Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 87 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2013 Seite 026 bis 029

Thema der Woche

Städte unter Druck

Die Krise der Warenhäuser hat in viele deutsche Innenstädte Löcher gerissen. Oft vergehen Jahre, bis neue Nutzer gefunden werden. Wenn überhaupt. Experten sehen schon die nächste Konsolidierungswelle heranrollen.

Herwig Schröder hat ein Problem. Genauer gesagt die Stadt Rendsburg. Am 24. August 2009 gingen in der Innenstadt bei Hertie für immer die Lichter aus. Seitdem bemüht sich der Fachbereichsleiter Finanzen der Stadt um eine Nachfolgelösung für die fast 8000

[12320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2013 Seite 26,27,28,29

Thema der Woche

Städte unter Druck

Die Krise der Warenhäuser hat in viele deutsche Innenstädte Löcher gerissen. Oft vergehen Jahre, bis neue Nutzer gefunden werden. Wenn überhaupt. Experten sehen schon die nächste Konsolidierungswelle heranrollen.

Herwig Schröder hat ein Problem. Genauer gesagt die Stadt Rendsburg. Am 24. August 2009 gingen in der Innenstadt bei Hertie für immer die Lichter aus. Seitdem bemüht sich der Fachbereichsleiter Finanzen der Stadt um eine Nachfolgelösung für die fast

[12320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2013 Seite 042 bis 045

Thema der Woche

Franken auf dem Vormarsch

Nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl stehen die beiden Multilabel-Filialisten mit ihren zusammen 60 Häusern nun vor großen Herausforderungen. Jetzt müssen Einkauf, E-Commerce und Marketing aufeinander abgestimmt werden, ohne die regionalen

Es ist ein Coup, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Modehandel verschiebt: Gerhard Wöhrl und seine Familie übernehmen den Hagener Modefilialisten SinnLeffers von der Beteiligungsgesellschaft Deutsche Industrie-Holding (DIH). Mit mehr als 600 Mill. E

[12052 Zeichen] Tooltip
Die größten Multilabel-Filialisten in Deutschland 2011
€ 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 10.01.2013 Seite 42,43,44,45

Thema der Woche

Franken auf dem Vormarsch

Nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl stehen die beiden Multilabel-Filialisten mit ihren zusammen 60 Häusern nun vor großen Herausforderungen. Jetzt müssen Einkauf, E-Commerce und Marketing aufeinander abgestimmt werden, ohne die regionalen

Es ist ein Coup, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Modehandel verschiebt: Gerhard Wöhrl und seine Familie übernehmen den Hagener Modefilialisten SinnLeffers von der Beteiligungsgesellschaft Deutsche Industrie-Holding (DIH). Mit mehr als 600 Mil

[12050 Zeichen] Tooltip
Die größten Multilabel-Filialisten in Deutschland 2011
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

INSIDE ZARA

Der Store ist der Herzschlag – des Designs, des Denkens, des Produzierens. Von ihm geht alles aus. Das ist das Mantra von Zara. Das wird in jedem Winkel des Headquarters in Arteixos spürbar. Ein Blick hinter die Kulissen der Inditex-Tochter.

[12404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2012 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

INSIDE ZARA

Der Store ist der Herzschlag – des Designs, des Denkens, des Produzierens. Von ihm geht alles aus. Das ist das Mantra von Zara. Das wird in jedem Winkel des Headquarters in Arteixos spürbar. Ein Blick hinter die Kulissen der Inditex-Tochter.

[12404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

AUFBRUCH OST

Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

[10839 Zeichen] Tooltip
EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 18,21

Thema der Woche

AUFBRUCH OST

Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

[10839 Zeichen] Tooltip
EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 020 bis 021

Thema der Woche

„Es kommt aufs Vertrauen an“

Die Zeit des schnellen Geldes ist in Moskau definitiv vorbei, ist Holding Centre-Chef Valery Chirkov überzeugt.

Von seinem Büro in der 16. Etage des neuen Verwaltungsgebäudes neben dem Moskauer Einkaufszentrum Leipzig überblickt Valery Chirkov jetzt nicht nur ein ganzes Stadtviertel der sich ständig vergrößernden 11-Millionen-Einwohner-Metropole, sondern er sieht

[4441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 20,21

Thema der Woche

„Es kommt aufs Vertrauen an“

Die Zeit des schnellen Geldes ist in Moskau definitiv vorbei, ist Holding Centre-Chef Valery Chirkov überzeugt.

Von seinem Büro in der 16. Etage des neuen Verwaltungsgebäudes neben dem Moskauer Einkaufszentrum Leipzig überblickt Valery Chirkov jetzt nicht nur ein ganzes Stadtviertel der sich ständig vergrößernden 11-Millionen-Einwohner-Metropole, sondern er si

[4441 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter