Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 028

Agenturen Business

Werbekonjunktur wird positiv beurteilt

Top 50 wachsen 1996 wahrscheinlich um durchschnittlich sieben Prozent / Grey überschreitet als drittes Network Milliardenmarke / Optimistischer Blick auf 97

FRANKFURT Die konjunkturelle Lage der Werbeagenturen scheint sich zu bessern. Zwar taktieren die 50 größten deutschen Agenturen bei ihren Prognosen zum Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs gewohnt vorsichtig, doch einige Agenturchefs sehen schon positive

[10187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 042

Agenturen Interview

Flexibilität wird zum Schlüsselelement

Leo Burnett im Wandel: In einem veränderten Wettbewerbsumfeld positioniert sich das US-Agenturnetwork als Ideenlieferant für alle Bereiche des Marketing

CHICAGO Umfangreiche Investitionen in neue Technologien und in die Verbraucherforschung machen Leo Burnett zu der Agentur, die die Konsumenten weltweit am besten versteht und damit für ihre Kunden zum unentbehrlichen Partner wird, erklärt President und CE

[24067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 055

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Michael Buck , 30, wird ab 1. Mai neuer Commercial Director der Ferienfluggesellschaft Sun Express in Antalya, Südtürkei. Buck, der seit über vier Jahren für Sun Express tätig ist, leitete bisher das Verkaufsbüro Europa in Kelsterbach. Sein Vo

[8093 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 062

Personality Hall of Fame

Agentur-Architekt mit großem Pioniergeist

Reiner Erfert, Chairman von Michael Conrad & Leo Burnett, liebt das Bauen und Brasilien

Er ist keiner von denen, die sich ein Lächeln ins Gesicht haben tätowieren lassen, auch keiner, der dauernd zu laut lacht. Reiner Erfert, Chairman von Michael Conrad & Leo Burnett, lacht leiser, dafür echt. Und wenn er sich freut, dann ehrlich, nicht aus

[10382 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 076

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Wiebe Tinga , General Manager Hasbro Benelux, übernimmt ab Dezember die Geschäftsführung der Hasbro Deutschland GmbH in Dietzenbach bei Frankfurt. Er wird Nachfolger von Gerhard See , 40, der erst im Juni 1994 die Geschäftsführung übernommen h

[14058 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 026

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Kampagne der Woche

Nette Hingucker

Was waren das noch für Zeiten, als wir jedem aktuellen "Stern" entgegenfieberten, um die neuesten Anzeigen für den Fiat- Panda zu bewundern. Dort gab es Geschichten zu lesen, die in keinem Roman zu finden waren und uns mehr amüsierten als alle Dr.- Sommer

[1094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 010

Nachrichten

Ost-Expansion nach Plan

Leo Burnett: Internationale Kunden ebnen dem Network den Weg nach Zentral- und Osteuropa

FRANKFURT Nach stürmischen Wachstumsraten zu Beginn der 90er Jahre ist der Werbemarkt in den Reformländern Ungarn, Polen und Tschechien auf Konsolidierungskurs. Reiner Erfert, Geschäftsführer von Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt, rechnet dennoch we

[1880 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 031

Agenturen

11. DM B&B-Gruppe, Hamburg Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:477,3 Millionen MarkBetreute Billings 1994:505,8 Millionen MarkVeränderung: + 5,9 Prozent Tätigkeitsfeld: Full- Service Gründungsjahr: 1958 Hauptsitz: Hamburg Gesellschafter: D'Arcy

[7256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 032

Agenturen Nachrichten

Hoffmann meldet sich zurück

Ex-Bates-Geschäftsführer gründet in Frankfurt eigene Agentur

FRANKFURT Heinrich Hoffmann ist wieder da. Der Ex-Geschäftsführer von Bates hat in der Mainmetropole die derzeit (noch) Ein-Mann-Agentur Heinrich Hoffmann Werbung gegründet. Von "Frühstücksdirektoren" (Hoffmann) in internationalen Network-Agenturen hat

[1261 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 012

Unternehmen Gebrauchsgüter

Fiat fährt wieder in die Sportwagen-Oberklasse

Doppelseitige Anzeigen in den Zeitschriften "Der Spiegel", "Stern" und "Auto, Motor und Sport" setzen zur Zeit das neueste Modell von Fiat ins Bild: Mit dem Coupíe von Star-Designer Pininfarina will der italienische Autobauer künftig auch in der Sportwage

[666 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter