat seine Vororder drastisch zurückgefahren. Er will modische Artikel und Besonderheiten wie die sprichwörtlichen "karierten Maiglöckchen" innerhalb der Saison nachziehen. Wie reagieren die Textil- und Bekleidungslieferanten? Kann die Indu

Die Umfrage im TW-Testclub Ende Juni zeigte es: 87% der Händler wollen Highlights stärken. In der DOB wollen sogar alle Befragten Limits zurückhalten, um kurzfristig zu reagieren, in der HAKA möchten dies auch immerhin 78%. Benötigt man in der Saison noc

[12181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 042

Business

Der Magnet vom Marienplatz

Das Münchner Modehaus Ludwig Beck verzeichnet nach dem größten Umbau der Firmengeschichte wachsende Umsätze und Erträge

Es gibt eine Menge Touristen-Attraktionen in München. Olympiazentrum, Hofbräuhaus, Deutsches Museum, Maximilianstraße. Auch Ludwig Beck gehört wieder dazu - davon sind Oliver Haller und Dieter Münch überzeugt. Die beiden Vorstände des Traditionshauses am

[7049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 044

Business

"Wir sind wieder verlässlich"

Frank Walder ist eine der lebendigen Coordinates-Linien im Markt der Mitte. Das Familienunternehmen will wachsen - über mehr Systematik und eigene Läden.

Tilman Held breitet ein großes Blatt Papier aus. Es ist von oben bis unten bedruckt mit Zahlenreihen. Sie dokumentieren die Umsatzergebnisse von Frank Walder in diesem Frühjahr. "Vieles von dem, was hier grün ist, war im vergangenen Jahr noch rot", so de

[3575 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter