Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 114

Business Handel

Haux will Kunden "persönlich" erreichen

Reutlinger Unternehmen strebt nach sechs Jahren Stagnation wieder Wachstum an

Nach Jahren der Stagnation setzt die Reutlinger Haux-Gruppe wieder auf Wachstum. "Wir sind einer Expansion nicht abgeneigt", formuliert Fritz Haux. In Frage kommen Städte mit einem Einzugsgebiet von 100000 Einwohnern in Baden- Württemberg. Ziel sei es, in

[4946 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 053

Business Handel

"Man muß auch mal Nein sagen können"

Für die Magnus Kaufhaus-Gruppe in Coesfeld steht Bestands-Pflege vor Expansion

"Man muß auch einmal Nein sagen können und darf sich den Teller nicht immer bis zum Rand voll machen", lautet die Maxime von Karl-Friedrich Magnus und Norbert Wittenberg, den geschäftsführenden Gesellschaftern der Kaufhaus- Gruppe Magnus aus Coesfeld. Wac

[8971 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

Business Industrie

Umsatzrekord mit Luxus und Sport

Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

[16526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 058

Business Handel

Erfolgreich auf dem flachen Land

Eine breitere Zielgruppe brachte Schlüter in Gnarrenburg steigende Zuwächse

Gnarrenburg ist ein Örtchen mit etwa 3000 Einwohnern, an der B74 gelegen, zwischen Bremen und Bremervörde. Drumherum ist vor allem viel plattes Land, sehr ländlich strukturiert. Trotzdem ist es offenkundig möglich, auch dort als Textilit erfolgreich zu se

[5503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 088

Business Handel

"Allegria" - die Freude an der Mode

Manuele und Herbert Klein bringen ein konsequentes Casual-Sortiment

Auf Casual-Mode und nur ein halbes Dutzend Lieferanten konzentrieren Manuele und Herbert Klein das Sortiment von "Allegria". Ihr Geschäft haben sie gerade in der Bonner City eröffnet. Allegria bedeutet aus dem Italienischen übersetzt Lebensfreude und Fröh

[5919 Zeichen] € 5,75

 
zurück