Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 068

Fashion Women's Underwear

Die Kundinnen

Wäsche begeistert

Jede zweite Frau kauft Wäsche häufig im Sonderangebot. Die daraus resultierenden niedrigen Durchschnittspreise für Slips und BHs dürfen aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es auch für hochpreisige Wäsche ein großes Potenzial gibt.

[6149 Zeichen] Tooltip
Preis- und Premium-Markt - Zustimmung zur Aussage:

Damen. Miederwaren. Mode. - Zustimmung zur Aussage:

Die Einkaufsstätten - Anteil Frauen, die ihre Wäsche normalerweise in den nachstehenden Geschäftstypen kaufen
€ 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 11 vom 02.11.2001 Seite 014

Wohnen Markt

Aussteuerwaren

Umsätze mit Haus-, Tisch- und Bettwäsche wachsen langsam

Das Jahr 2000 hat offenbar nicht nur den Börsianern Spaß gemacht. Die BBE hat aktuell ermittelt, dass der Markt für Bett- und Aussteuerwaren gewachsen ist wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Aber die erlahmende Konjunktur, deren Erforscher bereits

[5395 Zeichen] Tooltip
Marktentwicklung Bettwäsche

Vertriebswege

Anschaffungen von Aussteuerwaren
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 040

Fashion Blusen

Stilpräferenzen, Kaufkriterien und Einkaufsstätten

Blusen müssen sich anpassen

Hierarchien prägen nicht nur die Arbeitswelt, sondern häufig auch die Kleiderschränke. Und Blusen kommt dabei ebenso wie Hemden meist keine Führungsposition zu. Statt den Ton anzugeben, müssen sie sich nicht selten den Vorgaben der Hosen, Blazer oder Röck

[8858 Zeichen] Tooltip
Farb- und Dessin-Präferenzen - Anteil Frauen, denen bei Blusen folgende Farben und Dessins gefallen

Kaufkriterien - Anteil Frauen, die beim Blusenkauf auf nachstehende Kriterien besonders achten

Die Einkaufsstätten - Anteil Frauen, die ihre Blusen normalerweise in den nachstehenden Einkaufsstätten kaufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 054

Fashion Hemden

Die Einkaufsstätten

Gelegenheit schafft Hemdenkäufer

Der Kauf von Kleidung steht bei Männern nicht gerade hoch im Kurs. Hemden schneiden allerdings ganz gut ab. Vielleicht, weil man sie nicht unbedingt anprobieren muss. Die Verbraucherstudie kommt zu dem Ergebnis: Jeder vierte Mann geht gerne Hemden einkauf

[4452 Zeichen] Tooltip
Die Einkaufsstätten - Anteil Männer, die ihre Hemden normalerweise in den nachstehenden Einkaufsstätten kaufen

Herrenbekleidungs-Fachgeschäfte - Anteil Männer, die ihre Hemden normalerweise in Herrenbekleidungs-Fachgeschäften kaufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 232

Business Kunden

Reizvolle BHs zwischen reizarmem Kaffee

GfK/TW-Kundenmonitor: 37 % der Deutschen kaufen Kleidung bei Tchibo

Gott hatte mit einer genug zu tun, für Tchibo dagegen muss es jede Woche eine Neue sein. Unter dem Slogan "Jede Woche eine neue Welt" präsentiert der Hamburger Kaffeeröster jeden Dienstag seine neue Schöpfung. Am Anfang war die Kaffeebohne, schon längst i

[8588 Zeichen] Tooltip
Aussehen und Qualität stimmen

Öfter mal zu Tchibo
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 114

Business Kunden

Größere Busen und höhere Preise

Laut GfK-Textilmarktforschung kaufen Frauen weniger Slips und mehr BHs

Manche Männer machen sie ganz verrückt. Frauen wissen das. Und setzen dieses Wissen ganz gezielt ein. Genauso gezielt und bewusst scheinen sie aber auch beim Kauf von Wäsche vorzugehen. Denn trotz umfangreicher Plakatierung von U-Bahnhöfen, Litfasssäulen

[7901 Zeichen] Tooltip
Der Markt für Damenwäsche - Wichtige Marktkennziffern für BHs und Slips (2000)

BH-Marktentwicklung positiv - Anzahl verkaufter BHs 1999-2000 (in Mio.)

Einkaufsstätten BHs - Menge und Wert 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 080

Fashion Womens s Underwear;

Die Kundinnen

Emotion übertrifft Realität

Schöne Wäsche hat schon immer viele Blicke auf sich gezogen. Die Einblicke werden nun immer tiefer, denn die Werbebranche lanciert massiv Großplakate mit Dessous als Teil der Oberbekleidung. Doch das gestiegene Interesse an Wäscheprodukten hat noch nicht

[7121 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 088

Business Kunden

BHs heben auch den Umsatz

Frauen kaufen heute mehr BHs als vor sechs Jahren

Wäsche ist Ende der 90er Jahre ein ganz großes Thema. Unterwäsche wird immer öfter als Oberbekleidung getragen. Eine aktuelle Untersuchung der GfK- Textilmarktforschung, Nürnberg, unterstreicht diesen Trend: Fast 50 Millionen BHs haben deutsche Frauen im

[6810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 056

Kunden

TW-Kundenstudie (8): In welchen Geschäften Männer und Frauen sich bevorzugt ihre Bekleidungsartikel kaufen

Wer wo einkaufen geht

ma Frankfurt - Der Durchschnittskunde kauft bevorzugt in sechs verschiedenen Geschäften seine Bekleidung ein. Treue zu bestimmten Geschäftstypen gibt es dabei schon längst nicht mehr. So finden sich unter diesen sechs bevorzugt aufgesuchten Läden rund vie

[15427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 041

Handel / Spezial

TW-Marktforschung: Was zahlen Frauen für Kleider, Röcke, Hosen und Jacken?

Preisschock für den Fachhandel

ab Frankfurt - Ein Großteil der bundesdeutschen Frauen bezahlt Preise für Bekleidung, die unter den Anfangspreislagen im Fachhandel liegen. Käufe in den Großformen des Handels sowie in Geschäften mit nichttextilem Schwerpunkt drücken stark auf die Preise.

[3708 Zeichen] € 5,75

 
zurück