Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

Fashion

BAUKASTEN PRO & CONTRA

Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

[17868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 076

Business Handel

Messe-Openings

Neueröffnungen in Köln und Düsseldorf: Hugo, Cerruti, Odeon und 14 Ounce

Hugo, Düsseldorf: Hugo Boss feierte die Eröffnung seines zweiten deutschen Hugo-Stores in Düsseldorf am Freitagabend mit einem rauschenden Fest. Zahlreiche Prominente aus Modebranche, Medien und Unterhaltungsindustrie folgten der Einladung der Metzinger a

[2995 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

Mode

39.Ideabiella: Die Asienkrise trifft Italiens Wollweber im Mark

Ohnmacht in der Chefetage

we Cernobbio - Der Verlust wichtiger asiatischer Schlüsselmärkte hat die Wollweber der Ideabiella hart getroffen. Nordamerika und England sollen dafür Ausgleich schaffen. Womöglich auch der deutsche Markt. Doch die Klassik sucht Impulse. Konnte sie jetzt

[8561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 092

Mode

Last Minute News von der Interjeans: Esprit mit Flash-Lines, Marc O' Polo Jeanscraft auf Casual-Kurs, Alpha neu in Deutschland

Interessantes von Jeans bis Fashion

TV - Award

Mustang-Highlight auf der Interjeans: Den 1.Preis des Internationalen Film- und TV-Festivals in New York erhielt die Mustang-Musiksendung JAM, die jeden Sonntag auf dem Privatsender Viva ausgestrahlt wird (siehe auch TW 5 vom 2.2.95). JAM ist eine DoRo-Pr

[9829 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 088

Mode / HAKA

TW-Umfrage zur Orderrunde 94/95: Wie Handel und Industrie die neuen Herbstfarben bewerten

Wie dunkel darf die HAKA werden?

Der Wandel der Farben von kräftig und laut auf leise und unspektakulär macht klar: Wir kriegen einen spannenden Modewechsel in der HAKA. Mittelgenre und topmodische Sortimente werden sich stilistisch daher erstmals wieder deutlich voneinander unterscheide

[17613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 048

Mode / HAKA

TW-Umfrage: Wie der Handel neue Männermode '94 einkauft. Wo die Chancen und Probleme liegen

Casuals, Layering, Leinen-Look: Wieviel darf's denn sein?

gk Frankfurt - Was machen Sie für Ihr Haus aus unkonventionellen Casual- und Kombi-Kollektionen 1994? Und was aus lässigem Leinen-Look und Layering (Lagen- oder Schichten-Look)? Was greifen Sie auf, wo herrscht Unsicherheit? Wir haben querbeet im Handel n

[17821 Zeichen] € 5,75

 
zurück