Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

Handel

Konzepte der Vollsortimenter greifen

LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

[4431 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 032

Journal

Mit der Maus auf die Alm

Lange war das Internet für den LEH ein Produktfriedhof. Nur der Preis war heiß. Verbraucher fordern indes Glaubwürdigkeit und verantwortliches Handeln. Der Blick über die Alpen gibt einen Vorgeschmack auf die Online-Zukunft. Von Bijan Peymani

[7070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 009

Handel

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

Umsätze bleiben über Vorjahr

Frankfurt, 22. März. Auch in der zehnten Woche liegen die Umsätze des Lebensmittel-Einzelhandels auf Flächen über 200 qm über den Zahlen des Vorjahres. Bei erlösten 1,756 Mrd. Euro errechnet sich ein Plus in Höhe von 1,7 Prozent. Allerdings büßte die Bra

[699 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 200 qm Verkaufsfläche in Mio. EUR - 05. Woche - 10. Woche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 040

Journal

"Kühlen Kopf bewahren"

Der EU-Beitritt gibt Rumänien und Bulgarien frischen Auftrieb. Hiervon profitieren auch Händler wie Carrefour, Metro oder Rewe. Doch Infrastruktur, überhöhte Grundstückspreise und Korruption bleiben große Herausforderungen. Von Mike Dawson

[8728 Zeichen] Tooltip
Rumänien - Umsatzranking und LEH-Marktanteile 2006

Bulgarien - Umsatzranking und LEH-Marktanteile 2006

Bulgarien und Rumänien als neue EU-Länder
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

Rückblick Handel

Jahr der Supermärkte und Discounter

Uptrading bringt Umsatzschwung - Großflächen verlieren gegen Nahversorger - Discountboom ungebrochen

Frankfurt, 28. Dezember. Nach jahrelangem Rückgang kann sich die Vertriebsform Supermarkt wieder stabilisieren. Größeren und modernen Flächenkonzepten gelingt es, gegen Discounter und Großflächen zu bestehen. Eitel Freude wäre übertrieben, aber viel Zufr

[3572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

Service Marketing

Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

"Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

[6375 Zeichen] Tooltip
Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 001

Seite 1

Hitze hält Branche in Atem

Kühlkosten belasten Ergebnisse - Schokolade schmilzt dahin - Run auf Getränke und Kaltes

Frankfurt, 27. Juli. Die Hitzewelle wirbelt das Geschäft in Handel und Industrie durcheinander: Bei Getränken, Eiskrem und Molkereiprodukten lässt sich die extreme Nachfrage kaum mehr bedienen. Dagegen kommt das Geschäft mit Schokolade praktisch zum Erli

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 040

Service Marketing

Aldi genießt die höchste Gunst

Discountprimus hat die meisten Promotoren - Lidl auf Rang zwei - Real abgehängt

Frankfurt, 20. Juli. Gleich zwei aktuelle Umfragen rücken die Kundenloyalität sowie die Preis-/Sortiments- und Servicezufriedenheit sowie Beratungsqualität der hiesigen Verbraucher mit deutschen Lebensmittelhändlern in den Mittelpunkt ihrer Studien. Erge

[3692 Zeichen] Tooltip
Aldi führt Beliebtheitsranking an - Kundenloyalität variiert deutlich - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 004

Handel

Das WM-Fieber wirkt noch nach

Freude über gute Juni-Umsätze - Fanartikel waren Renner - Große Differenzen bei den Öffnungszeiten - Unklare Perspektiven

Frankfurt, 6. Juli. Mit den Umsätzen, die während der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland getätigt wurden, sind die meisten Lebensmittelhändler zufrieden. Manche Anbieter sprechen sogar von Spitzenwerten. "WM und Sonne brachten dem Handel Wonne", for

[3821 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter