Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 109 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 054

Schwerpunkt Handelsmarken

Frische und Top-Qualität stehen im Fokus

Marktbeobachtung: Ein Rundgang durch Discount und Vollsortimentshandel - Handelsmarken forcieren Innovationskurs - Keine Scheu vor dem Premium-Segment

Frankfurt. Innovationen, überraschende Produkte aber auch einige Flops, die schnell wieder aus den Regalen genommen wurden, prägten die Entwicklung der Eigenmarkenszene seit Veröffentlichung des vergangenen LZ-Themenschwerpunkts vor einem Jahr. Unter den

[11153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Aldi Süd: Die US-Tochter des Discounters setzt zum ersten Mal Preise von 100 Eckprodukten noch unter die eigenen Dauertiefpreise. Laut Aldi handelt es sich nicht um eine Abkehr vom Dauertiefpreisprinzip des Unternehmens sondern um eine dauerhafte Senkung

[1809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Europas größter Pharmahändler Celesio, eine Haniel-Tochter, erhöhte in den vergangenen neun Monaten den Konzernumsatz um 4,4 Prozent auf 16,6 Mrd. Euro. Der Erwerb von 117 Apotheken in Großbritannien und der Kauf der Internet-Apotheke DocMorris trieben

[1871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 040

Journal Fachthema Käse

Scheibchenweise

Die Deutschen stehen auf Scheiben, wenigstens beim Käse. Im Stück ist der Brotbelag weniger gefragt. Nun wollen sich auch die Anbieter von Weich- und Frischkäse vom jüngsten Trend eine Scheibe abschneiden. Von Dirk Lenders

[15240 Zeichen] Tooltip
Welcher Käse in der Theke ein Hit ist - Die Top 10

Noch mehr Umsatz im SB-Regal - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die zunehmenden Probleme von Kwik Save in Großbritannien machen sich vor allem Aldi und Lidl zunutze. 2006 ging der LEH-Marktanteil des englischen Softdiscounters, den Marktforschern TNS zufolge von 1,5 auf ganze 0,2 Prozent zurück. Der einstige Platzhir

[1714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 038

Journal

Rätselraten um Sainsbury

Das britische Traditionsunternehmen ist ins Fadenkreuz von US-Finanzinvestoren geraten. Sie rechnen sich das Übernahmeangebot schön. Die Spekulationen haben auch Marks & Spencer erfasst. Von Mike Dawson

[13843 Zeichen] Tooltip
Britische LEH-Filialisten - Marktanteile in Prozent (Stand: 31.12.2006)

Kontinuierlicher Aufstieg - Kursentwicklung der J. Sainsbury-Aktie an der Londoner Börse in englischen Pence (Feb 2006–Feb 2007)

Sainsbury auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 044

Journal Fachthema Leicht & Gesund

Leicht gemacht

Mit neuen Kommunikationsideen wollen Handel und Industrie die Entscheidung der Verbraucher für gesunde Produkte erleichtern. Von Birgit Will

[13340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 033

Journal

Kompromisslos gut

Waitrose-Geschäftsführer Steve Esom zum Thema Qualität, Vertrauen und Transparenz in einem preisaggressiven Wettbewerbsumfeld.

[15163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 036

Journal

"Die Migros muss handeln"

Der Einstieg des größten Schweizer Händlers bei Denner ist eine Reaktion auf die Konkurrenz aus Deutschland. Aldi und Lidl haben die Eidgenossen nicht nur in Unruhe versetzt, ihre Präsenz bricht jetzt tradierte Strukturen auf. Discountexperte Thomas Roeb, der aktuell im Auftrag von Denner den Markt unter die Lupe nimmt, zu den Entwicklungen im Schweizer Lebensmittelhandel.

[6381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 020

News Kommentar

Dasselbe in Grün

Wal-Marts Waterloo - die Konsolidierung der deutschen SB-Warenhaus-Szene geht weiter

In Düsseldorf werden am vergangenen Freitag die Champagnerkorken geknallt haben. Öffentlich verkneift sich Hans-Joachim Körber zwar jegliches Triumph-Gehabe. Eine gewisse Genugtuung dürfte der Metro-Chef dennoch empfinden. Wal-Mart ist in Metros Stammrev

[5514 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter