Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 132 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 016

News Kommentar

Die neuen Modemacher

Mit Celebrity-Kollektionen lässt sich schnelles Geld verdienen. Oder wenigstens Aufmerksamkeit erzielen. Langfristig werden sich die wenigsten durchsetzen.

May-Day war K-Day in Großbritannien, der Startschuss für Kate Moss erste Mode-Kollektion fiel. Der Aufruhr vor dem Top Shop-Flagship an Londons Oxford Street stellte jede Mai-Kundgebung in den Schatten. DGB-Chef Michael Sommer hat sich am Dienstag in Gel

[5580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 034

Business Handel

Vom Sporthaus zum Concept Store

Einzelhandelskonzern Printemps posititioniert Citadium in Paris nach Erfolglosigkeit neu

Kurz vor der offiziellen Eröffnung kann man die Umwandlung des Pariser Sporthauses Citadium (Rue Caumartin) in einen "Urban Concept Store" schon begutachten. 6000m² Verkaufsfläche auf vier Etagen haben ihre Neugestaltung weitgehend hinter sich. Die Tocht

[2685 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 090

Köpfe & Karriere

Der neue Herr Zara

Arndt Brockmann übernimmt mit 32 Jahren die Verantwortung für das Deutschland-Geschäft der spanischen Inditex-Gruppe und für über 2000 Mitarbeiter

Arndt Brockmann ist noch nicht mal richtig angekommen in Hamburg. Es ging alles sehr schnell mit der Entscheidung, ihn zum Geschäftsführer der Zara Deutschland GmbH und der Massimo Dutti Deutschland GmbH zu machen. Als sein Vorgänger Peter Rentsch freige

[4941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 042

Business Industrie

Kein Nachschlag, aber ein Schuh für Salma

330 Euro sind den Aktionären zu wenig - François-Henri Pinault ist auch mit 27,1%-Anteil zufrieden

Salma Hayek hat Schuhgröße 37. Den passenden Sneaker aus glänzend schwarzem Rochenleder für 600 Euro überreichte Puma-Chef Jochen Zeitz seinem neuen Großaktionär und künftigem Aufsichtsratsvorsitzenden François-Henri Pinault für dessen Lebensgefährtin. D

[3357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 070

Fashion

Schoeller

Kapazität weltweit

Der Schweizer Funktionstoff-Spezialist Schoeller Technologies, Sevelen, bietet seine "3Xdry"-Technologie nun auch als Lizenzgeschäft weltweit an. Aktuell wurde die 40. Textilfirma für die Produktion lizensiert. Weitere sind geplant. Das Netz umfasst Betr

[1688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 013

News

FOKUS

Nike vor Puma-Kauf? Der US-Sportartikel-Konzern Nike aus Beaverton/Oregon hat ein Abkommen über einen Kredit von bis zu 1 Mrd. Dollar (gut 750 Mill. Euro) mit einer Bankengruppe unter Leitung der Bank of America unterzeichnet. Wie es in einer Mitteilung

[2075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 084

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz

Wertewandel und die Lust auf Schokolade

Die erfolgreiche Serie der EMI-Kreativkonferenzen geht in die neue Runde. Termin: Am 16. und 17. November 2006 findet in Berlin die diesjährige Kreativkonferenz des EMI statt. Wir beginnen am Vorabend mit einem großen Empfang im China-Club des Hotel Adlo

[2185 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 020

Business Thema

BREAD&BUTTER

Bye-bye, Berlin!

Die Bread&butter kehrt Berlin den Rücken. Wieder einmal stellt Karl-Heinz Müller die deutsche Messelandschaft auf den Kopf. Wieso, weshalb, wohin? Fragen, die die Branche bewegen.

So eine Aufregung gab es zuletzt, als Bruno der Bär im idyllischen Bayrischzell erschossen wurde. Damals gingen erboste Tierschützer auf die Barrikaden. Heute ist es die Modebranche, die den Tod des Berliner Bread&butter-Bären beklagt. Im Januar 2005 hat

[17295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 040

Business Handel

AUSLAND

Carrefour verbucht Umsatzplus. Carrefour hat in den ersten neun Monaten 2006 den Umsatz um 8% auf 63,9 Mrd. Euro gesteigert. Flächenbereinigt seien die Verkaufserlöse um 2,5% gestiegen, teilt der Einzelhandelskonzern in Paris mit. Bis zum Jahresende will

[3157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 069

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz

Wertewandel und die neue Lust auf Schokolade

Die erfolgreiche Serie der EMI-Kreativkonferenzen geht in die neue Runde. Termin: Am 16. und 17. November 2006 findet in Berlin die diesjährige Kreativkonferenz des EMI statt. Wir beginnen am Vorabend mit einem großen Empfang im China-Club des Hotel Adlo

[2190 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter